Die Neuzulassungen von Tesla-Fahrzeugen in den Niederlanden sowie Norwegen gingen im Februar stark zurück, wie „Bloomberg“ berichtete. Im Februar wurden in Norwegen 83 Neuzulassungen registriert, im Vorjahresmonat waren es noch 1.016.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

In den Niederlanden fällt der Rückgang zwar etwas weniger stark aus, allerdings mit 68 Prozent immer noch beträchtlich. Beide Länder sind für Tesla wichtige Absatzmärkte. Im vergangenen Jahr war fast jedes zweite in Norwegen verkaufte KFZ ein Elektroauto.

Warnsignal für Tesla

Die Tesla News sei vor allem auch deshalb so überraschend, weil der Verkauf des Tesla-Model 3 im Vorjahr erst in den Kinderschuhen steckte, selbst der Vergleichswert befinde sich deshalb auf einem niedrigen Niveau.

Allerdings führt Bloomberg auch mögliche Gründe für den starken Rückgang an. In Norwegen sei eine gewisse Marktsättigung möglich, in den Niederlanden wiederum gebe es seit Ende 2019 keinen Steuerbonus mehr für Käufer von Elektrofahrzeugen.

Nichtsdestotrotz könnte die Entwicklung Tesla an einer empfindlichen Stelle treffen. Ein Vergleich der Absatzzahlen führt dies vor Augen: In den Niederlanden wurden im vergangenen Jahr 30.000 Tesla-Modelle auf die Straßen gebracht. Im ungleich größeren Deutschland hingegen lediglich knapp 11.000 Fahrzeuge des US-Konzerns. Insgesamt wurden in der BRD 63.281 Elektro-Autos angemeldet, auch BMW, Daimler, Volkswagen & Co. scheinen hierzulande bislang einen eher kleinen Markt für Stromer vorzufinden.

Auch das Coronavirus und die Situation in China könnte Tesla zusetzten. In den letzten zwei Monaten befindet sich auch hier die Nachfrage in einem Sinkflug.

Tesla Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Wert der Tesla Aktien um 7,46 Prozent. Im Monatsrückblick schlägt der Verlust sogar mit rund 21 Prozent zu Buche. Die Einbettung in einen größeren Zeithorizont führt allerdings vor Augen, dass Tesla Aktionäre weitaus schlechtere Zeiten hinter sich haben: in den letzten 6 Monaten erhöhte sich der Tesla Börsenwert um etwa 228 Prozent.

[stock_market_widget type=“chart“ template=“basic“ color=“blue“ assets=“TL0.DE“ range=“1mo“ interval=“1d“ axes=“true“ cursor=“true“ api=“yf“]

Photo by Blomst (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.