Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess betonte in einem LinkedIn-Post, dass zwischen den Wolfsburgern und Tesla kein “Deal in der Mache” sei. Erst unlängst ließ sich Elektro-Pionier Elon Musk bei einer Stippvisite das neue E-Modell von Volkswagen zeigen. Dort sprachen die beiden Konzer-Lenker, was Gerüchte rund um eine Kooperation befeuerte.

Elon Musk besuchte während seines Deutschlandaufenthaltes die Volkswagen-Zentrale, den Impfstoffentwickler Curevac sowie Brandenburg, wo er den Bau der Telsa-Fabrik persönlich begutachtete.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Volkswagen und Tesla auf einer Linie

Das Verhältnis von Diess und Musk gilt als gut. Beide lobten in der Vergangenheit mehrmals die Leistungen des Gegenübers. Noch vor wenigen Jahren polterte ex VW-Chef Müller gegen Tesla und äußerte, der Konzern sei ein “Ankündigungs-Weltmeister” und verbrenne jährlich Millionenbeträge.

Herbert Diess wiederum lobt den Pioniergeist der Kalifornier und ist bestrebt, in puncto Elektrifizierung und Digitalisierung rasant aufzuholen, anstatt auf veralteten Öl Profit zu setzen. Musk betont indes immer wieder, dass es ihm nicht darum gehe, etablierte Autobauer zu zerstören. Vielmehr sei ihm daran gelegen, nachhaltige und saubere Mobilität voranzutreiben.

Bei der gemeinsamen Testfahrt des Volkswagen-Fahrzeugs lobte Elon Musk die Leistungen des Wettbewerbers. Insbesondere die Lenkung hob er hervor. Darüber hinaus informierte er sich nach den Batterietypen sowie den Spurhalteassistenten.

Volkswagen Aktien Kursentwicklung im Überblick

Ob sich die Elektro-Offensive der Wolfsburger auf lange Sicht auszahlt, wird sich zwar erst noch zeigen müssen. Für den Moment gilt jedenfalls, dass Volkswagen wieder an Fahrt aufnimmt. Innerhalb der letzten Woche erhöhte sich der Preis der VW Aktien um 7,49 Prozent. Im Monats-Rückblick schlägt der Zugewinn sogar mit 12,74 Prozent zu Buche. Nichtsdestotrotz notiert die Aktie noch niedriger, als vor dem Börsencrash am 19. Februar, wenngleich schon einige Verluste wieder wettgemacht wurden.

Photo by Photomat (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.