Tron Krypto (TRX) startet eigenen Stablecoin – Kurs pumpt! Die Rettung für den Dino-Coin?

Justin Sun, Gründer der Kryptowährung Tron Krypto (TRX), arbeitet an einem algorithmischen Stablecoin namens USDD. Der Tron-native Coin TRX soll dazu verwendet werden, den USDD-Stablecoin an den Dollar zu binden – in Kombination mit Sicherheiten von 10 Milliarden Dollar an Kryptowährungen.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Tron Krypto: Angriff auf Terra (LUNA)!

Krypto-Milliardär Justin Sun hat einen Stablecoin angekündigt, der auf der Tron-Blockchain ausgegeben werden soll. Sun spricht von einer „neuen Ära“ und betont:

„Blockchain-Gläubige streben danach, alles Zentralisierte zu dezentralisieren, im festen Glauben an die Fähigkeiten von Mathematik und Algorithmen anstelle von Gewalt und Macht, um eine wünschenswerte Zukunft für die Welt zu schaffen.“

Heute gebe es die Möglichkeit, das zentralste Gebiet der Blockchain-Welt zu dezentralisieren. Hierfür hat sich die TRON DAO mit großen Blockchain-Akteuren zusammengetan, um „den dezentralsten Stablecoin in der Geschichte der Menschheit auf den Markt zu bringen“ – USDD (Decentralized USD).

Sun versichert: USDD soll durch die Anwendung von Mathematik und Algorithmen „Finanzen für alle zugänglich“ machen. Der Stablecoin soll dabei nicht wie herkömmliche Stablecoins (wie Tether (USDT) oder USD Coin (USDC) von Circle) funktionieren.

Bei denen werden Dollar und andere Assets auf Bankkonten als Sicherheit hinterlegt. USDD ist vielmehr algorithmischer Stablecoin geplant – wie TerraUSD (UST) und Frax Finance (FRAX).

Insofern ist Trons USDD auch eine Folge des Aufstiegs dezentraler Stablecoins, etwa DAI von Makerdao oder Terras UST. Der bietet ebenfalls eine algorithmische Reservemethode an, um seine Dollarbindung zu erhalten und konnte DAI zuletzt sogar übertreffen. Terras UST ist jetzt mit einer Marktkapitalisierung von 17,95 Milliarden Dollar der drittgrößte Stablecoin.

Tron vs Terra Luna: Gründer gratuliert

Sun ergänzend auf Twitter:

„Das usddnetwork wird die Verwahrung von hochliquiden Vermögenswerten im Wert von 10 Milliarden Dollar übernehmen, die von Initiatoren der Blockchain-Branche aufgebracht wurden, und sie als Frühphasenreserve verwenden.“

In der Stablecoin 3.0-Ära werde USDD nicht auf zentralisierte Institutionen für die Einlösung, Verwaltung und Lagerung angewiesen sein, schreibt Sun. Vielmehr sei eine vollständige On-Chain-Dezentralisierung möglich.

Sun zufolge wird USDD an den Basiswert TRX gekoppelt sein und dezentral ausgegeben. Liegt der USDD-Preis unter 1 USD, können Nutzer und Arbitrageure 1 USDD an das System senden und erhalten dafür TRX im Wert von 1 USD.

Do Kwon, Gründer von Terra (LUNA), nimmt es sportlich und gratuliert Justin Sun auf Twitter zum Vorhaben. Seiner Einschätzung nach werde bald jede Blockchain auf dezentralisierten Stablecoins laufen.

Kryptoszene.de-Tipp: Tron Krypto Alternative mit bullishen Aussichten

Kurzfristig konnte die Nachricht vom Tron Krypto Stablecoin den TRX-Kurs zwar pushen. Fraglich ist aber, ob das Vorhaben den gebeutelten Dinosaurier-Coin aus seinem Abwärtstrend befreien kann. Daten von Nomics.com zeigen: Tron musste innerhalb der letzten 12 Monate mehr als 32% an Wert einbüßen. Mit einer kurzfristig bullishen Entwicklung rechnen Prognosen hingegen bei der neuen Kryptowährung Lucky Block Coin. Die kryptobasierte Online-Lotterie konnte sich gerade einen prominenten Unterstützer sichern: Schwergewichts-Boxer Dillian Whyte! Der tritt künftig als Lucky-Block-Markenbotschafter auf – und diesen Samstag im berühmten Londoner Wembley-Stadion gegen Weltmeister Tyson Fury an! Der Kampf gilt als der größte in der britischen Box-Geschichte. Bereits bei der Pressekonferenz trug Whyte eine Mütze mit dem Lucky-Block-Logo, kommentiert: Er freue sich sehr, mit einem neuen Coin zusammenzuarbeiten, der es zu etwas bringen wird – und der will, dass jeder ein Gewinner ist.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.