Die Schweizer Aktienbörse SIX Swiss Exchange führte am 5. März ein sogenanntes Exchange Traded Product (ETP) ein, das auf Ethereum (ETH) basiert. Auf der offiziellen Webseite wurde der Neuzugang am selben Tag notiert.

Herausgegeben wurde das ETP namens Anum Ethereum (AETH) vom Schweizer Startup Amun AG. Ähnlich wie bei einem Indexfonds bildet der ETP den Kursverlauf von ETH ab, die Managementgebühr beläuft sich auf 2,5 Prozent.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Bereits vergangenes Jahr im November brachte die Amun AG ein gemischtes Krypto-ETP auf den Markt, das auch von der SIX Swiss Exchange gelistet wurde und setzte sich aus den Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ripple (XRP), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH) sowie Litecoin (LTC) zusammen.

AETH enthält rund 17 Prozent Ethereum, während der Bitcoin-Anteil etwa die Hälfte ausmachen soll. Weiters hat XRP einen Anteil von 24,4 Prozent, Bitcoin Cash und Litecoin sind mit 5,2 bzw. 3 Prozent auch enthalten.

Photo by QuinceMedia (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.