Der Aktienmarkt ist im Angesicht der Corona-Krise großen Schwankungen unterworfen. Während der DAX wieder Richtung 11.000 Punkte klettert, befürchten nicht wenige Anleger, dass die Talsohle noch nicht erreicht sein könnte. Wer jetzt in Aktien investieren möchte, trifft womöglich dennoch genau zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung. Nicht umsonst heißt es, dass große Vermögen in Krisen geschaffen werden. Kapital-schwere Großanleger erhöhten im April den Anteil ihrer Barmittel von 5,1 auf 5,9 Prozent, wie Kryptoszene.de am Mittwoch berichtete. Die Aktienquote drosselten sie hingegen. Allerdings liegt diese immer noch deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Wer einhundert Prozent seines Kapitals in Wertpapiere steckt, der setzt sich dieser Tage durchaus einem signifikanten Risiko aus. Wer hingegen die Aktienquote zu niedrig hält, dem könnten erhebliche Renditen entgehen. Zumal, da andere Anlageklassen zuletzt stark an Attraktivität einbüßten.Werbung Trotz Corona-Krise in Aktien investieren Folgende Argumente lassen es nahe liegend erscheinen, dass es derzeit schlau ist, in Aktien zu investieren: Aktien sind Sachwerte. Gerade in Zeiten, welche von Inflationsängsten geprägt sind, könnte dies zum Vorteil gereichen. Eine Hyperinflation kann über Nacht den Wert des Bargeldes beträchtlich schmälern. Breit positionierte Unternehmen produzieren hingegen – womöglich zum Vorteil der Aktionäre – weiterhin, unabhängig von dem Grad der Geldentwertung Negativzins & Co. schmälern die Attraktivität anderer Formen der Geldanlage. In Folge könnten sich immer mehr auf den Aktienhandel stürzen, was womöglich eine stabilisierende Wirkung auf die Kurse entfaltet Seit dem Börsencrash am 19. Februar verringerte sich der Börsenwert zahlreicher Unternehmen stark. Anleger können nun verhältnismäßig preiswert einen Fuß in die Tür bekommen Es gilt, bei Aktien pro und kontra selbstständig abzuwägen. Allerdings, so die Einschätzung zahlreicher Experten, sei es geradezu fahrlässig, gar nicht in Wertpapiere zu investieren. Bei der Auswahl der Titel empfiehlt es sich jedoch, Sorgfalt an den Tag zu legen. 1. Kaufchance: Beyond Meat Aktien Vegane Aktien erfreuen sich großer Beliebtheit, wie eine am Dienstag veröffentlichte Infografik von Kryptoszene.de aufzeigt. Und Beyond Meat ist wiederum die Speerspitze davon. Seit dem 18. März erhöhte sich der Börsenwert des Herstellers veganer Fleischersatzprodukte um satte 156 Prozent. Und auch um mittel- bis langfristige Beyond Meat Aktien Prognosen scheint es gut bestellt zu sein. Alleine in Deutschland kommen täglich 200 Veganer und 2.000 Vegetarier hinzu. Und während der Umsatz mit fleischlosen Produkten stetig steigt, antizipiert das Forschungsinstitut “Kearny”, dass sich der Markt für konventionelles Fleisch stetig verkleinert. Ganz gleich, wie es um die eigenen Ernährungsgewohnheiten bestellt ist: wer in Beyond Meat Aktien investieren möchte, hat die Chance, zum Profiteur der aktuellen Entwicklung zu werden. 2. Kaufchance: Nel ASA Aktien Gegenwärtig notiert die Wasserstoff Aktie Nel ASA bei 1,09 Euro. Zum Zeitpunkt des Börsencrashs in der dritten Februarwoche mussten Anleger hingegen 1,47 je Wertpapier bezahlen. Der Rückgang schlägt mit 25,9 Prozent zu Buche. Um das Nel ASA Aktien Potential scheint es jedenfalls ebenfalls nicht schlecht bestellt zu sein, im Gegenteil. Wasserstoff wird von vielen als Zukunftstechnologie schlechthin gehandelt. So legte unlängst das Land Baden-Württemberg eine Wasserstoff-Roadmap vor. Auch Großkonzerne wie Daimler und Volvo sind bei der Erforschung und Optimierung der Energiegewinnung beteiligt. Doch auch verhältnismäßig kleinere Unternehmen wie Nel ASA haben große Chancen, zu einem stattlichen Branchen-Gewicht heranzuwachsen. Die Positionierung des Unternehmens sowie die H2-Zukunftsaussichten führen dazu, dass das Chancen-Risiko-Verhältnis ausgesprochen attraktiv ist. Sicherheitsbewusstere Anleger könnten ein Investment zusätzlich mit einem Wasserstoff ETF flankieren. Photo by geralt (Pixabay) Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.