- Wochenstart lässt zu wünschen übrig: XRP sinkt um 4 Prozent
- Ripple Prognose ernüchternd: Im Februar wohl kein neues Allzeithoch
- Schafft es XRP jetzt überhaupt über 3 USD oder sollen sich Anleger auf den März konzentrieren?
Es ist ein Auf und Ab: Nachdem XRP in den letzten sieben Tagen um mehr als 10 % zulegen konnte, folgte zu Beginn des Wochenstarts ein Rückgang um knapp 4 %. Folgt jetzt neuerlich eine Korrektur anstelle des Anstiegs auf über 3 USD? Schließlich waren die Experten vor ein paar Tagen noch überzeugt: XRP wird den Widerstand bei 2,80 USD durchbrechen und dann nach oben klettern – doch der Widerstand scheint stärker gewesen zu sein. Nun liegt XRP aber wieder bei 2,67 USD. Kann XRP in den nächsten Tagen wieder auf Kurs kommen und den Aufwärtstrend fortsetzen oder geht es nun doch wieder nach unten?
Investieren oder abwarten?
Sollte man jetzt Ripple kaufen oder doch lieber etwas Zuwarten? Tatsächlich liegt XRP wieder deutlich unter 3 USD und ist in den letzten 24 Stunden um knapp 4 Prozent gefallen. Gestern befand sich XRP noch bei 2,79 USD, aktuell liegt der Preis bei 2,67 USD. Sieht man sich die letzten 24 Stunden an, so bewegte sich XRP zwischen 2,64 USD und 2,77 USD; mit Blick auf die letzten sieben Tage pendelte XRP zwischen 2,38 USD und 2,82 USD. Vom Allzeithoch ist XRP über 20 % entfernt. Derzeit mag der Preis durchaus attraktiv sein, wenn man plant, zu investieren.
Folgt mitunter eine neuerliche Korrektur, die den XRP Preis in Richtung 2,50 USD und darunter drückt oder kann XRP demnächst die 3 USD-Marke in Angriff nehmen?
Nachdem XRP offenbar seine jahrelange Schwäche überwinden konnte und in Richtung 3,27 USD stieg, waren die Experten überzeugt, jetzt geht es in Richtung neues Allzeithoch und 4 USD. Doch XRP legte eine Pause ein – nachdem dann Donald Trump mit Handelszöllen kam, folgte ein Absturz der Altcoins: XRP lag auf einmal bei 2,15 USD. Auch wenn sich XRP und andere Kryptowährungen relativ rasch erholen konnten, befindet sich der Kryptomarkt noch immer nicht in einer klaren Aufwärtsbewegung.
- XRP
(XRP) - Preis
$2.69
- Marktkapitalisierung
$155.15 B
Turbulenter Februar: Allzeithoch ist aktuell nicht in Reichweite
Der Februar war bislang relativ turbulent. Vor allem, weil XRP die meiste Zeit klar unter der 3 USD-Grenze war. Der große Aufwärtstrend, der Anfang des Jahres erwartet wurde, blieb bislang aus. Oder schafft XRP noch ein neues Allzeithoch im Februar?
Sieht man sich die Prognose von CoinCodex an, dann bleibt XRP auch in den nächsten Tagen deutlich unter der 3 USD-Grenze. Am 25. Februar wird ein Tiefstand von 2,65 USD prognostiziert. Der Höchstpreis wird mit 2,77 USD festgelegt.
Auf den ersten Blick mag das ein Rückschlag für die Investoren sein, doch bei genauerer Betrachtung hat XRP hervorragend performt. Zudem gibt es auch viele langfristige Ripple Prognosen, die mehr als nur vielversprechend sind.
In einem Jahr um mehr als 380 % gestiegen
Es bleibt spannend für Investoren
Sieht man sich die Entwicklung zwischen Februar 2024 und Februar 2025 an, so konnte XRP um über 380 % steigen. Vor rund einem Jahr lag der Preis bei 0,56 USD. Zudem sind sich Experten und Analysten einig, dass XRP mit Sicherheit ein neues Allzeithoch im Jahr 2025 aufstellen wird – die Frage, die sich stellt, ist nur: zu welchem Zeitpunkt?
Zudem bleibt abzuwarten, ob XR auch Teil der Krypto-Währungsreserve der USA werden wird und wann die ersten XRP ETFs kommen. Auch das kann dazu beitragen, dass der Preis von XRP durch die Decke gehen wird.
Wer also plant, in XRP zu investieren, mag gut beraten sein, jetzt zu investieren. Dennoch ist an dieser Stelle auch zu betonen: Der Kryptomarkt ist extrem volatil – Schwankungen sind immer möglich. Wer also Geld in XRP steckt, sollte stets nur frei zur Verfügung stehendes Kapital einsetzen, weil unerwartete Wendungen immer wieder für Korrekturen sorgen können.
Folgen Sie uns auf Google News