Elon Musk, der reichste Mann der Welt, ist schon lange Fan von Kryptowährungen und verfolgt die neusten Entwicklungen mit Begeisterung. Nun schreibt Tamadoge mit seinem TAMA Coin für Schlagzeilen. Noch vor der ersten offiziellen Listung konnte das Krypto-Team im offiziellen Vorverkauf bereits 13 Millionen USD einsammeln. Ist die Münze also etwas für den Tesla-Boss? Musk und Kryptowährungen Musk sorgte in der Vergangenheit schon häufig dafür, dass ein Coin im Kurs anstieg oder fiel. Seine Follower vertrauen in Bezug auf Kryptos auf eine Meinung, das bringt jedoch auch Kritik mit. Einige werfen Elon deshalb gerne mal Marktmanipulation vor.Werbung Ein Dogecoin Investor ging sogar einen Schritt weiter und verklagt den Tesla Chef auf 258 Milliarden USD. Er wirft ihm vor, Teil eines Schneeballsystems zu sein. Musk hatte im Februar 2021 durch einen Tweet über den Dogecoin für einen riesigen Hype gesorgt. „Dogecoin ist the Peoples Crypto“ twitterte er, woraufhin der DOGE Kurs explodierte. Dogecoin is the people’s crypto — Elon Musk (@elonmusk) February 4, 2021 Einige Entwickler wünschen sich vielleicht, dass ihr Coin über Elon Musk ins Gespräch kommt, andere fürchten vermutlich einen negativen Tweet über ihre Kryptowährung. Denn er spricht seit dem Aufkommen von Kryptowährungen regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, zeigt sich bei Interviews interessiert und engagiert, die Onlinewährungen voranzutreiben. Ob gewollt oder nicht, der Milliardär besitzt Einfluss auf den Kryptomarkt. Doch welche Token besitzt er eigentlich selbst? Diese Coins befinden sich in Elon Musks Besitz Das Portfolio des reichsten Mannes der Welt setzt auch aus ein paar digitalen Token zusammen. Wenig überraschend für Fans, ist vermutlich sein Besitz von Bitcoin. Die erste Kryptowährung überhaupt wurde im Jahr 2009 gegründet und auch Elon Musk wurde natürlich auf sie aufmerksam. Durch seinen schwankenden Zuspruch jedoch schwankt auch der Bitcoin Kurs stark. Der Milliardär könnte auch hier nicht zu unterschätzenden Einfluss haben. Denn zunächst akzeptierte Tesla Bitcoin als Zahlungsmittel, später wieder nicht. Erst vor kurzem verkaufte der Tesla Chef 75 % seiner Bitcoin Bestände und machte Tesla damit um 963 Millionen USD flüssiger. Laut Musk selbst war dies jedoch kein Verkauf, der eine Aussage über den Wert des Coins machen sollte. Er wollte lediglich die Liquidität seines eigenen Unternehmens steigern. Das steht ihm natürlich frei, doch die Community vertraut nun mal auf ihn und könnte solche Verkäufe auch falsch interpretieren, was dementsprechend zu weiteren Verkäufen führen könnte. Neben dem ersten und größten Coin besitzt Musk nach eigenen Aussagen auch den zweitgrößten Coin, Ethereum. Der ETH Token liegt zwar schon lange in der Elon Musk Wallet, doch dass sich der Wert mit dem bevorstehenden Ethereum 2.0 Upgrade vervielfachen könnte, ist ihm sicher auch bewusst. Neben den ernstzunehmenden Kryptoprojekten setzt Elon jedoch auch auf Meme Coins, bisher nur auf einen ganz bestimmten: Dogecoin. Er zeigt seine Begeisterung gegenüber dem Coin mit dem Shiba Inu immer wieder auf Twitter und hat selbst einen Shiba Inu namens Floki Inu. Erst vor einigen Wochen, verkündete er in einem Tweet, dass er DOGE weiterhin unterstützen wird und er immer noch ein Fan ist. Im Tesla-Merch Shop sowie bei seinem Unternehmen SpaceX wird Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptiert. I will keep supporting Dogecoin — Elon Musk (@elonmusk) June 19, 2022 Das Elon ein Fan von Meme Coins und der Hunderasse Shiba Inu ist, steht fest. Daher gehen viele Fans und Beobachter der Kryptowelt davon aus, dass er neben dem Dogecoin auch eines Tages auf den neuen Tamadoge Token aufmerksam werden könnte. Besitzt Elon Musk bereits TAMA-Token? Zunächst könnte Tamadoge durch den bekannten Shiba Inu ins Visier von Elon geraten. Doch TAMA hat im Gegensatz zu Dogecoin noch mehr im Petto. Bei dem mitgebrachten Play-to-Earn-Game können sich Spieler um ihren eigenen NFT-basierten Hund kümmern, natürlich der Rasse Shiba Inu. Für weitere Aufmerksamkeit könnten die neuesten Nachrichten sorgen. Satte 13 Millionen US Dollar konnten die Entwickler bereits einnehmen. Das gibt dem Projekt ein solides Fundament. https://twitter.com/Tamadogecoin/status/1567863361596956673 Da Musk nicht nur Fan von Shiba Inus und einer guten Investition, sondern auch von Games ist, könnte dieser Token genau das Richtige für ihn sein. Außerdem zeigen einige Tamadoge Prognosen eine starke Zukunft für den Token. Denn das Metaverse rund um den Token besitzt neben dem Play-to Earn-Game auch ein gesundes Ökosystem. Damit unterscheidet TAMA sich von allen anderen Meme-Coins. Auch das dürfte für Milliardäre interessant sein, denn wie bekannt ist, mag gerade Musk das neue und das bisher unentdeckte. Die Spieler müssen ihren Hund füttern, ihn pflegen und ihn ins Bett schicken, damit er gut umsorgt ist. Wer sich gut genug um sein Haustier kümmert, kann ihn weiterentwickeln und ihn anschließend an PVP-Kämpfen teilnehmen lassen. Die Pixelspiele erinnern im Aufbau an die in den 90er-Jahren gehypten Tamagotchis. Diese Eigenschaften verbinden die Entwickler von Tamadoge geschickt mit dem Shiba Inu und dem eigenen nativen Token. Der Token befindet sich aktuell noch in der Presalephase, welche bisher grandios verläuft. Innerhalb von knapp 50 Tagen wurden Token im Wert von über 12 Millionen USD verkauft, nun ist also der nächste Meilenstein erreicht. Stand heute, könnte bald die letzte der acht Phasen des Vorverkaufs starten. Dieser sollte eigentlich erst Anfang November beendet werden, doch so wie er jetzt verläuft, könnte er noch in diesem Monat frühzeitig beendet sein. Doch nicht nur der Presale verläuft jetzt schon erfolgreich, es steht sogar schon fest, dass der Token bald bei der LBank und der Uniswap Börse gelistet wird. Der Token soll ähnlich wie Dogecoin durch Verknappung an Wert gewinnen. Bei jeder Transaktion, die im Metaverse von Tamadoge stattfindet, werden 5 % verbrannt. Das soll den Wert auch bei geringer Nachfrage steigern. Jetzt TAMA Coin kaufen Fazit: Elon Musk und Tamadoge Ob Elon Musk bereits in Tamadoge investiert hat, weiß nur er selbst, doch Fans gehen davon aus, dass er wegen der vielen Ähnlichkeiten zum Dogecoin bereits zugegriffen hat. Andere wiederum sagen, dass er Tamadoge als Konkurrenz gegenüber seinem Lieblings Meme Coin sehen wird. Twitter und andere soziale Netzwerke sind jedoch jetzt schon voll von Memes, die eine Verbindung zwischen ihm und dem neuen Token zeigen sollen. Ein Bild zeigt ihn beispielsweise mit einem Tamadoge-Hund im Arm, für Diskussionen und Gerüchte wird dadurch in jedem Fall gesorgt. Doch vielleicht hat Elon selbst den neuen TAMA-Token auch noch gar nicht auf dem Schirm und eine Investition ist bisher nicht geplant. Die Community hinter Tamadoge ist, dafür dass dieser sich noch im Presale befindet, zwar groß, doch vielleicht noch nicht groß genug, um an Elon Musk heranzukommen. Aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, wird der Dogefather es uns nicht vorenthalten, sollte er eine neue Kryptowährung für gut erachten. Es bleibt also abzuwarten, ob bald ein Tweet veröffentlicht wird, in dem er sich positiv über Tamadoge äußert. Jetzt TAMA Coin kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.