Der neue Meme Coin Tamadoge ging am Dienstag um 12 Uhr BST an den Handelsstart und wurde bei OKX gelistet. Nach dem dynamischen Vorverkauf warten jetzt nun einige Listings auf den Token. Laut Coinmarketcap erlangte der Tamadoge gestern Platz neun unter den Meme Coins. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 21,7 Millionen USD. Platz Nummer acht hält weiterhin Pitbull (PIT) mit einer Marktkapitalisierung knapp über 22 Millionen USD.Werbung Tamadoge erklimmt Meme Coin Ranking Platz Eins der Meme Coins ist seit Langem der Dogecoin, mit 8 Milliarden USD Marktkapitalisierung. Darauf folgt mit großem Abstand der Shiba Inu-Token mit 6,14 Millionen USD. https://twitter.com/Tamadogecoin/status/1574799154752126978 In diesem Ranking in der Top 10 zu stehen, dürfte den Entwicklern des Tamadoge viel bedeuten, denn sie haben vor der führende Coin in Sachen Play-to-Earn zu werden. Da das Tamadoge-Spiel aktuell noch nicht zur Verfügung steht, bleibt ihnen zurzeit nur der Meme-Faktor und ihre Roadmap, mit denen sie ihre Anleger überzeugen müssen. Im Gesamtranking laut Marktkapitalisierung liegt der TAMA-Token auf Platz 2788. Der erste Handelstag war für den TAMA-Token bereits ein voller Erfolg. Innerhalb der ersten 6 Stunden entwickelte der Kurs ein 24-stündiges Handelsvolumen von 8,28 Millionen USD. Es wurden rund 224 Millionen Münzen gehandelt. Am ersten Handelstag stieg der Preis des Coins so auf 0,030 USD. Heute verschrieb er ein Minus von 3,38 %. Sein Wert liegt aktuell bei 0,021 USD. Jetzt TAMA Coin kaufen Tamadoge überzeugte bereits im Presale Der Tamadoge Vorverkauf startete Anfang Juli und war innerhalb von nur zwei Monaten beendet. Der Presale verlief durch stetige Preiserhöhungen dynamisch. In jeder der acht Vorverkaufsphasen wurde der Preis der Coins um 25 % angehoben. In der letzten Phase erhielten Käufer für etwa 30 USD 1.500 Token. Innerhalb von zwei Monaten wurden 1 Billionen Token mit einem Wert von 19 Millionen USD verkauft. Während dem Vorverkauf stieg nicht nur die Nachfrage nach dem Coin dynamisch, auch die Community hinter dem Projekt wuchs schnell. Heute folgen bereits über 70 Tausend Menschen, dem offiziellen Twitter Account von TAMA. Warum der Token bereits jetzt wenige Tage nach der Veröffentlichung so gut gehandelt wird und bereits unter den Top 10 der Meme Coins liegt, wird mehrere Gründe haben. Zum einen nutzen die Entwickler das bekannte Shiba Inu Gesicht, welches die Kryptocommunity bereits durch Dogecoin und den Shiba Inu kennt. Die Hunderasse ist eine Art Markenzeichen für Meme-Münze. Die Anleger verbinden es nicht nur mit einer Spaß-Währung, sondern auch großem Hypepotenzial. Des Weiteren und das ist der vermutlich wichtigste Aspekt rund um die steigende Nachfrage, der Token besitzt einen Use-Case. Im Gegensatz zu den bisherigen Meme-Coins bringt TAMA seinen Nutzern echten Nutzen mit. Jetzt muss das Play-to-Earn-Game überzeugen Games sind in der Kryptoszene besonders beliebt, man bedenke den Hype um Battle Infinity und den Erfolg von Axie Infinity. Doch nur sehr wenige Kryptoprojekte bieten ihren Anlegern ein solches Spiel an. Die Entwickler von Tamadoge bringen mit ihrem Spiel eine Mischung aus ulkigem Hundespiel und Nutzfaktor mit. Denn in dem Spiel können die Gamer bald echte Tama-Token verdienen. In dem Spiel erhält jeder Spieler einen NFT-basierten Hund, natürlich einen Shiba Inu. Spieler haben die Aufgabe, sich um den Hund zu kümmern und ihn weiterzuentwickeln. Wer sich gut genug um seinen Hund kümmert und ihn stark genug gemacht hat, kann schon bald mit ihm an Hundekämpfen teilnehmen. In den PVP-Kämpfen kommt der Play-to-Earn-Mechanismus ins Spiel. Jeder Spieler, der mit seinem Hund einen Kampf gewinnt, erhält zur Belohnung Punkte. Einmal im Monat können diese Punkte in echte TAMA-Token umgewandelt werden. Das native Token kann direkt auf die Wallet geschickt werden, um in Bargeld umgewandelt zu werden. Oder Spieler lassen es in das Metaverse fließen und kaufen ihrem Hund davon NFT-basierte Items, wie ein neues Halsband, Leckerlis oder eine Leine. Das Spiel erinnert an die Tamagotchis aus den 90er Jahren, auch sie musste man rund um die Uhr verpflegen, so wird es auch mit dem Shiba Inu-Haustier sein. Auch hier setzten die Entwickler auf ein bereits bekanntes Hypepotenzial. Jetzt TAMA Coin kaufen Burning soll Wert der TAMA-Tokens fördern Das Token besitzt eine 5 % Burn Rate. Das beutet, dass bei jeder Transaktion, die im Metaverse stattfindet, 5 % der gehandelten Münzen verbrannt werden. Dadurch soll sich der Wert des Coins auf Dauer erhöhen, selbst bei geringer Nachfrage. Damit sichern sich die Entwickler vor einem erheblichen Wertverlust ab, sollte die Nachfrage nach dem Token drastisch sinken. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Entwickler verzichteten bei dem ERC-Token auf Transaktionsgebühren. Sie sind davon überzeugt, dass ein Projekt, welches seine Anleger vollends überzeugt hat, keine Gebühren benötigt, um finanziert zu werden. Nächstes Tamadoge Listing bereits bekannt Gestern gaben die Entwickler von Tamadoge auf Twitter bekannt, dass der Token am 5. Oktober auch bei der LBank gelistet wird. https://twitter.com/Tamadogecoin/status/1575515873179324423 Das könnte einen weiteren Kursanstieg bedeuten, denn je mehr Notierungen ein Token bei Kryptobörsen erhält, desto häufiger wird er wahrgenommen und gehandelt. Auch PancakeSwap hat in der Vergangenheit bereits angekündigt, den Token bald aufnehmen zu wollen. Jetzt TAMA Coin kaufen Prognosen für Tamadoge Für ein solch junges Projekt, Schätzungen abzugeben ist äußerst schwierig. Dennoch gibt es bereits einige Prognosen für den Tamadoge-Token. Bei Business2community geht man davon aus, dass sich der TAMA-Preis, während einem Bull-Case in diesem Jahr noch bei 0,20 USD befinden wird. Sollte dieser positive Verlauf anhalten, könnte der Preis im nächsten Jahr dann bei 1 USD liegen. Verglichen mit dem Erfolg von Dogecoin und der bisherigen Performance könnte im nächsten Jahr sogar ein Preis von 4 USD erreicht werden. Der aktuellen Nachfrage nach zu urteilen, besitzt das Projekt ein großen Hypepotenzial, bereits mit dem nächsten Listing bei Lbank könnte sich ein weiterer positiver Handelstag wie nach dem ersten OKX-Listing zeigen. Tamadoge Token kaufen oder nicht? Hier eine Übersicht einiger Vor- und Nachteile Vorteile Günstiger Preis Keine Transaktionskosten Hypepotenzial durch Meme Faktor Play-to-Earn-Game Individuelles Spiel durch NFT Nachteile Hohes Risiko Frühes Stadium Jetzt TAMA Coin kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.