Ethereum Staking Ether

Die Warteschlange für das Ethereum Staking ist lang, so lange wie seit dem September 2023 nicht mehr. Die Validatoren warteten mit 860.369 Ether Tokens im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar auf die Genehmigung, mit dem Staking beginnen zu können. Das enorme Interesse soll vor allem von den Institutionellen kommen.

  • Ethereum Staking: Validatoren warten mit 860.369 Ether im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar darauf, am Staking teilnehmen zu dürfen
  • Warteschlange: Jedoch ist die Liste der Aussteiger aus dem Validatoren-Programm ebenfalls sehr hoch
  • Ether Verkäufe: Die Ethereum Foundation verkauft Ether im Wert von 43 Millionen US-Dollar für den Aufbau des Ökosystems
Werbung
bitcoin hyper kaufen

Ethereum Staking erreicht neues Hoch

Wer am Staking von Ethereum teilnehmen will, muss erst einmal warten. Dadurch soll das Netzwerk an Validatoren gleichmäßig wachsen. Die angehenden Validatoren müssen trotzdem einen Stake bereithalten, bevor sie Transaktionen verifizieren dürfen.

Zusammengenommen beträgt der Stake der Validatoren in der Warteschlange derzeit 815.132 Ether, wie validatorqueue zeigt. Am gestrigen Tag, dem 02. September, hatte der Stake ein neues Hoch von 860.369 ETH erreicht. Einen solch hohen Stake gab es seit dem September 2023 nicht mehr.

Laut dem X-Account everstake.eth handelt es sich hierbei um eine ziemlich auffallende Entwicklung. Im September 2023 war die Warteschlange für das Ethereum Staking so hoch, weil sich mit dem Shanghai-Update Ether wieder abheben ließen.

Der derzeitige Anstieg muss auf andere Ursachen zurückzuführen sein. Der X-Account nennt dafür drei Faktoren:

  • steigendes Vertrauen in das Netzwerk
  • gute Marktbedingungen, geringe Gebühren
  • wachsendes Interesse bei den Institutionellen

Gleichzeitig bleibt die Warteschlange für diejenigen, die sich als Validatoren abmelden wollen, ebenfalls hoch. Am 03. September beläuft sie sich auf 851.831 ETH. Sobald die Validatoren nicht mehr am Ethereum Staking teilnehmen, stehen diese Ether wieder zur Verfügung.

Die Warteschlange für den Ausstieg aus dem Netzwerk hatte am 29. August ein neues Hoch erreicht. Mehr als 1.058.500 Ether warteten zu diesem Zeitpunkt auf die Freisetzung. Diese Exit-Warteschlange ist jedoch stetig sinkend, während sich bei der Entry-Warteschlange ein Aufwärtstrend feststellen lässt.

Ethereum Foundation spendiert 10.000 Ether

Das Interesse der Institutionellen, Ethereum zu kaufen, nimmt tatsächlich zu. Laut strategicethreserve halten die Treasury-Unternehmen derzeit 3,90 % des Supply’s mit 4,71 Millionen Ether.

Diese Unternehmen können sich bald wieder eindecken, denn die Ethereum Foundation will schrittweise 10.000 ETH im Wert von etwa 43 Millionen US-Dollar verkaufen. Die Verkäufe sollen über mehrere Wochen auf zentralisierten Kryptobörsen durchgeführt werden.

Zuvor hatte die Ethereum Foundation die Fördermittel und Spenden eingefroren. Man wolle die Ausgaben sowie den eigenen Treasury umstrukturieren. Die Yunfeng Financial Group Limited hatte bereits bekanntgegeben, 10.000 ETH gekauft zu haben.

Diese Entwicklungen unterstreichen das zunehmende bullische Sentiment rund um Ethereum. Laut CoinMarketCap sind die Anleger derzeit zu 82 % bullisch. Der Ethereum Preis verzeichnet jedoch ein Minus von 1,65 % mit einem Preis bei 4.320 US-Dollar.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander pro-investor-shield

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.