• Ende des XRP-Bullenruns eingeläutet?
  • Experten weisen darauf hin, dass XRP auf 0 USD fallen könnte
  • Ist das alles nur Panikmache oder wurde das Ende von XRP eingeläutet?

Innerhalb von 24 Stunden ist der XRP-Preis um fast 25 % gesunken. Plötzlich gab es sogar Berichte, ein totaler Zusammenbruch und eine Talfahrt in Richtung 0 USD sei möglich. Doch wie passt das mit den Prognosen der letzten Tage zusammen?

Tatsache ist: XRP gehört zu den volatilsten sowie umstrittensten Kryptowährungen, die aber innerhalb der letzten Monate ein fulminantes Comeback gefeiert hat. So stieg der Preis seit Anfang November von 0,50 USD auf über 3,30 USD. Plötzlich war sogar das Allzeithoch, das am 7. Januar 2018 aufgestellt wurde, in Reichweite: Damals lag XRP bei 3,40 USD.

Die Prognosen waren durchaus vielversprechend. Selbst ein Anstieg auf 10 USD wurde für möglich gehalten. Haben sich die Experten allesamt geirrt oder schlägt jetzt einfach nur die Stunde der Panikmacher?

Der Grund für die Korrektur

beste krypto mit trump

Hat Trump die Krypto-Korrektur befeuert?

Der jüngste Abschwung hat mehrere Gründe. Ein Punkt ist die monatliche Freigabe von Token durch Ripple, bei der 400 Millionen XRP aus dem Treuhandkonto freigegeben wurden. Der Wert bei der Freigabe: 1,136 Milliarden USD. Derartige Freischaltungen haben in der Vergangenheit oft für mehr Marktvolatilität gesorgt, da die Händler recht schnell auf das erhöhte Angebot reagiert haben.

Der knapp 25%ige Absturz hat natürlich für Entsetzen gesorgt – aber wichtig ist, sich auch damit zu befassen, warum es derart steil nach unten gegangen ist. Nicht nur die monatliche Token-Freigabe war dafür verantwortlich, sondern auch die Importzölle, die Trump verhängt hat. Schließlich hat Trump mit seinem Dekret, das er am 1. Februar unterzeichnet hat, beschlossen, Importe aus Kanada, Mexiko und China mit 25 Prozent Strafzoll zu belegen.

Der Blick auf die technische Analyse

  • ripple
  • XRP
    (XRP)
  • Preis
    $2.35
  • Marktkapitalisierung
    $135.55 B

Sieht man sich das XRP-Tagesdiagramm an, so erkennt man einen starken Einbruch bei der Kursentwicklung. Zuvor hatte XRP ein lokales Top von 3 USD gebildet, dem eine Ablehnung und ein Ausverkauf folgten. Nun zeigt sich eine abwärts gerichtete Kerze, die ein bärisches Muster bestätigt – das heißt, man muss davon ausgehen, dass die Abwärtsdynamik weitergeht. Aktuell gibt es keinen Hinweis auf Erholung.

Des Weiteren ist der Relative Strength Index – RSI – auf 31,82 gesunken. Somit befindet man sich knapp über der überverkauften Schwelle, die bei 30 beginnt. Ein weiterer Hinweis, dass sich XRP dem überverkauften Zustand nähert, doch bei einem anhaltenden Verkaufsdruck noch etwas Spielraum hat, was weitere Rückgänge nicht ausschließen lässt.

Die wichtigste Marke, die halten muss: 2 USD. Die 2 USD-Grenze ist die psychologische Unterstützungszone. Rutscht XRP unter diese Grenze, könnte ein Rückgang in Richtung 1,50 USD folgen. Bleiben die Bären an der Macht, könnte sogar ein Absturz in Richtung 0,50 USD folgen und die Gewinne der letzten drei Monate sind weg.

Tatsächlich ist es aber unwahrscheinlich, dass XRP in Richtung 0 USD geht.

Wie geht es jetzt weiter?

Es gibt Pessimisten und es gibt Optimisten. Und all jene, die seit Monaten einen Crash vorhersagen, fühlen sich nun darin bestätigt, weil es bergab gegangen ist. Jedoch scheint das letztlich nur eine Reaktion auf verschiedene Ereignisse zu sein. Das beginnt bei der Freigabe der Token, auch die Importzölle spielen eine große Rolle und wenn die Arbeitsmarktdaten in den USA nicht besser werden, könnte das ebenfalls eine negative Auswirkung auf den Kryptomarkt haben. Denn dann würde wohl die Fed weitere Überlegungen anstellen, den Zins zu erhöhen – Zinssenkungen würden dem Kryptomarkt jedoch besser gefallen.

Letztlich handelt es sich aktuell um eine Korrektur, die in der Vergangenheit aber auch oft der Anfang von einem weiteren Bullenrun war. Somit sollte man die Ruhe bewahren und seine Bestände nicht verkaufen – schon gar nicht, wenn sich der Markt im freien Fall befindet. In einigen Tagen kann die Situation schon wieder ganz anders aus.

Die langfristigen Prognosen bleiben jedenfalls aufrecht. XRP wird nicht bei 0 USD gesehen, sondern man geht davon aus, dass XRP im Jahr 2025 nicht nur ein neues Allzeithoch aufstellt, sondern auch in weiterer Folge in Richtung 5 USD bzw. auch in Richtung 10 USD gehen könnte.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.