Ripple vorm Bundesgericht

Anwälte, die den Zahlungsdienstleister Ripple vertreten, versuchen den Fall vor ein US-amerikanisches Bundesgericht zu bringen. Dieser Schritt wurde von einem Rechtsexperten als „taktische Brillanz“ bezeichnet.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Gerichtsakten bestätigen einen Antrag, der den Fall von staatlicher auf bundesstaatlicher Ebene heben würde. Wird der Prozess gewonnen, würde Ripple´s XRP-Token einer bundesweiten Einstufung als Wertpapier entgehen.

Laut dem amerikanischen Rechtsportal Law.com sagte Prozesspartner Peter Morrison, dass der Fall „alle Anforderungen erfüllt“, damit die Transferierung des Falls auf die höhere Instanz ermöglicht werden kann.

Durch die jüngsten Entwicklungen wird der Gerichtsfall um Ripple aber immer komplexer. Vier ehemalige Investoren haben nämlich Klage gegen das Unternehmen erhoben, da es angebliche Verstöße gegen das Wertpapiergesetz begangen habe.

Die Antragsteller hatten allesamt Geld verloren, weil sie zu Beginn des Jahres XRP zu hohen Preisen gekauft hatten, entschieden sich am Ende jedoch dafür, alle seit 2013 betroffenen Investoren mit einzubeziehen. Alle laufenden Prozesse wurden nun zu einer Sammelklage zusammengefasst.

Jake Chervinsky, Experte für Aktienrecht, bezeichnete die Idee der Rechtsabteilung von Ripple, den Fall von Staats- auf Bundesebene zu bringen, als „cleveren“ Spielzug.

„Ich kann zwar nichts über ihre Gewinnchancen sagen, da der Fall aber noch neu ist und mir nicht alle Fakten bekannt sind. Aber man kann definitiv sagen, dass das Rechtsteam von Ripple eine bessere Chance vor dem Bundesgericht hat (sonst würden sie sich nicht so sehr um eine Verlegung bemühen)“, twitterte Chervinsky am 9. November.

In den letzten Monaten hat sich XRP langsam wieder aufgerappelt und konnte letzte Woche sogar Ethereum (ETH) für kurze Zeit überholen, wodurch sie vorübergehend die zweitgrößte Marktkapitalisierung aller Altcoins erreicht hat.

Im September hat Ripple bereits einen anderen Rechtsstreit mit dem Bankenkonsortium R3 aus der Welt geschafft.


Möchtest du Ripple kaufen? Klicke hier für mehr Infos

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.