Shiba Inu Coin, Robinhood und ETH-Wale Braut sich etwa eine neue Rallye zusammen?

Dogecoin-Konkurrent Shiba Inu Coin (SHIB) könnte kurz vor einer neuen Rallye stehen. Was hat es mit den Robinhood-Gerüchten auf sich – und warum kauft ein Ethereum-Wal Milliarden SHIB für Millionen von Dollar?

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Hat Shiba Inu Coin Zukunft?

Hierzu gibt es zwei vorherrschende Meinungen. Die eine ist die, dass Meme-Coins wie Shiba Inu (SHIB) oder Dogecoin (DOGE) keinen Nutzen aufweisen und deshalb dazu verdammt sind, langfristig an Wert zu verlieren. Die andere hingegen sieht es differenzierter und berücksichtigt auch den Umstand, dass sich Shiba Inu Coin nach wie vor in der Entwicklung befindet und noch einige Überraschungen für Anleger parat haben dürfte.

Beispielsweise arbeitet das Blockchain-Projekt an zwei Shiba-Inu-Computerspielen und einer Layer-2-Lösung namens Shibarium. Auch die kontinuierlichen Token-Burns werden den Preis des Coins weiter nach oben treiben, schätzen Analysten. Hintergrund Token-Burns: Hierbei handelt es sich um einen Vorgang, bei dem eine bestimmte Menge an SHIB-Token vernichtet wird. Das erhöht den Wert der verbleibenden SHIB-Token.

Bisher wurden insgesamt 410.300.770.904.453 SHIB-Token (oder rund 41%) aus dem ursprünglichen Angebot von 1 Quadrillion Coins verbrannt, wie Shibburn auf Twitter bestätigt:

Shiba Inu Coin besitzt zudem eine gigantisch große, sehr motivierte Community – und ein Entwickler-Team, das offiziellen Angaben zufolge noch viel mit dem Coin plant.

Hinzu kommt aktuell ein weiterer Meilenstein, denn: Soeben wurde Shiba Inu Coin auf Bitso gelistet – der größten Krypto-Börse Mexikos. „Wir fangen gerade erst mit dem Jahr 2022 an“, kommentiert der offizielle SHIB-Twitter-Account den Schritt.

Kommt Shiba Inu auf Robinhood?

Damit nicht genug: Angeblich plant auch die große US-Börse Robinhood Shiba Inu zu listen. Zur Erinnerung: Dogecoin hatte 2021 einen phänomenalen Run, und ein großer Teil des Trading-Volumens entfiel seinerzeit auf Robinhood.

Berichten zufolge war Dogecoin zeitweise für 25% des gesamten Robinhood-Umsatzes verantwortlich. Ein Shiba-Inu-Listing könnte ähnlich ablaufen.

Dass es dazu kommen könnte, hat erstmals der vielzitierte „Zerohedge“ seinen mehr als 1,1 Millionen Followern geschrieben. Demnach soll es bereits im Februar soweit sein:

„SHIBA INU ROBINHOOD LISTING SOLL BEREITS IM [FEBRUAR] KOMMEN“

Auch Shiba-Inu-Enthusiast „Nasty Shib“ rechnet mit einem Listing, schreibt seinen fast 30.000 Twitter-Followern:

„Sobald [Robinhood] alle ihre neuen Wallets vollständig getestet und eingesetzt hat, werden sie zweifellos VIELE weitere Kryptowährungen an ihrer Börse anbieten. Daran habe ich keinen Zweifel.

Robinhood baut den Rahmen, die Kodierung und die Architektur auf, um mehr Kryptos aufnehmen zu können. Wartet nur ab.“

Was an den Gerüchten dran ist, bleibt zwar abzuwarten. Ein bekannter Ethereum-Wal könnte aber womöglich mehr wissen: „Light“, so der Name des vermögenden Investors, hat kurz nach Bekanntwerden der Listing-Gerüchte erneut zugeschlagen – und 58,9 Milliarden Shiba Inu Coins gekauft.

Was sich da wohl hinter den Kulissen zusammenbraut?

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.