Bereits seit Jahren soll Wirecard im Kerngeschäft in Europa und Amerika Verluste machen. Dies berichtete die “Financial Times” am Sonntag. Demnach seien die Luftbuchungen auch eine Maßnahme gewesen, um die Verluste in besagtem Kerngeschäft zu kaschieren. Im Jahr 2018, als der Zahlungsdienstleister in den DAX aufstieg und die Commerzbank ersetzte, hätten die Geschäfte unter direktem Wirecard-Einfluss einen operativen Verlust von 74 Millionen Euro gemacht. Auch in den Jahren zuvor habe das Unternehmen keine schwarzen Zahlen geschrieben, während die offiziellen Geschäftszahlen steigende Gewinne auswiesen.Werbung Wirecard Aktien reagieren auf News Unterdessen verringerte sich der Preis der Wirecard Aktien seit Börseneröffnung am Montag um weitere 7,3 Prozent. Das Wertpapier ist zum Spielball von Spekulanten geworden. Wirecard hat inzwischen Insolvenz angemeldet, Milliarden an Börsenwert wurden vernichtet. Gegen Ex-Chef Markus Braun sowie Manager Jan Marsalek wird unter anderem wegen des Verdachts unrichtiger Angaben und Marktmanipulationen ermittelt. Während Braun sich den Behörden stellte, ist Marsalek untergetaucht. Financial Times und Wirecard Bereits in der Vergangenheit berichtete die Financial Times häufig über Bilanzierungs-Ungereimtheiten des Zahlungsdienstleisters mit Sitz in Aschheim. Wirecard warf die Vorwürfe stets von sich, und stellte in den Raum, dass die Finanz-Zeitung mit Shortsellern kooperiere und den Kurs nach unten treiben wolle – zu Unrecht, wie sich jetzt herauszustellen scheint. Wie das “Handelsblatt” berichtete, zweifelten auch andere Akteure bereits vor einigen Jahren an dem Wirecard-Geschäft. So verweigerte eine lokale bayerische Landesbank dem Zahlungsdienstleister einen Kredit. Das Geldinstitut betonte, “das Geschäft einfach nicht verstanden” zu haben. Zudem seien “Bedenken vom Markt” entgegengetragen worden. Nach Informationen der Bayerischen Landesbank habe es am Finanzplatz München sehr viele gegeben, die wussten, dass “bei Wirecard etwas nicht stimmte” – und dennoch griff die Bafin nicht ein. Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.