- PENGU Rallye: Im Monatsdurchschnitt verzeichnet der Meme Coin Pudgy Penguin einen Anstieg von 220 %
- Hype: Ein Post von Justin Sun, Coinbase sowie der Antrag auf einen PENGU ETF haben den Hype befeuert
- Prognose: Analysten sind sich einig, die Rallye war keine kurzlebige
Der Meme Coin Pudgy Penguin (PENGU) gehört derzeit zu den vielversprechendsten Kryptowährungen. Kaum ein anderer Coin oder Token kann einen Anstieg von 220 % im Monatsdurchschnitt aufweisen.
Gründe für den PENGU Hype
Auch im Wochen- und Tagesdurchschnitt kann sich die Kursentwicklung von Pudgy Penguin sehen lassen. Innerhalb der letzten sieben Tage war der PENGU Preis um 124 % gestiegen, innerhalb eines Tages um 15 %.
Derzeit notiert ein PENGU bei 0,034 US-Dollar. Vor einem Monat belief sich der Preis noch bei 0,01 US-Dollar. Vor allem seit dem 10. Juli stieg der Preis signifikant an, von 0,15 US-Dollar auf 0,03 US-Dollar innerhalb von drei Tagen.
Die Marktkapitalisierung beläuft sich mittlerweile auf 2,16 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen ist in den vergangenen 24 Stunden um 33 % auf 1,91 Milliarden US-Dollar gestiegen.
🚨LATEST: @SECGov has acknowledged filing for Canary Spot $PENGU ETF, a solana-based memecoin. pic.twitter.com/NeN1FaRDyj
— SolanaFloor (@SolanaFloor) July 9, 2025
Mehrere Ereignisse dürften zu der PENGU Rallye geführt haben. Vergangene Woche hatte der X-Account von Coinbase sein Profilbild zu einem Pudgy Penguin geändert. Kurzzeitig nur, doch es hatte zu einem Preisanstieg um 20 % geführt.
Die Krypto-Größen VanEck, MoonPay änderten ihr Profilbild ebenfalls zu einem PENGU. Am 13. Juli postete Justin Sun, Chef von Tron und BitTorrent, ein Bild von sich als Pudgy Penguin.
Der Antrag auf einen PENGU ETF dürfte ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Am 09. Juli bestätigte die SEC, den Antrag von Canary Capital erhalten zu haben und zu prüfen. Die Chancen auf einen Erfolg sind ungewiss, doch könnte ein ETF die PENGU Rallye weiter befeuern.
Wie lange geht die PENGU Rallye weiter?
Für den Analysten Ali Martinez gibt es weiterhin gute Gründe, Pudgy Penguin zu kaufen. Er vergleicht den Kursverlauf mit dem von Pepe (PEPE) und stellt viele Ähnlichkeiten fest. Seiner Einschätzung nach hat PENGU jedoch einige Vorteile.
Bei PENGU handelt es sich um einen Solana Meme Coin, gleichzeitig basiert er auch auf ein Spielzeug, das in den USA von Walmart, Target und mehr verkauft wird. Zudem gibt es NFTS und ein wachsendes Ökosystem für das Blockchain Gaming.
Der Analyst @degengambleh ist ebenfalls von einer anhaltenden PENGU Rallye überzeugt. Er prognostiziert einen Anstieg auf 0,05 US-Dollar. Potenzial sieht auch der Trader Bluntz. Seiner Einschätzung nach folgt der Kurs einem 3-welligen Chartmuster.
When you look at the two charts, $PENGU is really just following what $PEPE did.
But there’s one big difference: @pudgypenguins is a brand with real-world revenue. Over $13 million in toy sales from Walmart, Target, and more. Their IP model shares royalties with NFT holders, and… pic.twitter.com/Ra8L2MYo66
— Ali (@ali_charts) July 13, 2025
Das enorme Potenzial in PENGU sieht er vor allem in dem Reiz des Meme Coins auf „Normies“. Zudem launchte der Coin innerhalb eines Bärenmarkts und erweist sich dennoch als äußerst resilient und erfolgreich.
Das Ökosystem rund um das Blockchain Gaming wächst ebenfalls. So ist Pudgy Penguin eine Zusammenarbeit mit Mythical Games eingegangen. Zusammen bringen sie das Mobile-Game Pudgy Party heraus.
Wie genau das Spiel aussehen soll, ist bislang nicht bekannt. Jedoch sollen Nutzer beim Launch PENGU Coins im Wert von bis zu 5.000 US-Dollar gewinnen können.
Folgen Sie uns auf Google News