Alibaba Logo

US-Präsident Trump versteht es, durch markante Tweets und öffentlichen Statements die Gemüter in Rage und die Börsen in Bewegung zu setzen. Jeder, der selbst regelmäßig Aktien kaufen möchte, muss derartige News im Blick behalten. Nachdem nämlich “produktive Gespräche” mit China geführt wurden, entschied sich der Präsident für ein verzögertes Einsetzen der US- Handelszollerhöhung für China. Die Folge war ein Mini-Boom am chinesischen Aktienmarkt.

5 Prozent Plus an der chinesischen Börse

Durch die Tweets von Donald Trump zur Verspätung der Handelszölle setzte ein kleiner Boom am Morgen des 25. Februar ein. Die CSI 300, der die Entwicklung der beiden größten chinesischen Börsen (außer China) abbildet, kletterte am Morgen um 5 Prozent nach oben. Damit war der CSI 300 seit Jahresanfang zu dem Zeitpunkt um ganze 21 Prozent im Plus.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Die positiven Effekte auf die Börse sind vor allem Handelsgiganten wie zum Beispiel Alibaba geschuldet. Das Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten weitere Zugewinne im Umsatz und Gewinn machen. Gerade am Aktienmarkt positioniert sich die Firma derzeit stark, was sich auch in der Popularität der Alibaba Aktien widerspiegelt. Grund dafür ist aber nicht nur die Besserung hinsichtlich der diplomatischen Beziehungen. Sondern auch die starken Wirtschaftsdaten, die die Firma im vierten Quartal an den Tag legen konnte.

Weiterer Aufschwung bei E-Commerce-Gigant Alibaba

Vor allem steigende Nutzerzahlen, die aktiv und regelmäßig kaufen, sorgen für einen Aufschwung beim nach eigenen Angaben größten IT-Unternehmen in China. Aber auch die Cloud-Services befinden sich in einem starken Wachstum. Das sorgt für Optimismus. Tatsächlich schaffte die Firma eine Steigerung der Umsätze im Cloud-Sektor von 90 Prozent, was vor allem dem Kundenzuwachs geschuldet ist. Dadurch kann die Firma mehr Umsatz insgesamt verzeichnen. Das Unternehmen profiliert sich damit ihren Aktionären gegenüber aber auch als besonders modern. Derzeit betrachten Aktionäre das Unternehmen besonders deshalb sehr optimistisch, weil die Firma starke Zahlen liefert, gleichzeitig aber am Aktienmarkt noch nicht aufgeholt hat. In Kombination mit einer günstigen Wirtschafts- und Handelslage zwischen China und den USA sind die Bedingungen für einen Aufschwung sehr gut.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.