Dogecoin und Shiba Inu waren zwei der beliebtesten Kryptowährungen der vergangenen Jahre. Jedoch hört man im Markt mehr und mehr die folgende Meinung: Die Zeit von SHIB und DOGE ist vorbei! Die Projekte gibt es nun schließlich schon eine Weile und sie haben es nicht geschafft, nachhaltig abzuheben. Es gibt bessere Alternativen, sodass es sich nicht mehr lohnen dürfte, in Dogecoin oder Shiba Inu Geld anzulegen. Hier ist der Grund, warum Sie stattdessen in andere Krypto-Token investieren sollten. Warum Dogecoin tot ist Dogecoin ist eine Kryptowährung, die vor ein paar Jahren sehr beliebt war. Ihre Popularität ist jedoch inzwischen abgeflaut. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Zunächst einmal ist die Dogecoin-Community nicht mehr so aktiv wie früher. Der Coin hat seinen Schwung verloren und es besteht kein großes Interesse mehr an ihm.Werbung Zweitens wurde Dogecoin von Betrügereien heimgesucht. Viele Menschen haben Geld verloren, indem sie in fragwürdige Dogecoin-Projekte investiert haben, die sich als betrügerisch erwiesen haben. Das hat die Menschen misstrauisch gegenüber dem Coin gemacht und seinem Ruf geschadet. Schließlich hat Dogecoin nicht mit der technischen Innovation Schritt gehalten, die in den letzten Jahren im Bereich der Kryptowährungen stattgefunden hat. Andere Münzen wie Bitcoin und Ethereum haben neue Technologien wie Smart Contracts und Lightning Networks eingeführt, während Dogecoin relativ stagniert hat. Infolgedessen wird er jetzt als eine etwas veraltete Münze angesehen. Die Popularität des Dogecoin wurde auch durch die Abhängigkeit von der Laune von Elon Musk beeinträchtigt. Bereits im Dezember 2017 scherzte Musk auf Twitter über die Schaffung der Kryptowährung “Dogecoin”. Dieser Tweet führte zu einem sprunghaften Anstieg des Dogecoin-Kurses, da die Anleger spekulierten, Musk könnte tatsächlich dem Dogecoin-Projekt einen Sinn verleihen. Allerdings hat Musk jüngst bereits seine Bitcoin-Wette verloren. Wenn er nun auch noch DOGE abstoßen sollte, dann dürfte die Kryptowährung ihren wichtigsten Kurstreiber verloren haben. Während Dogecoin einst ein großes Potenzial hatte, scheint seine Zeit nun abgelaufen zu sein. Wenn es der Community nicht gelingt, den alten Schwung wiederzuerlangen, wird die Popularität des Coins wahrscheinlich weiter sinken. Auch Shiba Inu ist tot Dogecoin und Shiba Inu basieren beide auf der gleichen Idee: ein lustiges und beliebtes Internet-Mem als Grundlage für eine Kryptowährung zu verwenden. Der Dogecoin, der 2013 ins Leben gerufen wurde, ist nach dem Meme Doge benannt, das einen Shiba Inu Hund zeigt. Shiba Inu hingegen wurde 2020 geschaffen und ist nach der Hunderasse Shiba Inu benannt, die durch das Doge-Meme populär wurde. Beide Münzen verwenden das gleiche “Shiba”-Logo und beide haben sich als beliebte Meme-basierte Kryptowährungen durchgesetzt. Doch während Dogecoin immer nach vorne stolziert ist, ist Shiba Inu weitgehend ausgestorben. Dementsprechend sollte man davon absehen, in SHIB in irgendeiner Form zu investieren. Auch wenn SHIB von Zeit zu Zeit ein kurzes Wiederaufleben der Popularität erlebt, ist es unwahrscheinlich, dass sie jemals das Erfolgsniveau von Dogecoin erreichen wird. Daher wird eine Investition in SHIB nicht empfohlen. In welche Kryptowährung man jetzt investieren kann In der Vergangenheit waren sowohl Dogecoin als auch Shiba Inu in der Lage, Kursexplosionen auszulösen. Nun ist die Zeit der beiden Kryptowährungen vorbei. Allerdings steht eine neue digitale Währung in den Startlöchern, die in die Fußstapfen der Hundemünzen treten möchte. Derzeit läuft der Vorverkauf für Battle Infinity und die weiche Obergrenze von 2000 BNB wurde bereits erreicht. Das Projekt zielt darauf ab, eine Spieleplattform zu schaffen, die die Blockchain-Technologie nutzt und es den Nutzern ermöglicht, mit digitaler Währung auf Spiele zu wetten. Das Team, das hinter Battle Infinity steht, ist überzeugt, dass seine Plattform eine große Anziehungskraft auf Gelegenheits- und Hardcore-Spieler haben wird. Jetzt Battle Infinity kaufen Angesichts des laufenden Vorverkaufs und des großen Interesses an dem Projekt scheint es, dass Battle Infinity das nächste große Ding im Bereich der Kryptowährung sein könnte. Allerdings wird nur die Zeit zeigen, ob das Projekt dem Hype gerecht werden kann. Einige interessante Eigenschaften bringt die Kryptowährung laut Whitepaper aber mit sich: Battle Infinity möchte ein Gaming Metaverse erschaffen Das Team hinter Battle Infinity glaubt, dass seine Plattform eine neue Ära in der Spieleindustrie einläuten könnte – das Metaverse. Mit diesem Begriff wird eine virtuelle Welt bezeichnet, die auf einer anderen virtuellen Welt aufbaut. Mit anderen Worten, es ist eine Welt, die die Schaffung neuer Welten und Erfahrungen ermöglicht. Dabei kann es sich um eine große Online-Welt handeln, die die Spieler erkunden und mit der sie interagieren können, oder um eine intimere Erfahrung, in der die Spieler ihre eigenen Welten und Geschichten erschaffen können. So oder so, das Potenzial des Metaverse ist riesig, und Battle Infinity sieht sich an der Spitze dieses Potenzials. Das Team hat nun die erste Finanzierung sichergestellt und dürfte bereits drauf und dran sein, ihre Plattform der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Hoffnung ist, dass die Spieleindustrie mit Battle Infinity endlich eine Plattform hat, die die Macht des Web 3.0 wirklich nutzen kann. Der IBAT Token soll auch für Play to Earn herhalten Wie bereits erwähnt, möchte Battle Infinity mit seiner Plattform ein Spiel-Metaverse schaffen. In diesem Metaverse können die Spieler miteinander interagieren und neue Welten erkunden. Das Team möchte den Spielern aber auch die Möglichkeit geben, beim Spielen Geld zu verdienen. Das ist der Sinn der gesamten spielinternen Wirtschaft. Die Spieler können mit ihrem Verdienst neue Kleidung, Avatare und andere Gegenstände kaufen. Sie können ihr Geld auch verwenden, um ihren Avatar zu verbessern oder neue Fähigkeiten zu erwerben. Das Team arbeitet derzeit an der Entwicklung der Wirtschaft und plant, sie später in diesem Jahr einzuführen. In der Zwischenzeit können die Spieler weiterhin die vielen Funktionen des Spiels genießen. IBAT Staking für Gamer und Investoren Das Team von Battle Infinity hat angekündigt, dass die Spieler in naher Zukunft ihre IBAT-Token im Staking auf verschiedenen Ebenen einsetzen können. Dabei können die Spieler ihre Token in einen Pool einbringen, der Belohnungen bietet. Die Belohnungen werden dann an die Spieler auf der Grundlage ihres Beitrags zum Pool verteilt. Dies ermutigt die Spieler nicht nur, sich am Metaverse zu beteiligen, sondern hilft auch, eine Gemeinschaft rund um das Spiel aufzubauen. Das Team arbeitet derzeit an den Details des Staking-Prozesses und plant, in den kommenden Wochen weitere Informationen zu veröffentlichen. Jetzt Battle Infinity kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.