Blackrock hat Mitte November die Direktbeteiligung an der Wirecard AG von 3,22 Prozent auf 2,97 Prozent reduziert. Dies geht aus der Veröffentlichung von Wirecard am 21. November hervor. Im gleichen Atemzug hat der Großaktionär Blackrock allerdings den Zugriff über eingesetzte Finanzinstrumente aufgestockt. In Summe hat sich der Zugriff auf die Stimmrechte dennoch gesenkt.

Wirecard Aktien im Fokus von Blackrock

Die Transaktion der Aktien fand bereits am 13. November statt. Die offizielle Bestätigung seitens Wirecard erfolgte jedoch erst in den Abendstunden des 21. Novembers. Blackrock hält aktuell 3.665.976 Wirecard Aktien. Bei dem gegenwärtigen Börsenkurs entspricht dies einem Euro-Wert von rund 429,6 Millionen.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Die Investmentgesellschaft Blackrock zeigte bereits in der Vergangenheit ein großes Interesse an dem Zahlungsdienstleister mit Sitz bei München. Im Oktober 2019 hat der Großaktionär insgesamt sechsmal seine Aktien-Positionen bei Wirecard verändert. Auch anderen DAX-Konzernen scheint die US-Fondsgesellschaft ein großes Potential zuzusprechen: neben Wirecard hält Blackrock unter anderem Anteile an Bayer, SAP und Daimler.

Wirecard News mit Auswirkung auf Aktien Performance?

Im Wochenrückblick hat sich der Börsenwert von Wirecard um etwa 3,9 Prozent verringert. Allerdings sind die Gründe für den Rückgang schwer zu bestimmen. Nach einem “Manager-Magazin”-Bericht könnte die negative Performance mit dem Wirecard-Ableger in Singapur zusammenhängen, da der Verdacht im Raum stehe, dass das Unternehmen in Singapur die Zahlen mit Scheingeschäften aufwerte.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.