Die Kryptowährung Ripple zeigt derzeit kaum nennenswerte Kursbewegungen. Der Rückstand auf Ethereum wird etwas größer. Derweil verfügt XRP über ein dickes Polster auf die anderen Altcoins.

Derzeit steht der Kurs von Ripple im Wochenrückblick bei einem leichten Plus von rund 2,5 Prozent. Der Kauf eines XRP-Coins ist für 0,3185 US-Dollar möglich. Das Transaktionsvolumen in den vergangenen 24 Stunden lag bei rund 675 Millionen US-Dollar.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Ethereum zieht weiter davon

Damit zeigt sich Ripple zwar stabil, kann aber gegenüber der Entwicklung andere Kryptowährungen in der vergangenen Woche nicht mithalten. Ethereum auf Platz zwei des Kryptomarktes verbuchte im selben Zeitraum einen Zuwachs von rund 4,5 Prozent und konnte damit sein Polster auf den drittplatzierten Coin von Ripple ausbauen. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt mit 14,75 Milliarden Dollar deutlich vor Ripples Wert von 13,2 Milliarden Dollar.

Im Jahresvergleich ist das derzeitige Ergebnis von Ripple ebenfalls bescheiden. So war der Coin am 19. März 2019 noch knapp 0,7 US-Dollar wert. Damit hat sich der Kurs binnen der vergangenen 12 Monate mehr als halbiert. Das Allzeithoch von Ripple datiert auf den 6. Januar 2018 zurück. Damals kostete der Kauf eines XRP-Coins 3,38 Dollar. Bis heute ist damit weniger als ein Zehntel des Wertes übrig geblieben.

Platz 3 im Krypto-Ranking ungefährdet

Dennoch scheint Platz 3 am Kryptowährungsmarkt für Ripple derzeit kaum in Gefahr. Der Abstand auf die viertwertvollste Währung nach Marktkapitalisierung ist riesig: Litecoin bringt es auf einen Kapitalwert von rund 3,7 Milliarden US-Dollar. Das ist nur gut ein Viertel des Marktkapitals von Ripple. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Litecoin in den letzten Wochen eine deutlich bessere Performance als Ripple hingelegt hat und seinen Rückstand zumindest etwas verkleinern konnte.

Ungeachtet der Kursentwicklung kann Ripple seine Akzeptanz im Markt weiter erhöhen. Jüngst wurde eine Integration in die Plattform für Online-Shops Woocommerce verkündet. Zudem ist der Investmentarm von Ripple namens Xpring eine Partnerschaft mit der Blockchain-Plattform Forte eingegangen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.