Wirecard veröffentlicht den Konzernabschluss nicht wie bisher geplant am 4. Juni, sondern erst am 18. Juni. Dies teilte der DAX-Konzern am Montagabend mit. Der Termin wurde bereits zum wiederholten Mal verschoben. Nach wie vor seien nicht alle Prüfungshandlungen abgeschlossen.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young hätten Wirecard bereits darüber in Kenntnis gesetzt, dass inzwischen alle ausländischer Prüfer die Prüfungshandlungen finalisieren konnten. Zudem seien bisher keine wesentlichen Fehlstellungen bekannt geworden. Wirecard erwarte daher ein „uneingeschränktes Testat“ und „keine wesentlichen Abweichungen“ von den bereits vorab kommunizierten vorläufigen Zahlen. Hier wurde ein Umsatz von 2,8 Milliarden Euro sowie ein Ergebnis (Ebitda) von 785 Millionen Euro genannt.

In Folge der Terminverschiebung findet auch die Hauptversammlung von Wirecard später statt, als es der ursprüngliche Plan vorsah. Diese wurde wiederum auf den 26. August verlegt.

Wirecard Bilanz-Ungereimtheiten noch nicht geklärt

Die erneute Verzögerung bei der Vorlage eines testierten Abschlusses ist mehr als ärgerlich – mit oder ohne Covid-19„, so Finanzvorstand Alexander von Knoop.

Unterdessen sieht sich Wirecard immer noch Vorwürfen ausgesetzt, in der Vergangenheit Bilanzen manipuliert zu haben. Auch der KPMG-Sonderbericht konnte nicht zur Gänze klären, ob zwischen 2016 und 2018 Umsätze mit Drittpartnern existierten respektive, ob diese korrekt sind. Großaktionär Deka sowie die Aktionärsvereinigung DSW fordern daher den Rücktritt von Vorstandschef Markus Braun, wie Kryptoszene.de bereits berichtete.

Wirecard Aktien Kursentwicklung im Überblick

Obgleich die Vorwürfe noch nicht entkräftet zu sein scheinen, erhöhten sich die Aktienkurse innerhalb der letzten Woche um 3,8 Prozent. Nichtsdestotrotz: wer in Wirecard Aktien investieren möchte, kann noch deutlich preiswerter einsteigen, als vor wenigen Wochen. Beträgt der Preis je Wertpapier inzwischen 87,15 Euro, notierte die Aktie am 23. April noch bei 138,50 Euro.

Bildquelle: Photo von Victoria Huber

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.