Greenpeace wirft Volkswagen vor, die Kunden bei seiner neuen Elektro-Flotte zu täuschen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Organisation hervor. Demnach werbe VW mit klimaneutraler Produktion, allerdings entspreche dies nicht den Tatsachen, wie Greenpeace errechnet haben will. So entstünden allein beim Bau des ID.4 fast 14 Tonnen CO2.

VW gaukelt den ID-Kunden eine klimaschonende Produktion vor und ignoriert dabei die wirklich großen Schritte zu weniger CO2“, so Greenpeace-Verkehrsexperte Benjamin Stephan. Der Autohersteller reagiert indes verhalten. Die Vorwürfe sollen geprüft werden.

Werbung
AI Coin kaufen

Volkswagen im Visier

Folgt man den Umweltschützern, dann fallen je produziertem ID.4 13,9 Tonnen CO2 an. Zwar betont der größte deutsche Autobauer, unvermeidbare CO2-Emmissionen mittels Käufen von Zertifikaten auszugleichen. Allerdings, so Greenpeace, erzielen die Projekte überhaupt gar keine Einsparungen. Diese sollten eigentlich dadurch generiert werden, dass Urwald auf Borneo erhalten bleibe. Greenpeace äußert allerdings, dass keines der sieben Landnutzungsszenarien realistisch sei.

Volkswagen startete erst vor wenigen Wochen mit der Auslieferung der neuen Elektrofahrzeuge. Der Konzern plant, sich mehr und mehr Marktanteile in dem Segment zu sichern, und mittel- bis langfristig Tesla von dem Thron zu stoßen. Die “Wirtschaftswoche” bezeichnet die ID-Reihe als eine der wichtigsten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. “Er könnte die Umstellung der deutschen Autoindustrie auf den Elektroantrieb einläuten“, wie es in einem Bericht heißt.

VW Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche erhöhte sich der Preis der Volkswagen Aktien um 2,9 Prozent. Deutlich stärker schlägt der Zugewinn im 6-Monats-Rückblick zu Buche. Dieser beläuft sich auf 31,6 Prozent. Der Konzern machte seit dem Corona-Tief  einiges wett, nichtsdestotrotz notiert das Wertpapier noch niedriger, als vor dem Börsencrash am 19. Februar.

Photo by Photomat (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.