Die Europäische Union gibt grünes Licht für Batterieproduktion-Subventionen. Dies teilte Kommissionsvize Margrethe Vestager (52) am Dienstag in Brüssel mit. Insgesamt stehen 42 Unternehmen auf der Empfängerliste, darunter Tesla. Somit dürfen EU-Staaten die beteiligten Hersteller in einem größeren Umfang finanziell unterstützen, als sonst erlaubt. Die Begründung: innovative Batterien seien ein Erfolgsschlüssel, allerdings sei das Investitionsrisiko für einzelne Akteure häufig zu groß.Werbung Das Bundeswirtschaftsministerium reichte das Batterieprojekt Anfang Dezember ein. Unter den Empfängern befinden sich neben Tesla auch BMW. Insgesamt werden 11 deutsche Unternehmen gefördert, so die Aussagen des Ministeriums. Tesla in Deutschland Besagtes Ministerium erachtet die Tesla-Ansiedlung bei Berlin als einen großen Erfolg. Damit sei man dem Ziel ein gutes Stück näher gekommen, in Europa rund 30 Prozent der weltweiten Batteriezellproduktion zu realisieren. Zudem werde auch die Forschung und Entwicklung in Brandenburg gestärkt. Hildegard Müller, ihres Zeichens Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie fordert indes, dass die Subventionen respektive Mittel schnell verfügbar sein sollten. Dies ermögliche Planungssicherheit bei den Unternehmen. Das Bundeswirtschaftsministerium stellt etwa 3 Milliarden Euro bereit. Ziel sei die Schaffung eines europäischen Ökosystems und auch die Bereitstellung von mehreren tausend Arbeitsplätzen. Bis dato seien die asiatischen Länder in puncto Batterieherstellung und Entwicklung mit Abstand an der Weltspitze, wie Wirtschaftsminister Altmaier äußerte. Allerdings wolle Europa diesen den Rang streitig machen. Tesla Aktien Kursentwicklung im Überblick Innerhalb der letzten Woche stieg der Preis der Tesla Aktien um 5,6 Prozent nach oben. Im Monats-Rückblick schlägt das Plus sogar mit satten 38,3 Prozent zu Buche. Ob und inwiefern dies in Zusammenhang zu den geplanten Subventionen steht, scheint allerdings ungewiss.Bild von Blomst auf Pixabay Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.