Seit mehreren Monaten sucht Tesla in Deutschland nach hunderten Mitarbeitern. Wie aus einem neuen “Handelsblatt”-Bericht hervorgeht, gestaltet sich insbesondere die Anwerbung von hochqualifiziertem Personal äußerst schwierig. Dies liege einerseits an einer geringen Wechselwilligkeit der Arbeitnehmer im Angesicht der Corona-Krise, und andererseits an den Maßnahmen der deutschen Autobauer.

Geplant ist, dass Teslas Gigafactory in Grünheide bei Berlin bereits ab Juli in Betrieb geht. Dort sollen, so die ambitionierten Ziele, jährlich etwa 500.000 Autos vom Band rollen. Allerdings gestaltet sich die Mitarbeitersuche schwieriger, als von vielen zunächst angenommen.

Werbung
AI Coin kaufen

Auswirkung der Corona-Krise

Einige Stellenanzeigen seien bereits älter als ein Jahr alt. Auch die Hälfte der Führungstätigkeiten sei bereits seit mindestens drei Monaten ausgeschrieben.

Christine Seibl, Vergütungsexpertin bei Korn Ferry, äußerte gegenüber dem Handelsblatt, dass die Pandemie mitverantwortlich für die Lage sei: “Wechselwillige Manager in der Automobilbranche müssen in der Krise eine Abwägung treffen – zwischen einem sicherheits- und einem chancenorientierten Umfeld“.

Indes scheinen es die deutschen Schwergewichte der Automobilindustrie Tesla ebenfalls nicht leicht zu machen. VW beispielsweise reagierte auf die Ansiedlung des US-Konzerns: Arbeitnehmer, welche während einer Freistellung zu Tesla wechseln, sollen nicht mehr einfach zu Volkswagen zurückkehren können. Zudem schlossen die Wolfsburger betriebsbedingte Kündigungen bis zum Jahr 2029 aus.

Tesla Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der Tesla Aktien um 4,05 Prozent. Auch im Monats-Rückblick steht ein Minus. Dieses schlägt mit 14,9 Prozent zu Buche. Deutlich anders sieht es bei einem weiter gefassten Zeithorizont aus. Ungeachtet der jüngsten Korrektur erfreuen sich die Wertpapiere nach wie vor größter Beliebtheit.

Bild von Blomst auf Pixabay

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.