Seit ein paar Tagen werden die Verschwörungstheorien zu Bitfinex und Tether immer lauter. Wir sind der Sache nachgegangen und schauen uns an was wirklich dahintersteckt. In der Krypto-Community wird gerade sehr viel über den Fall Bitfinex und Tether diskutiert. Wer darüber noch nichts gehört hat dann hier noch einmal die Hintergründe. Im Prinzip geht es darum, dass ein anonymer Nutzer auf Medium und Twitter verschiedene Anschuldigungen zu Bitfinex und Tether verbreitet. Der Nutzer nennt sich Bitfinexed und scheint einen extrem tiefen Hass auf Bitfinex zu haben. Anders lässt sich der Aufwand den er betreibt nicht erklären. Jedenfalls finden seine Anschuldigungen gerade bei noch neuen Nutzern in der Krypto-Community teilweise gehör und werden ungefiltert wiedergegeben. Daher kommt dann auch die ganze Aufregung.Werbung Im Kern behauptet er folgendes: Es wurden neue Tether auf den Markt gebracht ohne das diese mit US Dollar unterlegt wurden. Die neuen Tether wurden von Bitfinex dazu genutzt Kursmanipulation zu betreiben. Bitfinex hat Bank Probleme und kann seine User nicht in Fiat Währungen auszahlen. Die Exchange ist auch nicht solvent genug. Tether wird irgendwann zusammenbrechen was zu einem Einbruch der Kryptomärkte führen wird. Bevor wir die einzelnen Punkte durchgehen noch ein bisschen Hintergrundwissen. Tether ist eine Kryptowährung, deren Ziel es ist wenig Volatilität zu haben. Dadurch können Investoren und Anleger mit ihr einfach kalkulieren. Tether ist daher eher als Alternative zum US Dollar zu sehen mit dem sonst Kryptowährungen gekauft werden. Da der Dollar aber stark reguliert ist musste eine Alternative her, mit der Anleger Kryptowährungen auch außerhalb der USA kaufen können. Das war die Geburtsstunde von Tether. Um den Kurs stabil zu halten wird für jeden Tether der ausgegeben wird 1 US Dollar hinterlegt. Dadurch liegt der Kurs von Tether auch fast stabil bei einem US Dollar. Darüber hinaus ist Bitfinex bzw. Personen aus dem Management von Bitfinex an Tether als Teilhaber beteiligt. Dies wurde auch noch einmal in den Paradise Papers deutlich. Das an sich ist aber nicht verwerflich, denn sicher haben die Leute von Bitfinex gesehen, dass ein Service wie Tether Sinn macht und deshalb darin investiert. Nur daher kommt eben immer der Vorwurf von Bitfinexed, dass beide zusammen Marktmanipulation betreiben. Ebenfalls sollte man wissen das Bitfinex 2 Mal in der Vergangenheit gehacked wurde. In 2015 wurden 1.500 Bitcoin gestohlen, die da 400.000 US Dollar Wert waren. Im Jahr 2016 wurden dann 120.000 Bitcoin gestohlen die damals einen Wert von 75 Millionen US Dollar hatten. Nutzer von Bitfinex haben dadurch 36% ihres Account Guthabens temporär verloren. Da Bitfinex die Summe nicht komplett an die Nutzer zurückzahlen konnte, haben die Nutzer anstatt dessen Equity Tokens (BTX) von Bitfinex bekommen. Diese waren später handelbar und dadurch kann der Verlust für die Nutzer ausgeglichen werden. Im Enddefekt sind die Anleger also mit einem blauen Auge davon gekommen und haben nicht wirklich finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Diese gab es nur, wenn sie ihre Equity Tokens zu früh verkauft haben. Zu den Anschuldigungen: Neue Tether: Wer sich das Chart zur Marktkapitalisierung von Tether anschaut sieht, dass die Marktkapitalisierung in den letzten 3 Monaten von 300 Millionen USD auf 600 Millionen USD gestiegen ist. Es wurden also neue Tether im Wert von 300 Millionen US Dollar auf den Markt gebracht. Bitfinexed zweifelt jetzt daran, dass diese mit dem Äquivalent von 1 USD zu 1 Tether unterlegt sind. Von außen betrachtet ist das natürlich ein starkes Wachstum. Allerdings ist die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes im gleichen Zeitraum um 50 Mrd. US Dollar gestiegen. Jeder von uns wird gemerkt haben, wie viel neues Geld in den letzten Wochen und Monaten in den Kryptomarkt gespühlt wurde. Sichtbar wurde das vor allem beim Bitcoin Kurs, der fast wöchentlich ein neues Allzeithoch erreicht hat. Die 300 Millionen Tether wirken also nicht völlig deplatziert zumal der Dienst auch immer beliebter wurde. Die Tether sollen dann dazu genutzt worden sein den Bitcoin Kurs zu manipulieren. Ob die 300 Millionen Tether ausreichen um den Bitcoin Kurs zu manipulieren ist mehr als fragwürdig. Denn das tägliche Trading Volumen von Bitcoin liegt bei ein paar Milliarden US Dollar am Tag, da lässt sich mit 300 Millionen Tether nicht viel auszurichten. Zumal diese über einen Zeitraum von 3 Monaten ausgeschüttet wurden. Wer genauer hinschaut merkt auch, dass vor allem das Trading von Bitcoin gegen Korean Won(KRW) und US Dollar zugenommen hat und dominiert und nicht das Trading BTC/USDT (USDT=Abkürzung für Tether). Bei den Bank Problemen hat Bitfinexed durchaus recht. Einzahlungen von US Dollar sind schon länger nicht mehr möglich bei Bitfinex. Daher kaufen User (mich eingeschlossen) häufig Bitcoins bei anderen Plattformen und schicken diese dann zu Bitfinex. Mit den Bitcoins können dann bei Bitfinex zum Beispiel IOTA gekauft werden. Das Problem mit den US Dollar Einzahlungen haben aber alle Exchanges, die ihren Sitz außerhalb der USA haben. Auch in anderen Ländern gibt es das Problem, dass Banken aufgrund der häufig unklaren rechtlichen Situation nicht mit den Exchanges zusammenarbeiten wollen.Seit gestern können bei Bitfinex Euro Einzahlungen vorgenommen werden. Allerdings muss die Einzahlung auf ein polnisches Konto erfolgen. Bitfinex arbeitet dabei mit der eher kleinen polnischen Bank Spoldzielczy zusammen. Auch das wohl ein Indiz dafür, dass größere Banken sich eher aus dem Markt fernhalten. Ob Ein- und Auszahlungen noch von größeren institutionellen Anlegern vorgenommen werden konnten kann ich nicht beurteilen. Bitfinexed aber behauptet, dass dies möglich war und dabei manipuliert wurde. Da Bitfinex aber keine Bank hatte wurden Kundeneinzahlungen mit Kundenauszahlungen gematched und Bitfinex hat jeweils nur das andere Konto angegeben. Ich denke hier werden die Behauptungen besonders wild. Das System soll wie folgt abgelaufen sein. Nehmen wir an Institution A wollte 10 Millionen vom Bitfinex Guthaben ausgezahlt haben und Institution B 10 Millionen auf ihr Bitfinex Guthaben einzahlen. Dann soll die Transaktion nie über Bitfinex gelaufen sein sondern Institution B soll direkt die Summe an Institution A überwiesen haben. Ich denke so ein Vorgehen ist völlig abwegig, da sich dies keinem seriösen Finanzinstitut erklären lässt. Das sind wilde Verschwörungstheorien die hier aufgemacht werden von Bitfinexed.Neben dem Problem mit dem Bankkonto zweifelt Bitfinexed auch noch an der Liquidität von Bitfinex, da das Unternehmen ja noch die Kunden aus dem Hack von 2016 zurückzahlen musste. Aber auch das scheint an den Haaren herbeigeholt. Am Tag werden auf Bitfinex Kryptowährungen im Gesamtwert von über 800 Millionen US Dollar gehandelt. Wenn wir durchschnittliche Tradinggebühren von nur 0,1 Prozent annehmen sind das 800.000 US Dollar die Bitfinex damit am Tag verdient. Damit sollte das gesamte Geschäft hoch profitabel sein. Die letzte große Vermutung die er äußert ist, dass Tether irgendwann zusammenbricht und das auch nicht spurlos am Kryptomarkt vorbeigehen wird. Das bleibt aber auch fraglich. Denn Tether hat derzeit “nur” eine Gesamtmarktkapitalisierung von 600 Millionen US Dollar während der gesamte Kryptomarkt eine Kapitalisierung von 240 Mrd. US Dollar hat. Sicher würde der Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen kurz darunter leiden, sich aber bei dem vielen Geld was derzeit in den Markt kommt schnell wieder erholen. Fazit: Ich glaube im Netz wird viel zu hektisch auf die ganzen Anschuldigungen reagiert. Bis auf den anonymen Nutzer Bitfinexed gibt es keine weiteren Quellen die vortreten und die Anschuldigungen untermauern. Generell werden solche News die eher Panik machen viel zu schnell und ungefiltert geteilt. Nach wie vor ist Bitfinex die mit Abstand beste Plattform zum Handeln von Bitcoin und Alt Coins. Die Liquidität ist dort so hoch wie nirgends anders und die Plattform ist performant (anders als zum Beispiel Kraken.com). Außerdem lässt sich Bitfinex besser bedienen als Bittrex und hat bei mir noch nie zu Problemen geführt. Wenn ihr aber trotzdem auf Nummer sicher gehen wollt müsst ihr darauf achten, dass ihr kein Guthaben in Tether lagert und eure Coins in einem eigenen Wallet aufbewahrt. Ansonsten zurücklehnen und weiter hodln 🙂 Disclaimer: Ich trade selber bei Bitfinex und bekomme von der Plattform auch Affiliate Provisionen. Dies beeinflusst aber nicht meine Meinung über den Fall. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.