Der Volkswagen-Konzern erhöhte das Volumen der ausgelieferten Fahrzeuge um mehrere 10.000 Einheiten. Dies äußerte der Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann gegenüber dem “Handelsblatt“. Weltweit und konzernübergreifend seien die weltweiten Verkäufe auf dem Automarkt allerdings um vier Prozent gefallen. Volkswagen habe die Absätze trotz des schwächelnden Marktes dennoch steigern können. Der Konzern setzte im Jahr 2019 rund 10,9 Millionen Fahrzeuge ab. Die Veröffentlichung der genauen Zahlen erfolge am Dienstag. In den letzten drei Jahren konnte sich Volkswagen auf die Fahnen schreiben, der weltweit größte Automobilhersteller zu sein. Toyota befindet sich hinsichtlich der Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge auf der zweiten Position.Werbung Volkswagen mit satter Jahresend-Rally Bis einschließlich November 2019 belief sich die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge der VW-Marke noch unter dem Vorjahreszeitraum. Im Dezember wurden hingegen 615.200 Autos ausgeliefert und somit 13,8 Prozent mehr als im Dezember 2018. In China erzielte VW im letzten Monat des Jahres sogar ein Plus von 22,2 Prozent. So erfreulich die VW News sein mögen: nach Vertriebsvorstand Stackmann stünden die Verkaufszahlen nicht im Mittelpunkt, der Konzern habe die “Ertragsstärke klar in den Fokus gerückt“. Vor allem der starke SUV-Markt sei für die guten Zahlen verantwortlich. Der SUV-Anteil liege bei VW inzwischen bei rund 30 Prozent. Das Ziel sei es ferner, dass es sich bis zum Jahr 2025 bei jedem zweiten verkauften Fahrzeug um einen SUV handle. Stackmann betonte, dass diese den “Nerv der Kunden” treffen. Insgesamt äußere der VW-Manager sich optimistisch über die Zukunft des Konzerns, wie das Handelsblatt konstatiert. Allerdings gebe es auch Unwägbarkeiten. Insbesondere die Auswirkungen des Brexits seien unvorhersehbar. Ferner könnten internationale Konflikte den Markt belasten – und somit womöglich auch Automobil Aktien. Volkswagen Aktien Performance im Überblick Indes zeigt sich, dass die Volkswagen Aktien sich auf der Überholspur zu befinden scheinen. Innerhalb der letzten Woche kletterte der Wert um rund 5 Prozent nach oben. Im 6-Monats-Rückblick schlägt der Zugewinn sogar mit 20,8 Prozent zu Buche. [stock_market_widget type=”chart” template=”basic” color=”blue” assets=”VOW.DE” range=”1mo” interval=”1h” axes=”true” cursor=”true” api=”yf”] Photo by Free-Photos (Pixabay) Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.