Seit Donnerstag ist bei dem USD Index ein Aufwärtstrend zu beobachten, am Sonntag stieg er bereits auf 113 Punkte. Zum Wochenbeginn brach er dann die 114-Punkte-Marke, eine sehr positive Entwicklung für den US-Dollar. Der BTC-Kurs reagierte darauf überraschend positiv, auch wenn heute wieder deutliche Abstriche auszumachen sind. Sollte es jedoch nicht weiter nach unten gehen, dann könnte eine starke Unterstützungszone auszumachen sein. US-Dollar stark: so reagiert der BTC Kurs Der Bitcoin-Kurs bewegte sich gestern zunächst bei einem Wert von 19.400 USD, im Laufe des Tages stieg er um 2 % auf 19.800 USD. Gestern stieg der Kurs bereits um weitere 5 % an und knackte wieder die 20.000 USD Marke. Zwischenzeitlich lag der Wert sogar bei 20.981 USD. Heute verliert der Bitcoin Preis jedoch wieder rasant gute acht Prozent und fällt wieder unter die 19.000 USD-Marke.Werbung Zugegeben, schon im letzten Monat sahen die Entwicklungen für den führenden Coin nicht besonders ansprechend aus. Mitte August sank der Kurs innerhalb weniger Tage unter die 20.000 USD Marke, den September startete der Kurs dann mit einem Wert von knapp über 18.000 USD. Diese Unsicherheiten schlugen offenbar auf die Stimmung der Anleger, was volatile Preisbewegungen zur Folge hatte, größere Sprünge nach oben waren nicht zu beobachten. Grund für die sinkenden Zahlen sind wohl die hohe Inflation, die Leitzinserhöhung aus der vergangenen Woche und der einbrechende US-amerikanische Aktienmarkt. Seit Mai sind Aktien und Kryptowährungen gleichermaßen Verlierer und der BTC-Kurs bewegte sich stetig weiter nach unten. Während sich die Werte fast aller Coins nach unten bewegte, zeigte der Index des US Dollars das Gegenstück und entwickelte sich positiv. OMG!!! The dollar index just keeps exploding it hit 114.5 today and broke the RSI downtrend… YIKES!!! Surprisingly #bitcoin has not slumped further on this news! pic.twitter.com/gRPD5ua1AT — Lark Davis (@TheCryptoLark) September 26, 2022 Die Auswirkungen dieser USD-Stärke auf den Wert der Krypto Token sind kaum zu übersehen. Im Frühjahr schwankte der BTC Kurs noch zwischen 38.000 und 42.000 USD, im Mai fiel er dann immer weiter ab und landete im Juni bei einem Tief von 18.113 USD. Der Kurs musste regelrecht kämpfen und auch die Prognosen der Analysten standen für den Bitcoin in den vergangenen Monaten nicht besonders gut. Caleb Franzen, der Chefanalyst von Cubic Analytics ging Ende August davon aus, dass sich der Bitcoin weiter in den negativen Bereich bewegen wird. Das teilte er auf Twitter mit. Quite simply, each breakdown has resulted in price retesting the low of the prior selloff. These "capitulation wicks" became the nice price target once the support trendline failed, eventually leading to a new "capitulation wick". Bulls want this pattern to end. pic.twitter.com/X57wQw8xVz — Caleb Franzen (@CalebFranzen) August 29, 2022 „Fühlt sich so an, als ob sich Bitcoin zurück auf den Weg zum unteren roten Bereich zwischen 17.800 – 18.900 US-Dollar macht. Ist das garantiert? Natürlich nicht, aber definitiv etwas, was ich im Auge behalten werden. […] Ganz einfach, jeder Abschwung hat bisher dazu geführt, dass ein Tief aus einem vorherigen Rücklauf geprüft wird. Solche ‘Kapitulationskerzen’ sind dann jeweils schöne Kursziele, wenn ein Support wegbricht und eine neue ‘Kapitulationskerze’ droht. Die Bullen arbeiten darauf hin, dass dieser Trend durchbrochen werden kann.“ Bei den Entwicklungen der vergangenen Tage könnte man davon ausgehen, dass sich die Bitcoinhändler zu einem guten Zeitpunkt geschickt positioniert haben, um den Kurs von einem gänzlichen Abstieg zu schützen, da sich der USD-Index auf ein Hoch zubewegte. Jedoch zeigt der heutige Tag, dass das Risiko hoch bleibt. Die Bären haben nach wie vor das Momentum und bislang straften sie jeden Ausbruchversuch mit schnellen Reaktionen ab. Jetzt Bitcoin kaufen So könnte es mit dem Bitcoin-Kurs weitergehen Das aktuelle Chartbild kann man aber auch einer anderen Lesart zuordnen. So könnte der bisherige Kursweg gebrochen sein und die Entwicklungen wieder in eine bullische Performance übergehen. Das gilt dann, wenn BTC nicht weiter abrutscht. Schließlich könnte die Kryptowährung eine starke Supportzone erneut erreicht haben. Marktbeobachter Crypto Rover sah aufgrund des gestrigen Ausbruchs wieder Kaufargumente. https://twitter.com/rovercrc/status/1574661114733936640 Die Mehrheit der Analysten gingen bisher davon aus, dass die bisherigen Entwicklungen so weitergehen würden und der BTC-Kurs auf einen steigenden USD-Index negativ reagiert. Heute scheint dieses Modell wieder zu dominieren. Verlässt man sich nicht auf die aktuelle Meinung der Experten, sondern hält sich die langfristigen Prognosen anhand von Berechnungen vor Augen, könnte es für den Bitcoin allerdings schon bald sehr weit nach oben gehen. Aus historischen Kursanalysen des Marktsentiments und Verhaltensmustern der Investoren können Vorhersagen für die nächsten acht Jahre getroffen werden. Bei dieser Art der Prognose könnte sich für den Bitcoin im nächsten Jahr ein Wert von rund 147.000 USD einstellen. Jetzt Bitcoin kaufen Verlässt man sich auf die Stimmen der institutionellen Finanzmärkte sehen die Prognosen ähnlich aus, bei Bloomberg geht man von einem Wert von 100.000 USD aus, den der Coin noch in diesem Jahr erreichen könnte. Die Citibank prognostiziert sogar, dass der Bitcoin dieses Jahr noch auf 318.000 USD steigen wird. Laut dem genannten Crypto Rover wurde jetzt das Bullen Rennen gestartet und der Bitcoin könnte einen Wert von 200.000 USD einnehmen. Next bull run #Bitcoin will hit $200k+ — Crypto Rover (@rovercrc) September 27, 2022 Traut man der Mehrheit der Analystenmeinungen, könnte sich der Kurs des Bitcoins nicht nur von dem Sturz im Frühjahr erholen, sondern noch gestärkt daraus hervorgehen. Wie es für die Münze wirklich weitergeht, bleibt abzuwarten, insbesondere nach dem erneuten Kursverfall. Doch die gestrige Performance hat in jedem Fall für Aufsehen sorgen und das könnte sich positiv auf den Wert des Coins auswirken. Kurstreiber für Bitcoin können sein: Der Bitcoin-Zyklus und Halving Nachrichten mit Bezug auf Krypto-Adaptionen Steigende / sinkende Akzeptanz Einstieg neuer Investoren Kursanstiege durch FOMO, oder FUD Einflüsse aus der Finanzwelt Der Verlauf des Kurses der führenden Kryptowährung ist von vielen Faktoren abhängig. Diese haben dann Einfluss auf den gesamten Markt. Wirken sich negative Nachrichten auf den Bitcoin aus, leidet auch der Kurs der meisten Altcoins darunter, andersherum steigt der BTC-Kurs, dürften auch andere Coins Gewinne erzielen. Entsprechend bleibt das Verhältnis Bitcoin zu US-Dollar ein spannender Faktor in der allgemeinen Preisgestaltung der Branche. Jetzt Bitcoin kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.