• Prognose für April: Solana befindet sich unter Druck – selbst die 100 US Dollar-Unterstützung könnte ins Wanken kommen
  • Wale verkaufen: Derzeit werden hohe SOL Bestände verkauft – ein Zeichen, dass nicht an die Erholung geglaubt wird
  • Solaxy: Kann Solaxy für eine Trendumkehr sorgen?

Der „Liberation Day“ hat für ein Beben gesorgt: Nachdem Donald Trump die US Handelszölle präsentiert hat, ging es an den Aktienmärkten nach unten – auch der Kryptomarkt musste starke Verluste hinnehmen. Besonders hart hat es Solana (SOL) getroffen. Der ideale Einstiegszeitpunkt oder sollte man noch abwarten, weil weitere Korrekturen möglich sind?

Solana ist tiefrot

Solana, im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung, auf Platz 7, musste innerhalb der letzten 7 Tage einen Preisrückgang von 12 Prozent verbuchen. Mit Blick auf die letzten 30 Tage ist der Preis um 20 Prozent gesunken – gegenüber dem Vorjahr sogar um über 36 Prozent. Die einstige Hoffnung am Kryptomarkt scheint nun stark unter Druck zu sein – vor allem darf man nicht vergessen, dass SOL erst im Januar ein neues Allzeithoch aufgestellt hat: 293 US Dollar. Das heißt, vom 19. Januar bis zum 4. April ist der Preis um über 60 Prozent gefallen.

Wie geht es jetzt im April mit Solana weiter? Wird der Negativtrend fortgesetzt oder schafft Solana doch noch die Trendumkehr? Tatsächlich gibt es aktuell keine Zeichen, dass ein Crypto Bull Run folgt, der Solana mit nach oben reißen könnte.

Wale beginnen ihre SOL Bestände zu verkaufen

Am 4. April schaltet das Netzwerk von Solana die größte Tagesfreischaltung in jüngster Vergangenheit frei: SOL im Wert von 200 Millionen US Dollar werden freigeschalten – das ist auch die größte Freischaltung bis zum Jahr 2028. Ob das jetzt der richtige Zeitpunkt ist? Tatsache ist: Die Wale haben SOL in großen Mengen abgestoßen – wenn jetzt noch mehr Token auf den Markt kommen, wird der Preis automatisch sinken. Liegt SOL aktuell bei rund 115 US Dollar, könnte sogar ein Rückgang unter 100 US Dollar folgen.

Der Blick auf die On Chain-Datenanalyse von Lookonchain verrät, dass die Investoren kritisch bzw. vorsichtig sind und sich von ihren Beständen trennen. Tatsächlich kann das auch mit der Angst zu tun haben, dass weitere Hiobsbotschaften folgen, die dann den Preis weiter nach unten treiben. Schließlich wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis von Seiten der EU Maßnahmen getroffen werden, um den Zöllen von Trump entgegenwirken zu können.

  • solana
  • Solana
    (SOL)
  • Preis
    $114.94
  • Marktkapitalisierung
    $58.96 B

Allzeithoch liegt in weiter Ferne

Sieht man sich den wöchentlichen Zeitrahmen seit dem Jahresende 2023 an, so hat SOL einen Aufwärtstrend etabliert, der vor allem dadurch gekennzeichnet ist, dass es immer wieder höhere Hochs, aber auch höhere Tiefs gegeben hat. In den letzten Wochen hat SOL im wöchentlichen Zeitrahmen mehrmals den entscheidenden logarithmischen Aufwärtstrend getestet, der seit rund einem Jahr eine robuste Unterstützung darstellt. Des Weiteren hat SOL auch einige verschiedene Unterstützungs- und Widerstandsniveaus getestet.

Ob es im April in Richtung 150 US Dollar gehen kann oder sogar der Absturz unter 100 US Dollar folgt? Die aktuellen Entwicklungen verheißen nichts Gutes – vor allem mit Blick auf die Aktivitäten der Wale. Denn wenn hier im großen Stil verkauft wird, ist das oft ein Zeichen, dass eine Korrektur folgen kann.

Kann Solaxy für die Trendumkehr sorgen?

Am Ende wird auch entscheidend sein, wie es mit Solaxy weitergeht. Wer Solaxy kaufen will, kann hier über den Presale einsteigen und investieren bzw. SOLX Token kaufen. Solaxy arbeitet an einer Layer 2-Blockchain für Solana und könnte durchaus der Gamechanger werden. Noch ist Solaxy im Presale, dieser endet jedoch bald.

Im Zuge des Presales wurden über 30 Millionen US Dollar investiert. Ein Zeichen, dass die Investoren an Solaxy und das Projekt der Layer 2-Blockchain für Solana glauben.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.