Werbung Die Europäische Kommission möchte globaler Datenkontinent Nummer eins werden. Konkret sollen die europäischen Datenströme in Zukunft nicht vor allem über die Tech-Giganten wie Amazon, Google, Tesla oder Facebook fließen, sondern über unabhängige Organisationen, die ihren Sitz in der EU haben. Dies erklärten EU-Digitalkommissarin Vestager und EU-Binnenmarktkommissar Breton. Damit sollen die digitalen Informationen für alle Europäer gesichert sein. Und dies bei zuverlässigem Datenschutz, so ihre Ausführungen. Um dies möglich zu machen, plant die Kommission, einen Rechtsrahmen zu schaffen, um Investitionen in die dazu notwendige Infrastruktur zu bündeln. Tech Konzerne im Visier Mit den Maßnahmen soll verhindert werden, dass die Tech-Unternehmen die marktbeherrschende Stellung weiter ausbauen. Auch Forschung und Wissenschaft profitiere von der Neuerung, so die Europäische Kommission. „Angesichts der ständig wachsenden Rolle von Industriedaten in unsrer Wirtschaft braucht Europa einen offenen und doch souveränen Binnenmarkt für Daten„, so die Aussage von Breton. Dies sei auch für kleine und mittlere Unternehmen ein Gewinn, da die Macht der Großkonzerne künftig begrenzt werde. Ferner betont die Europäische Kommission, dass Online-Konzerne in Zukunft dazu verpflichtet werden sollen, die Algorithmen offenzulegen. Wenn beispielsweise Facebook Werbung schalte, dann müsse jedem Nutzer kenntlich gemacht werden, weshalb ausgerechnet diese Werbung auf dem Bildschirm erscheint. Tech Aktien Kursentwicklung im Überblick Ungeachtet der Bestrebungen befinden sich die Wertpapiere der großen US-Techs nach wie vor im Aufwind. Sie zählen zu den großen Krisenprofiteuren, die seit dem Börsencrash am 19. Februar schon erheblich im Wert stiegen. Hier die Performance im 6-Monats-Rückblick: Facebook Aktien Plus 12 % Google Aktien Plus 15,3 % Amazon Aktien Plus 23,5 % Bildquelle: Photo von Christiaan Colen Top Broker zum Kauf und Handeln von Aktien Platform Features Rating Visit Site Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!1 Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype5/5Zum AnbieterCrypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe! ReviewsLucky Block: Beste Kryptowährung 2022!2 Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote5/5Zum AnbieterLucky Block: Beste Kryptowährung 2022! ReviewsDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022!3 DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich!5/5Zum AnbieterDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022! ReviewsKryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.