Tech Aktien

Europa und die USA wollen enger zusammenarbeiten und erhöhen den Druck auf die großen Tech-Konzerne. Dies äußerte Bundesaußenminister Heiko Maas gegenüber dem “Handelsblatt“. Er betonte, dass die EU nicht allein für eine sichere Onlinekommunikation wird sorgen können. Allerdings sei es so, dass inzwischen immer mehr einsehen, dass “unsere Werte auch online verteidigt werden müssen“.

Das Auswärtige Amt gründete mit der Denkfabrik Institute for Strategic Dialogue das “Digital Policy Lab”. Dieses bringt Ministerialbeamte sowie Regulierer diesseits und jenseits des Atlantiks zusammen. Aus den Diskussionspapieren wiederum, so das Handelsblatt, gehe hervor, dass immer mehr Staaten in die Algorithmen eingreifen wollen.

Werbung
AI Coin kaufen

Erst am Wochenende wurde wiederholt ein Datenleck bei Facebook bekannt. Betroffen hiervon sind etwa eine halbe Milliarde Nutzer. Der amtierende US-Präsident Joe Biden setzt verstärkt auf Regulierung und Kooperation.

Kooperation

Biden ist der Auffassung, dass die demokratische Welt technologiepolitisch zusammenrück muss. Ins selbe Horn bläst Heiko Maas. Angesichts “hybrider Gefahren” sei eine staatenübergreifende Kooperation vonnöten.

Zur Debatte steht unter anderem, ob Staaten künftig direkt in die Funktionsweise der Onlinenetzwerke eingreifen sollen. Bis dato sind jene Algorithmen von Facebook, Twitter, Youtube & Co. Geschäftsgeheimnisse der Plattformen. Ob und inwiefern die Macht der Tech-Konzerne beschnitten wird, muss sich zwar erst noch herausstellen. Allerdings scheint es dieser Tage unter gewichtigen Akteuren einen Konsens zu geben, dergestalt, dass etwas unternommen werden muss.

Tech Aktien

Jahrelang zählten Tech Aktien zu den großen Gewinnern auf dem Börsenparkett. Und auch im Angesicht der Pandemie wiederholte sich dieses Muster. Zuletzt jedoch korrigierten einige der Wertpapiere.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.