- TRUMP-Coin nach starker Rallye eingebrochen: Nach einem schnellen Anstieg auf 75 Dollar fiel der Meme Coin des US-Präsidenten deutlich zurück. Anleger spekulieren nun auf neue Use Cases und eine zweite Rallye-Phase im Februar.
- SUI nach Rallye deutlich zurückgefallen: Der Coin erreichte Ende 2024 ein Allzeithoch über 5 Dollar, fiel jedoch auf 3,50 Dollar zurück. Analysten sehen Potenzial für eine zweite Rallye, auch wenn das Wachstumspotenzial im Vergleich zu kleineren Coins begrenzter ist.
- WEPE ist der erfolgreichste Presale-Meme-Coin 2025: Bereits über 68 Millionen Dollar investiert, starke Nachfrage und limitierter Token-Supply könnten zu einem schnellen Ausverkauf des Presales führen.
1. TRUMP – Meme Coin des Präsidenten könnte neue Rallye erfahren
Eine der vielversprechenden Kryptowährungen, auf die Anleger im Februar ein Auge werfen werden, ist zweifellos TRUMP. Dabei handelt es sich um den eigenen Coin des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump. Nur zwei Tage vor seinem offiziellen Amtsantritt kündigte er seinen eigenen Meme Coin an, der daraufhin auf den Top-Krypto-Börsen gelistet wurde und direkt eine massive Kursrallye erlebte. Zwischenzeitlich stieg TRUMP mit einer Marktkapitalisierung von über 14 Milliarden Dollar zum zweitgrößten Meme Coin auf und erreichte ein Allzeithoch von bis zu 75 Dollar.
Nach der anfänglichen starken Rallye in den ersten beiden Tagen ging es für TRUMP jedoch bereits kurz darauf deutlich abwärts. Innerhalb einer Woche nach dem ersten offiziellen Börsenlisting verlor der Coin zeitweise zwei Drittel seines Wertes.
- Official Trump
(TRUMP) - Preis
$17.48
- Marktkapitalisierung
$3.5 B
Viele Anleger spekulieren nun darauf, dass TRUMP in den kommenden Tagen, Wochen oder Monaten durch Donald Trump weitere Use Cases und Utility erhalten oder zumindest wieder mehr Aufmerksamkeit und Promotion durch ihn bekommen könnte. Schließlich wäre es kaum vorstellbar, dass der US-Präsident einen eigenen Meme Coin erschafft, nur um ihn anschließend nicht mehr zu erwähnen oder mit sinnvollen Use Cases auszustatten.
Sollte der Coin in den kommenden Wochen durch neue Funktionen oder Use Cases aufgewertet werden, könnte das eine zweite Rallye auslösen und Anlegern Anfang Februar einen potenziell günstigen Einstiegszeitpunkt zum TRUMP kaufen bieten.
2. SUI – nach letzter Korrektur sehen viele Analysten für Solana-Konkurrent Aufwärtspotenzial
Bei SUI handelt es sich ebenfalls um eine vielversprechende Kryptowährung, bei der sich viele Anleger derzeit einen günstigen Einstiegszeitpunkt erhoffen. Es handelt sich um den gleichnamigen Coin des Krypto-Projekts Sui, das seit Anfang 2023 existiert und von vielen als potenzieller Konkurrent zu Solana oder sogar Ethereum gehandelt wird.
Aufgrund seiner starken Use Cases und unbestreitbaren Utility erlebte der Coin in der zweiten Jahreshälfte 2024 bis zum Jahreswechsel eine massive Rallye, die seinen Wert von deutlich unter einem Dollar auf ein Allzeithoch von über 5 Dollar ansteigen ließ. Damit wurde SUI zeitweise sogar zur zehntgrößten Kryptowährung.
- Sui
(SUI) - Preis
$3.09
- Marktkapitalisierung
$9.55 B
Seit Jahresbeginn ist der Coin jedoch erneut deutlich im Wert zurückgefallen und erreichte vor wenigen Tagen ein zwischenzeitliches Tief bei 3,50 Dollar. Viele Anleger hoffen nun, dass nach dieser Konsolidierungsphase, die höchstwahrscheinlich durch Gewinnmitnahmen früherer Investoren ausgelöst wurde, eine zweite Rallyephase folgen könnte – ähnlich wie sie viele auch für TRUMP erwarten. Sollte das eintreten, wäre das SUI-Kaufen zum Monatsbeginn des Februars besonders attraktiv, vor allem da viele Analysten in ihren Prognosen für SUI bis zum Jahresende von deutlich höheren Kursen ausgehen.
Allerdings muss man auch bedenken, dass das Aufwärtspotenzial hier im Vergleich zu neueren Kryptowährungen eingeschränkter ist. Trotz des jüngsten Kursrückgangs verfügt SUI heute noch immer über eine Marktkapitalisierung von knapp 12 Milliarden Dollar, was es für den Coin deutlich schwieriger machen dürfte, seinen Wert vom aktuellen Stand aus noch einmal zu vervielfachen.
3. WEPE – Neuer Presale-Meme Coin ist bereits vor Börsenlisting einer der erfolgreichsten ICO-Coins der letzten Zeit
Ein spannendes Beispiel für eine der vielversprechenden Kryptowährungen mit viel Aufwärtspotenzial stellt für viele Anleger derzeit unter anderem WEPE dar. Hierbei handelt es sich um ein neues Meme-Coin-Projekt, das sich tatsächlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet.
Der Presale ist in den letzten Wochen regelrecht durch die Decke gegangen und bis heute sind bereits über 68 Millionen Dollar an Investitionen von interessierten Anlegern zusammengekommen. Damit ist WEPE bereits der erfolgreichste Presale-Meme-Coin des Jahres 2025. Der Kauf ist dabei ganz einfach mit Bankkarte oder auch mit etablierten Kryptowährungen möglich. Derzeit kostet ein WEPE-Coin nur 0,0003665 Dollar.
Neben dem humorvollen, finanzorientierten Froschmaskottchen dürfte der Hype vor allem auf ein großes Versprechen der Entwickler zurückzuführen sein. Sie haben in Aussicht gestellt, Wissen, das normalerweise nur Insider-Gruppen oder Krypto-Walen vorbehalten ist, mit der Community zu teilen. Dadurch soll eine „WEPE-Armee“ entstehen, die über fundiertes Krypto-Wissen verfügt und ihren Mitgliedern einen Vorteil am Markt verschaffen soll. Zwar ist noch nicht klar, wie genau dies umgesetzt werden soll, doch die Community wächst rasant und zählt bis heute auf X bereits deutlich über 40.000 Mitglieder.
Zusätzlich können die im Presale erworbenen Coins über den Staking-Vertrag von WEPE gestaked werden, wodurch sich eine jährliche Staking-Rendite von 19 % erzielen lässt. Spannend ist außerdem, dass der Presale von Wall Street Pepe bereits in weniger als 13 Tagen enden wird. Das bedeutet, dass Anleger nur noch weniger als zwei Wochen Zeit haben, um zu den vergünstigten Presale-Konditionen in WEPE zu investieren.
Folgen Sie uns auf Google News