- Besonders wichtige Marken bei XRP sind aktuell 2,16 $ und 1,70 $: Halten die Unterstützungen und durchbricht der Kurs die Widerstände, entscheidet sich der weitere Kursverlauf. Derzeit ist noch nicht klar, in welche Richtung es geht.
- XRP und SWIFT: Es gibt derzeit Gerüchte, dass es Ripple schafft, mit Swift zusammenzuarbeiten. Das stellt natürlich auch eine Riesenchance für XRP dar.
- Pre-Death-Cross und schwaches Volumen: Die Annäherung des 50- und 100-EMAs bei gleichzeitig fallendem Handelsvolumen kann Probleme mit sich bringen.
- XRP
(XRP) - Preis
$2.17
- Marktkapitalisierung
$126.7 B
XRP befindet sich aktuell in einer interessanten, aber auch in einer problematischen Phase. Der Kurs ist in den letzten Wochen sehr volatil gelaufen und zeigt die angespannte Marktsituation. Es gibt positive Verläufe, aber auch Abschwünge und negative Zeichen.
Anfang April hat sich XRP über die psychologisch bedeutsame 2-Dollar-Marke gekämpft und kurzzeitig ein Hoch bei 2,23 $ erreicht. Allerdings ist der Kurs danach wieder deutlich gesunken. Der Rückfall unter den 100-Tage-EMA hat gleichzeitig die Aufwärtsdynamik deutlich ausgebremst.
Trotzdem bleibt XRP mit einer Marktkapitalisierung von rund 125 Milliarden US-Dollar eine wichtige Kryptowährung im Krypto-Markt. Auch institutionelle Anleger sind weiter interessant und beobachten den Verlauf des Kurses ganz genau.
Die Unterstützung bei 1,70 $ stabilisiert XRP wieder, aber spätestens diese Marke muss halten.
$XRP befindet sich in einem aufsteigenden Dreieck mit wichtiger Unterstützung bei 2,22 $. Ein Ausbruch könnte zu einem Anstieg auf 2,40 $ führen.
$XRP is trading within an ascending triangle, with key resistance at $2.22. A breakout could spark a move toward $2.40. pic.twitter.com/bzrTYg9ps1
— Ali (@ali_charts) April 14, 2025
XRP-Chart: Double-Top, Rebound und Pre-Death-Cross
Die Analyse des XRP-Charts deutet auf ein mögliches Double-Top-Muster bei 2,23–2,25 $ hin. Wenn sich dieser Verlauf fortsetzt, kann das ein typisches Signal für eine bevorstehende Korrektur sein. Hier sollten Anleger daher gut aufpassen.
Die aktuelle Formation sieht auch ein bisschen aus wie eine bullishe Flagge. Dabei handelt es sich um ein Fortsetzungsmuster, das im Falle eines Ausbruchs über 2,25 $ eine starke Dynamik freisetzen könnte. XRP gehört damit durchaus zu den vielversprechenden Kryptowährungen in 2025.
Allerdings ist die technische Konstellation um die gleitenden Durchschnitte problematisch: Der 50-Tage-EMA nähert sich nämlich gefährlich dem 100-Tage-EMA von oben – ein sogenanntes Pre-Death-Cross.
Solche Signale bedeuten oft eine Schwächephase. Das zeigt derzeit leider auch der Volumenverlauf: Seit dem Hoch bei 2,23 $ nimmt die Handelsaktivität kontinuierlich ab. Das ist ein klassisches Warnsignal, auf das Anleger achten sollten.
Kritisch ist derzeit auch der Rückgang der XRP-Transaktionen seit dem 13. April. Nach On-Chain-Daten liegt hier ein deutlicher Einbruch vor. Das ist ein Alarmsignal für ein Asset, dessen Wert maßgeblich auf seiner Transaktionsfunktion basiert.
🚀 #XRP gearing up for a breakout!
Symmetrical triangle forming on the daily chart — and we’re testing the upper trendline now. A clean breakout could launch us toward new highs! 📈
Watching closely for confirmation. pic.twitter.com/axbDASrItO— CryptoJack (@cryptojack) April 14, 2025
Dennoch kann es zu einem Ausbruch nach oben kommen, wovon viele Analysten ausgehen. Dazu muss der Kurs natürlich so optimal wie möglich laufen. XRP kaufen könnte sich damit in Zukunft wieder lohnen.
Makroeinflüsse und Spekulation: Ripple x SWIFT & Fed
Technisch gesehen ist nicht viel los bei XRP, aber fundamental brodelt es gewaltig unter der Oberfläche. Es gibt Gerüchte, dass Ripple vielleicht in das globale SWIFT-Zahlungsnetzwerk aufgenommen wird.
Das macht viele Anleger neugierig. Sollte es zu einer offiziellen Ankündigung kommen, könnte XRP kurzfristig über 3,40 $ ausbrechen. Das wäre ein Preissprung, der von Marktpsychologie und von institutionellem FOMO getragen werden könnte.
Dazu kommt noch das unsichere Umfeld der Geldpolitik. Am Wochenende gab es Meldungen über eine mögliche Marktintervention der US-Notenbank (Fed) im Zuge geopolitischer Spannungen und Zollerhöhungen. Das hat für ein Rebound-Szenario bei XRP gesorgt – das Asset stieg zeitweise bis auf 2,23 $.
Jarvis,
Send $XRP to $20, Replace SWIFT with XRP, abolish the IRS …. and send me the next 1000x with haste pic.twitter.com/7ET6SJwrnj
— First Ledger (@First_Ledger) April 14, 2025
Die On-Chain-Daten, das Volumenprofil und das Marktverhalten zeigen:Der XRP-Chart sieht kurzfristig eher uneinheitlich aus, aber die Blockchain-Aktivität ist ernüchternd. Die Transaktionsfrequenz ist drastisch eingebrochen.
Das könnte daran liegen, dass die institutionellen Partner weniger Interesse haben. Gleichzeitig bleibt das Handelsvolumen mit über 4 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden beachtlich. Die Volumen-Marktverhältnisrate (Vol/Mkt Cap) liegt bei 3,25 %, was im Branchenschnitt als stabil gilt – aber nicht bullisch.
Wenn man sich ansieht, wie viele Token noch zirkulieren im Vergleich zu den maximal möglichen, also 100 Milliarden, dann sieht man, dass noch etwa 40 % verfügbar sind. Das könnte sich aber bald ändern, wenn die Nachfrage steigt.
Hier sind drei mögliche Szenarien, die uns bei XRP erwarten könnten:
- Bullish Breakout: XRP bricht mit starkem Volumen über 2,25 $ aus → Zielzonen zwischen 2,60 $ und 3,40 $.
- Range-Bound Fortsetzung: XRP schwankt zwischen 1,70 $ und 2,25 $, begleitet von geringer Volatilität und Konsolidierung.
- Wenn der Kurs unter 1,70 $ fällt, sollten wir erst mal ein Kursziel von 1,50 $ anpeilen, wobei im Extremfall auch bis 1,20 $ drin sind.
Langfristig bleibt das Setup aber gut. Wenn die Kooperation mit SWIFT offiziell wird und der Markt sich immer mehr dafür interessiert, könnten die Preise mittelfristig zwischen 5 und 10 US-Dollar liegen. Das ist aber nur realistisch, wenn es keine neuen Regeln gibt, die das Ganze komplizieren.
Fazit: XRP an der Schwelle zur Entscheidung
XRP steht an einem markttechnischen und fundamentalen Scheideweg. Zwischen Hype, Hoffnung und charttechnischer Unsicherheit liefern sich Bullen und Bären ein Patt. Dieses kann jederzeit in Bewegung geraten.
Solange sich der Kurs oberhalb von 1,70 $ stabilisiert und neue Impulse durch SWIFT oder die Fed kommen, bleibt die Ausgangslage trotz aller Risiken vielversprechend. XRP könnte vor dem nächsten großen Kapitel stehen, es fehlt nur noch der Zündfunke. Interessant können aber auch neue Kryptowährungen sein.
Folgen Sie uns auf Google News