Der Exchange-Token UNUS SED LEO (LEO) verblüfft derzeit Anleger und Investoren: Seit gestern explodiert der Kurs im oberen zweistelligen Prozentbereich. Wie kommt’s – und könnte sich der Einstieg jetzt lohnen?Werbung UNUS SED LEO Token: Kurs geht durch die Decke Der Coin hat einen sperrigen Namen, viele dürften noch nie von ihm gehört haben – doch aktuell ist er in aller Munde: UNUS SED LEO Token (LEO) stellt im Moment den mit Abstand stärksten Coin in der Krypto-Top-100 dar, keine andere Kryptowährung verzeichnet ein derartiges Kurs-Plus. So tradete der Coin gestern noch bei 4,88 Dollar, schoss dann in einer senkrechten Kerze nach oben auf 8,04 Dollar. Ein Plus von mehr als 64% und neue Höchststände für LEO Token. Senkrecht nach oben: LEO Token im Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com Der Preis hat sich seitdem zwar bei 7,41 Dollar eingependelt. Das bullishe Momentum scheint aber weiterhin stabil: Das Trading-Volumen beispielsweise liegt mehr als 700% über dem Vortageswert. Trader und Anleger bescheren LEO Token enormen Kaufdruck. Doch was ist UNUS SED LEO Token überhaupt für ein Coin? Was ist UNUS SED LEO Token? UNUS SED LEO (LEO) ist der heimische Token der Krypto-Börsen Bitfinex und Ethfinex – ähnlich wie BNB, der Token der weltgrößten Krypto-Börse Binance. Inhaber von Leo Token erhalten 15% geringere Gebühren für Transaktionen in LEO, zudem beim eigenen Bitfinex-Konto 25% Rabatt auf Ein- und Auszahlungsgebühren. Wichtig: Leo Token besitzt einen sogenannten Token-Burn-Mechanismus. Das bedeutet: Die Firma hinter UNUS SED LEO wird eine bestimmte Anzahl des Coins monatlich vom Markt zu gängigen Preisen zurückkaufen. Und genau dieser Mechanismus verhilft LEO Token nun zu seiner 64%-Rallye. Warum steigt UNUS SED LEO Token? Die Rallye scheint mit der Beschlagnahmung von gestohlenen Kryptowährungen zusammenzuhängen, die früher Bitfinex-Nutzern gehörten. Denn: Gestern gab das US-Justizministerium bekannt, 94.000 BTC beschlagnahmt zu haben, die Angreifer bei einem Bitfinex-Hack im August 2016 gestohlen hatten. Die Coins sind aktuell mehr als vier Milliarden Dollar wert. Als dringend Tatverdächtige verhaftet wurden Ilya Lichtenstein und Heather Morgan. Die stellvertretende Generalstaatsanwältin Lisa O. Monaco in einer Erklärung: „Die heutigen Verhaftungen und die größte finanzielle Beschlagnahmung, die das Ministerium je durchgeführt hat, zeigen, dass Kryptowährung kein sicherer Hafen für Kriminelle ist.“ Hier kommt nun der LEO-Token ins Spiel. Im Whitepaper verspricht das Unternehmen hinter dem Coin, den größten Teil der durch den Hack zurückgewonnenen Bitcoins zu nutzen, um LEO auf dem freien Markt zu kaufen und zu verbrennen. Mindestens 80% der Bitcoins möchte die Firma verwenden, um LEO Token zu kaufen. Anders formuliert: 3,2 Milliarden Dollar warten darauf, für den Kauf von LEO Token verwendet zu werden. Token, die im Anschluss vernichtet werden sollen. Das ist bullish für LEO Token, da der Coin dadurch deutlich rarer und somit potentiell kostbarer wird. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.