Die Zahl der XRP Wallets, die mehr als 10.000 XRP halten, ist in den letzten fünf Jahren um 220 % gestiegen. Das verdeutlicht das Vertrauen der Investoren in den Ripple Kurs. Der muss derzeit stark leiden und ist wieder unter die wichtige Marke von 3 US-Dollar gefallen. Dennoch sind einige Analysten weiterhin bullisch auf Ripple gestimmt.
- XRP Wallets: Die Zahl der Wallets mit mehr als 10.000 XRP ist auf einen neuen Rekord gestiegen
- Ripple Kurs: Gleichzeitig ist der Preis eines XRP unter 3 US-Dollar gefallen
- Bullische Aussichten: Dennoch gehen Analysten nur von einem Dip aus, ein Anstieg auf 3,3 US-Dollar sei möglich
XRP Wallets beweisen das Vertrauen der Anleger in Ripple
Der Krypto-Markt blutet aktuell aus. Bitcoin fällt auf 113.000 US-Dollar, Ethereum auf 4.200 US-Dollar und der Ripple Preis ist unter die wichtige Marke von 3 US-Dollar gefallen. Bei 2,88 US-Dollar notiert ein XRP derzeit, was einem Minus von 4,15 % entspricht.
Dennoch ist das Vertrauen der Anleger in Ripple ungebrochen. Zumindest, was die Investoren mit großen Beständen anbelangt. Wie der Analyst MattMax auf CoinMarketCap aufzeigt, haben die XRP Wallets mit mehr als 10.000 XRP in den letzten fünf Jahren um 220 % zugenommen.
Das sei eine andere Entwicklung, wie wir sie bei Bitcoin und Ethereum sehen können. Hier nehme die Zahl der Wallets mit großen Beständen stetig ab. Bei Für Ripple hingegen verzeichnen auch die Wallets mit mehr als 100.000 XRP ein Wachstum von 120 %.
Bei diesen XRP Wallets dürfte es sich in erster Linie um Anleger mittlerer Größe bis hin zu den Institutionellen handeln. Das stärkere Wachstum der XRP Wallets mittlerer Größe im Vergleich zu den Wallets mit weitaus höheren Beständen weist auf ein wachsendes Interesse der Retailer hin.
Institutionelle steigen ein, Anstieg auf 3,3 US-Dollar möglich
Wie das Interesse der Institutionellen aussehen kann, zeigt der Vermögensverwalter WisdomTree. Der schätzt XRP als ein „taktisches onshore“ Investment für institutionelle Portfolios ein. Dabei geht es vor allem um das taktische „basis yield harvesting“, als um ertragreiche Renditen.
Die aktuelle Preisentwicklung sieht derzeit weniger ertragreich aus. Am 21. Juli war der Preis auf 3,6 US-Dollar gestiegen. Dann war er bis zum 02. August auf bis zu 2,75 US-Dollar gefallen. Ab dem 07. August konnte er die wichtige Marke von 3 US-Dollar zurückerobern und lange Zeit halten.
Mittlerweile notiert der Preis wieder bei 2,88 US-Dollar. Die Verwerfungen am Krypto-Markt lassen die Analysten jedoch kalt, wie der X-Account EGRAG CRYPTO aufzeigt. Laut seiner Prognose dürfte der Preis bald auf 3,30 US-Dollar steigen.
#XRP – 12 Days to Go! ⏳
A Monthly body candle close above $3.30 will serve as our next launch pad, activating the measured moves ahead! 📈
Key Reminder: Be smart and be patient!#XRPFamily, let’s stay steady and strong! 💪 Together, we rise 🌄and soon we shall fly! 🦅 pic.twitter.com/So6VgzgxXB
— EGRAG CRYPTO (@egragcrypto) August 19, 2025
Er begründet diese XRP Prognose mit dem doppelten Boden, einem bekannten Chartmuster und Signal für steigende Kurse. Die Böden hatte der Kurs in den Jahren 2020 und 2022 gebildet. Mit dem Preis oberhalb von 2 US-Dollar habe der Kurs bereits den Ausbruch geschafft.
Bei dem Ausbruch in höhere Gefilde könnten die Ripple ETFs behilflich sein. Zwar hatte die SEC ihre Entscheidung zu den Anträgen vor kurzem verschoben. Dennoch sind Experten wie Nate Geraci überzeugt, bald würden die Schleusen für Altcoin-ETFs weit offen stehen.
Dazu zählen die XRP ETFs, die ETFs auf Solana, auf Litecoin und der Ethereum-Staking-ETF. Der Clarity Act soll für eine klare Regulierung sorgen. Seiner Einschätzung wird der Rest des Jahres wild werden.
Folgen Sie uns auf Google News