xrp 3d
  • Der XRP-Kurs pendelt aktuell zwischen 2,78 und 2,85 USD. Das Handelsvolumen liegt über 123 Mio. USD und das Futures Open Interest liegt bei 9 Mrd. USD. Nach einem Zufluss von 440 Mio. XRP haben die Exchange-Reserven ein 9-Monats-Hoch erreicht.
  • Ripple hat eine E-Money-Lizenz in Luxemburg beantragt, um in der gesamten EU Finanzdienstleistungen anzubieten. Zusammenarbeit mit BBVA und Launch des MiCA-konformen Schuman Financial Euro auf dem XRP Ledger.
  • Luxemburg setzt 1 % des Volumenes seines Staatsfonds in Kryptowährungen ein. Gleichzeitig will Luxemburg eine wichtige Basis für Kryptowährungen in Europa werden.

  • ripple
  • XRP
    (XRP)
  • Preis
    $2.82
  • Marktkapitalisierung
    $168.61 B

XRP handelt nach wie vor in der engen Spanne von 2,78 bis 2,85 USD. Die Zone ist nun ein Zentrum institutionalisierten Handelns geworden. Sämtliche Aufwärtsbewegungen werden durch Verkäufe sofort abgefangen, während jede Korrektur gezielte Käufe anzieht.

Alles ist im Gleichgewicht, aber es wird hart im Markt gedrängt. Mit einem Volumen von 123 Mio. USD am Tag war das Handelsvolumen doppelt so hoch wie der Durchschnitt. Der Markt öffnete bei 2,83 USD und schloss bei 2,82 USD, zwischenzeitlich erreichte er kurz die 2,85 USD. Danach umgehend zurückgeben.

Die Preisentwicklung zeigt die aktuelle Marktspannung. Die stabile Angebotszone hat sich um 2,85 USD gebildet, 2,78 USD stellt die strukturelle Basis dar. Mehrere Tests auf hohem Volumen zeigen institutionelle Verteidigung dieser Marke.

Werbung
bitcoin hyper kaufen


Das Handelsvolumen von XRP steigt

Die Börsenreserven haben ein Niveau erreicht, das wir seit neun Monaten nicht gesehen haben. In den letzten dreißig Tagen wurden 440 Mio. XRP auf Handelsplattformen bewegt, was auf eine steigende Liquidität und eine gleichzeitige Verteilung größerer Bestände hinweist.

In diesem Zusammenhang lag der Futures Open Interest bei fast 9 Mrd. USD. Das zeigt, wie gehebelte Positionen zunehmen und dadurch das Marktgleichgewicht fragil halten.

Die kurzfristige Marktstruktur steht fest. Ein Rückfall unter 2,78 USD könnte Verkaufsdruck bis auf 2,72 USD erzeugen, wo zuletzt im August eine Bodenbildung stattfand. In Bezug auf die Oberseite bleibt 2,85 USD der entscheidende Wert.


Es entsteht wieder Raum bis 3,00 USD, sobald man dieses Niveau überschreitet. Gleichzeitig verschiebt sich die fundamentale Lage deutlich in Richtung Europa. Ripple hat in Luxemburg den Antrag auf eine elektronische Geld-Lizenz gestellt.

So legt das Unternehmen die Basis für ein umfassendes Zahlungs- und Verwahrdienstleistungsangebot im europäischen Markt. Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer, bezeichnete die EU als einen strategischen Kernmarkt. Diese Lizenz ermöglicht es  Ripple Zugang zum gesamten Europäischen Wirtschaftsraum erhalten. das festigt die Position des Unternehmens natürlich deutlich.

Luxemburg tritt als Partner mit einer klaren Agenda auf. Nach dem Treffen mit Ripple unterstrich Finanzminister Gilles Roth die gemeinsame Vision für digitale Finanzinnovation.


Die Regierung arbeitet aktiv daran, eine rechtssichere Infrastruktur für digitale Assets zu schaffen. Luxemburg ist als erstes europäisches Land, das auf staatlicher Ebene diesen Schritt geht, indem es 1 % seines Staatsfonds in Kryptowährungen investiert. So entsteht ein Signalrahmen, der die institutionelle Akzeptanz von Kryptoanlagen deutlich verbessert. XRP kaufen könnte sich durchaus lohnen.

Ripple arbeitet in Zukunft eng mit Luxemburg zusammen

Ripple macht sich diese Entwicklung zunutze. Das Unternehmen hat in Luxemburg bereits eine eigene juristische Einheit gegründet und kooperiert mit der spanischen BBVA im Bereich der digitalen Verwahrung.


Seit Mai ist der Euro-Stablecoin Schuman Financial Euro, der auf dem XRP Ledger basiert, am Markt. Es erfüllt alle Anforderungen der MiCA und dient als Prototyp für MiCA-konforme Stablecoins in der Eurozone. Ripples Geschäftsmodell bewegt sich damit weiter in Richtung einer regulierten Finanzarchitektur.

Es ist selten, dass man eine so klare Verbindung zwischen technischer Konsolidierung und regulatorischer Dynamik sieht. Obwohl der Markt kurzfristig durch Leverage und Distributionsdruck belastet ist, entwickelt sich auf der Fundamentalseite eine strukturelle Stärkung.

XRP kann eine gr0ßartige Zeit vor sich haben

Institutionelle Anleger investieren weiter und XRP kann sich zu einer weiter vielversprechenden Kryptowährung in diesem und im nächsten Jahr entwickeln. Auch wenn das kurzfristige Kursbild flach ist, signalisieren solche Bewegungen eine mittel- bis langfristige Akkumulation.

Der makroökonomische Kontext ist ebenfalls beteiligt. US-Notenbank ist derzeit nicht aggresiv, reagiert aber. 


Bitcoin bleibt der dominierende Liquiditätsanker, aber mit der regulatorischen Klarheit in Europa richtet sich der Blick auf Projekte mit einer verlässlichen Struktur. Ripple nimmt diesen Raum konstant ein.

XRP befindet sich technisch betrachtet in einer neutralen Zone, die durch Absicherungen gekennzeichnet ist. Wie es genau weiter geht weiß niemand. Die Chancen stehen aber gut, dass XRP eine durchaus positive Zukunft hat. Die immer wiederkehrende Verteidigung der 2,78-USD-Zone beweist, dass institutionelle Investoren diese Marke als strukturelle Basis ansehen.

Schließt der Preis über 2,85 USD, entsteht Raum für eine technische Erholung, deren Fortbestand von der Reduktion des gehebelten Kapitals abhängt.

XRP befindet sich derzeit an einem Scheideweg. Der Markt scheint ruhig, doch er ist komplex. Ripple verschiebt seine operativen Aktivitäten nach Europa, wobei Luxemburg als regulatorischer und finanzieller Vorreiter fungiert.


Die Stabilität ist an der Basis der Preisstruktur zu erkennen, während die Spitze von Unsicherheit geprägt ist. Fundamental im Aufbau, technisch konsolidiert. Die MiCA-Lizenzierung, das Interesse von Institutionen und die zunehmenden staatlichen Signale schaffen ein neues Umfeld für XRP. Die europäische Expansion besitzt strategische Tiefe.

Obwohl der Markt noch zögerlich reagiert, verändert sich die Grundlage spürbar. Wir gehen in unserer Ripple-Prognose genauer darauf ein.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.