Die chinesische Regierung untersagt es Militärangehörigen, Staatsbediensteten und Mitarbeitern wichtiger Betriebe, mit Tesla-Autos zu fahren. Außerdem sollen die Fahrzeuge des US-Herstellers in bestimmten Gebieten nicht mehr parken dürfen, wie das “Wall Street Journal” berichtete. Die Staatslenker in Peking befürchten, dass die Aufnahmen der Tesla-Kameras sowie die von den Sensoren gesammelten Daten die nationale Sicherheit gefährden – etwas, das Konzernchef Elon Musk vehement von sich weist.

In einer virtuellen Diskussionsrunde anlässlich des China Development Forum betonte Musk, dass es einen “sehr starken Anreiz” gebe, äußerst vertraulich mit den Informationen umzugehen. Andernfalls drohe Tesla sogar die komplette Schließung. Sollte der E-Pionier in China oder sonst wo auf der Erde Autos für Spionagezwecke einsetzen, so würde der Autobauer schlichtweg “dichtgemacht“.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Tesla betont Unschuld

Indes betont der Unternehmer, dass die Kameras vor allen Dingen der Verbesserung der autonomen Fahrsysteme dienen.

China, so der Medienbericht, habe die Fahrzeuge einer umfassenden Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Hierbei sei ersichtlich geworden, dass Tesla Bewegungsprofile aufzeichnet. Außerdem würden auch Kontaktlisten von Mobiltelefonen ausgelesen.

Das China-Geschäft ist für Tesla von großer Wichtigkeit, eine Intensivierung der Debatte könnte sich signifikant negativ auf Tesla auswirken. Im vergangenen Jahr setze der US-Konzern rund 500.000 Autos ab, hiervon gingen 147.445 Fahrzeuge nach China.

Tesla Aktien Kursentwicklung im Überblick

Binnen der letzten Woche büßten die Tesla Aktien knapp 5 Prozent an Wert ein. Auch bei einem Monats-Rückblick steht ein Minus, dieses schlägt mit etwa 15 Prozent zu Buche. Deutlich anders erging es der Auto Aktie von Volkswagen: binnen der letzten 4 Wochen stieg der Börsenwert um 30 Prozent.

Bild von Blomst auf Pixabay

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.