4 illustration

Auch wenn der gesamte Krypto-Markt derzeit eine regelrechte Talfahrt erlebt, so dürften Anleger langfristig wieder auf Gewinne hoffen. Zwar gelten Bitcoin und Ethereum als die Vorreiter der Kryptowährungen, doch besonders spannende Altcoins könnten nach dem Krypto-Winter wieder massive Wertsteigerungen hinlegen.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Wir haben uns auf die Suche nach den vielversprechendsten Digitalwährungen gemacht und sind dabei auf vier Coins gestoßen, die jede Menge Potenzial aufweisen: MANA, SOL, DEFC und LBLOCK. Besonders die letzten zwei Kryptowährungen wirken aufgrund mehrerer Punkte aussichtsreich, die wir in diesem Artikel thematisieren möchten.

1.  DeFi Coin (DEFC)

In unseren Augen zählt DeFi Coin (DEFC) aktuell zu den verheißungsvollen Tokens auf dem Krypto-Markt. Schon der Name der Währung verrät die Dezentralität sowie die große Rolle, die die Community für den DeFi Coin spielt.

Der BEP-20 Token von DeFi Swap, einer dezentralisierten Exchange auf der Binance Smart Chain, bringt einige Vorteile mit, die dem DEFC eine gewinnbringende Zukunft versprechen könnten. Die größte Besonderheit: DeFi Coin belohnt seine treue Community mit kostenlosen weiteren Tokens, was DEFC zu einer Art Kryptowährung mit Dividendenausschüttung macht.

DefiCoin Kaufen

Tatsächlich erhebt das Projekt bei jedem Verkauf oder Swap von DeFi Coins eine Gebühr in Höhe von 10 %. Diese soll zum einen verhindern, dass der Token zum Daytrading verwendet und somit die Preisstabilität negativ beeinflusst wird. Zum anderen trägt die Gebühr dazu bei, dass DEFC langfristig gehalten wird – immerhin wird die Hälfte der Gebühr stets an alle DeFi Coin Holder ausgezahlt.

Die Menge an Coins, die man also als DEFC-Anleger pro Trade erhält, hängt von dem Anteil ab, den man von allen verfügbaren DeFi Coins besitzt. Sprich: Hat man 1 % aller DeFi Coins und verkauft ein anderer Trader seine Tokens, so erhält man 1 % von der Hälfte der 10 % Gebühr, die an alle DEFC-Investoren aufgeteilt wird.

Um einer Inflation entgegenzuwirken, haben die Entwickler das automatische Burning von Coins implementiert. Zusätzlich verfügt die Kryptowährung über einen automatisierten Liquidity-Pool.

Insgesamt sind 100 Mio. DEFC-Coins vorrätig, die auf DeFi Swap oder PancakeSwap gehandelt werden können. Aktuell liegt der Preis bei 0,27 €, jedoch sind wir zuversichtlich, dass der Kurs langfristig das Allzeithoch von 0,59 € (Dezember 2021) knacken kann.

2.  Decentraland (MANA)

Neben DeFi Coin werden auch Metaverse-Kryptowährungen immer beliebter, weshalb auch MANA, der hauseigene Token von Decentraland, einen Platz in dieser Liste verdient hat. Zusammen mit The Sandbox zählt Decentraland zu den bekanntesten virtuellen Welten, in das auch bereits internationale Fashion-Konzerne wie Adidas, Nike, Gucci oder Prada investiert haben.

Decentraland basiert auf der Ethereum-Blockchain und bietet Nutzern die Möglichkeit, virtuelle LAND-Parzellen zu erwerben. Auf dem eigenen Grundstück können daraufhin ereignisreiche 3D-Szenen ausgetragen oder virtuelle Gebäude errichtet werden.

Mit MANA, dem nativen ERC-20 Token, haben Spieler die Möglichkeit, verschiedenste Objekte auf dem hauseigenen Marktplatz zu erwerben. Neben Avataren und Outfits sind hier auch Namen mit MANA-Coins zu kaufen.

Decentraland

Obendrein müssen MANA-Tokens verbrannt werden, um ein virtuelles Grundstück im Decentraland zu kaufen. Diese bilden NFTs ab und sind somit eindeutig einem Besitzer zugewiesen.

In Zukunft könnten Metaversen wie Decentraland eine immer größere Rolle in unserem Leben einnehmen, weshalb MANA womöglich mit signifikanten Wertsteigerungen überzeugen kann. Aktuell sind rund 1,8 Milliarden Coins zu einem Kurs von 1,05 € im Umlauf.

3.  Solana (SOL)

Nur wenige Kryptowährungen konnten Ethereum in den vergangenen Monaten so konstant die Stirn bieten wie Solana. Und es gibt gute Gründe, wieso immer mehr Menschen ihr Vertrauen von Ethereum hin zum Solana-Ökosystem verlagern.

Besonders in zwei Punkten kann Solana beweisen, weshalb es eine überzeugende Alternative zum großen Ethereum-Netzwerk sein kann. Zum einen arbeitet Solana wesentlich schneller, eine Geschwindigkeit von durchschnittlich 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TpS) übertrumpft den Ethereum-Wert von gerade einmal 30 TpS bei Weitem.

Solana Sol

Zum anderen strahlt Solana mit einer äußerst niedrigen Gas Fee (Transaktionsgebühr). Bei Ethereum schwankt die Gebühr meist zwischen fünf und zehn US-Dollar pro Transaktion, wohingegen Solana mit rund 0,00025 USD daherkommt.

Zwar zählt Solana längst nicht mehr zu den Geheimtipps der Krypto-Welt, immerhin wurde das Allzeithoch von 246 € bereits im November 2021 erreicht, doch die Chancen auf erneute Kursrallys stehen überaus gut. Derzeit liegt der Preis unter 50 €, was dem SOL-Token ein massives Potenzial auf Wertsteigerungen verleiht.

4.  Lucky Block (LBLOCK)

Lucky Block gehört aktuell vielleicht zu den spannendsten Krypto-Projekten überhaupt. Die Entwickler wollen eine Lotterie basierend auf der Binance Smart Chain konstruieren, die höhere Transparenz, Sicherheit und Fairness als alternative Glücksspiel-Anbieter mitbringt.

Dazu entwickelte das Team ebenfalls den nativen LBLOCK-Token, der nach dem ICO im Frühjahr 2022 bereits für erste Schlagzeilen sorgen konnte. Keine Kryptowährung erreichte die Marktkapitalisierung von einer Milliarde USD schneller als der Lucky Block Coin, was dem Token den Titel als die “am schnellsten wachsende Kryptowährung überhaupt” verleihen konnte.

Der große Erfolg noch vor dem Start der Lotterie lässt sich mit dem außergewöhnlichen Gewinnprinzip erklären. Demnach erhält der Hauptsieger 70 % des gesamten Jackpots, die übrigen 30 % werden auf alle LBLOCK-Anleger, das Lucky Block Marketing-Team sowie auf gemeinnützige Organisationen aufgeteilt – am Ende ist also jeder ein Gewinner.

Lucky Block Startseite Large

Nachdem Lucky lock in der letzten Zeit viel Arbeit in die Entwicklung einer eigenen NFT-Kollektion, dem Platinum Rollers Club, sowie einer eigenen Smartphone-App investiert hat, soll nun noch diesen Monat – im Mai 2022 – die erste große LBLOCK Jackpot-Lotterie durchgeführt werden. Im Zuge dieses Events könnte der Lucky Block Coin stark an Wert gewinnen, weshalb wir ein Investment in LBLOCK durchaus empfehlen können.

Anleitung: So sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Lucky Block Lotterie

In den folgenden drei Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie an der Lucky Block Lotterie teilnehmen können:

1.   Schritt: Wallet verbinden und BNB kaufen

Im ersten Schritt gehen wir auf buy.luckyblock.com und klicken auf “Connect Wallet To Buy”, damit wir unser Wallet mit der Plattform verbinden können. Auf dem Wallet sollten sich im Idealfalls bereits Fiat- oder Kryptogelder befinden, mit denen wir nun BNB auf der BSC-Börse kaufen können.

Dazu wählen wir im oberen Feld die entsprechende Zahlungsweise aus und geben den gewünschten Betrag an. Nachdem wir im unteren Feld Binance Coins (BNB) angeklickt haben, können wir die Transaktion abschließen.

2.   Schritt: BNB gegen LBLOCK tauschen

Danach nehmen wir die BNB-Coins und tauschen diese auf dieselbe Art und Weise gegen LBLOCK, wie wir die Binance Coins gekauft haben. Im oberen Feld wählen wir BNB, im unteren Feld entsprechend LBLOCK.

Haben wir den richtigen Tauschbetrag eingetippt, können wir den Swap mit einem Klick vollenden.

3.   Schritt: An LBLOCK Lotterie teilnehmen

Nun haben wir erfolgreich LBLOCK-Tokens gekauft und können diese auf unserem Wallet sicher verwahren. Jetzt heißt es nur noch abwarten, bis die Lucky Block Lotterie stattfindet, und am besagten Tag an der Jackpot-Losziehung teilnehmen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Neben seinem Hauptberuf als Analyst bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma schreibt er regelmäßig für Kryptoszene.de und analysiert Charts von Aktien und Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.