Tesla erwägt, beim Autozulieferer ATW einzusteigen. Dies teilte das Bundeskartellamt Bonn am Donnerstag mit. Demnach habe Tesla mit dem Datum 30. September einen “Vermögenserwerb/Kontrollerwerb” angemeldet. Das Unternehmen in Rheinland-Pfalz hatte bereits vor einem Monat die Schließung eines Standorts mitgeteilt, Tesla könnte die Jobs im Falle einer Übernahme retten.

Eine Sprecherin des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums teilte mit, dass der Tesla-Einstieg bei ATW eine erfreuliche Nachricht wäre. Dies würde zeigen, dass Rheinland-Pfalz attraktive Firmen habe, welche auch bei internationalen Firmen gut ankommen. Zu den Kunden von ATW zählen bis dato BMW, Daimler, nio und auch VW.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Tesla hüllt sich in Schweigen

Bislang äußerst sich weder der Automobilzulieferer noch Tesla zu den Äußerungen des Wirtschaftsministeriums sowie der Kartellbehörden. Anfragen bleiben bislang unbeantwortet. In Summe zeichnet sich jedoch ab, dass Tesla zunehmend bestrebt ist, in Deutschland Fuß zu fassen. Bei seinem kürzlichen Besuch in der Bundesrepublik begrüßte Konzernchef Elon Musk die Journalisten mit den Worten “Deutschland rocks“. Außerdem betonte er, sich sehr zu freuen, hier zu sein. Er hält Deutschland für den idealen Standort, um die erste Gigafactory in Europa zu bauen.

Tesla Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der Tesla Aktien um 3,7 Prozent. Deutlich anders sieht es bei einem weiter gefassten Zeitraum aus. Tesla gehört nach wie vor zu den größten Profiteuren der Corona-Krise sowie der Entwicklung in dem automobilen Sektor. Binnen des letzten Monats erhöhte sich der Tesla Börsenwert um knapp 24 Prozent. Im Jahres-Rückblick schlägt der Zugewinn mit satten 723,7 Prozent zu Buche.

Photo by Blomst (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.