Play to Earn

Zocken und damit Geld verdienen. Das war früher eigentlich nur den großen Namen und Teams im E-Sport Bereich vorbehalten. Doch wie so vieles andere revolutioniert die Blockhain auch diesen Bereich. Mithilfe von Play to Earn Games kann ein einzelner Gamer sich ein hübsches passives Einkommen aufbauen.

Was sind Play to Earn Games

Die Gaming Welt verändert sich. Dank Blockchain-Games kann mittlerweile jeder, der über eine funktionierende Internetverbindung verfügt, mit Zocken Geld verdienen.
Play to Earn oder GameFi wurde stark vom dezentralen Finanzwesen inspiriert. Doch nicht nur der schöne Mammon lockt viele Gamerinnen und Gamer. Ebenso können die Spieler Play to Earn Games mitgestalten und vor allem mitbestimmen.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

NFT Game

Wie funktionieren NFT Games?

GameFi Spiele basieren zunächst einmal auf den Free to Play Games. Das sind Spiele, die zwar kostenlos gespielt werden, aber durch sogenannte Ingame Käufe verbessert werden können. Bekannte Free to Play Spiele sind beispielsweise Fortnite oder Call of Duty. Dann gibt es noch Pay to Play Games. Also Spiele, die man bezahlen muss, um sie zocken zu können. Der derzeit bekannteste Vertreter dieses Genres ist Elden Ring.

Play to Earn Games heben die Free to Play Spiele und die Pay to Play Games praktisch auf die nächste Ebene.
Die meisten Play to Earn Games sind Free to Play (eine der Ausnahmen stellen wir später vor). Das heißt, dass das grundlegende Spiel kostenlos ist. Allerdings können die Spieler beispielsweise in digitale Grundstücke, Ausrüstungsgegenstände oder individuelle Avatare investieren. Dabei handelt es sich dann um sogenannte NFT.  Grundsätzlich gilt: Wer etwas verdienen möchte muss auch etwas investieren.
Zudem ist in manchen Spielen das Bezahlen nur mit einer Kryptowährung möglich. Das kann entweder eine eigene In Game Währung sein oder bekannte Währungen wie ETH – oder eine Mischung aus beidem.

Revolution NFT

Dank der Blockhain und den Smart Contracts ist jedes Asset tokenisiert. Das heißt, jedes NFT oder jeder Token ist einzigartig und kann nicht kopiert oder gefälscht werden. Er kann vor allem dem Spieler zugeordnet werden, der das NFT besitzt. Auf Marketplaces können dann die NFT verkauft werden. Bei Axie Infinity erzielte beispielsweise ein Grundstück den Verkaufspreis von 888,25 ETH, was umgerechnet etwa 1,5 Millionen Euro entspricht. Das teuerste Axie ging für knapp 820.000 Dollar über den Ladentisch. Die gewonnen InGame Kryptowährungen können gegen reale Kryptowährungen eingetauscht werden, die dann wiederum monetarisiert werden können.

Axie Infinity AXS

Gilden und DAO

Der Begriff Gilden dürfte den meisten Gamern bekannt sein. Verschiedene Spieler tun sich zusammen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, gemeinsam geht halt so manches leichter. Auch in den Blockchain Games gibt es sogenannte Gilden. Diese tragen den Oberbegriff DAO (Dezentrale autonome Organisation).

Die vier besten Play to Earn Games

Axie Infinity – knuddelige Fischmonster auf dem Vormarsch

Fangen wir gleich einmal mit dem Platzhirschen an. Eines der bekanntesten Play to Earn Games ist Axie Infinity vom Studio Sky Mavis. Derzeit zocken das Game rund 2,7 Millionen Spieler weltweit. Vom Spielaufbau erinnert Axie Infinity ein wenig an einen anderen Platzhirschen, nämlich Pokemon. Als Spieler übernimmt man die Kontrolle über insgesamt drei Axies. Die knuddeligen Fischmonster sind übrigens kleine NFT`s. Diese kann man trainieren und in rundenbasierten Kämpfen gegen andere Spieler antreten, entweder im PvP oder im PvE Modus.
Außerdem kann man mit den Axies auch züchten. Jedes der kleinen Fischmonster ist absolut einzigartig und der genetische Code ist auf der Blockchain gespeichert. Geld verdient man entweder in den Kämpfen oder man erledigt tägliche kleine Quests, die dann auch mit der Ingamewährung Smooth Love Potion (SLP) belohnt werden.

Den größeren Reibach kann man aber machen, indem man Axies züchtet. Die Verpaarungen sind allerding auf siebenmal pro Axie limitiert. Die extrem seltenen Mystics können durchaus Preise zwischen 200 ETH und 300 ETH erzielen. Das teuerste Quad Mystic liegt bei knapp 5.000 ETH.  2020 wurde das Spiel zum Blockchain Game of the Year gekürt.

Lucky Block – die Blockchain Lotterie Everyone is a winner!

Lucky Block ist kein klassisches Play to earn Spiel in diesem Sinne, denn es handelt sich dabei um eine Online Kryptolotterie auf der Binance Smart Chain. Durch Nutzung der Blockchain ist die Lotterie völlig transparent und nachvollziehbar – ganz im Gegensatz zu den herkömmlichen Lotterien. Dreh- und Angelpunkt der Kryptolotterie ist der LBlock (Lucky Block Coin), die interne Währung. Über diesen erfolgt nicht nur die Gewinnausschüttung. Inhaber des Tokens werden auch täglich an einem Teil der Gewinne beteiligt. Die Ziehungen finden täglich statt.


https://twitter.com/luckyblockcoin/status/1521162605351645190

Die Gewinnausschüttungen sollen zukünftig so aussehen:

70% für den Gewinner

10% für LBLOCK Inhaber

10% für gemeinnützige Organisationen

10% für Marketingmaßnahmen

Lucky Block hat auch eine eigene NFT Kollektion, den Platinum Rollers Club, streng limitiert auf 10.000 Stück. Wer das Glück hat, einen solchen Token zu ergattern, nimmt an einer speziellen NFT-Lotterie Teil mit einer täglichen Gewinnausschüttung von 10.000 USD. Unter diesen 10.000 Stück befinden sich zudem 25 ultra-seltene NFT die nach dem Zufallsprinzip vergeben werden. Wer einen solchen besitzt und den Jackpot knackt bekommt den Gewinn verdoppelt.
Das ist aber noch nicht alles. Zusätzlich werden unter allen Platinum Rollers Club Besitzern ein Lamborghini Aventador und 1 Million USD Preisgeld verlost.


https://twitter.com/luckyblockcoin/status/1516446623257276429

Decentraland

Bei Decentraland handelt es sich, wie der Name schon verrät, dezentralisiertes virtuelles Land. Vom Aufbau her erinnert das Metaverse stark an Second Life, das Anfang der Nullerjahre äußerst populär war. Decentraland besteht aus insgesamt 90.000 Parzellen. Was jeder Nutzer*in mit seinem Land so anstellt, bleibt ihr oder ihm vollkommen selbst überlassen. Nahezu alle handelbaren Produkte und natürlich das Land selbst sind NFT, die auf dem eigenen Marktplatz gehandelt werden können. Das können Piratenanzüge, besondere Masken oder Immobilien sein. Wer besonders kreativ ist, kann übrigens bei Decentraland auch seine eigenen NFT erstellen.
Grundstücksinhaber sind neben Unternehmen wie Sothebys oder Tommy Hilfiger auch einige Promis wie der Designer Philipp Plein. Die Währung von Decentraland ist MANA.


https://twitter.com/decentraland/status/1519059164756156429

Illuvium – Fantasy geht auch NFT

Natürlich kommen auch die MMOPRG Fans in der Blockchain Welt voll auf ihre Kosten. Illuvium ist ein RPG Spiel in einer riesigen Fantasy Welt. Hauptdarsteller des Spiels sind die sogenannten Illuvials, die Kreaturen die Iluvium bewohnen. Diese können von den Spielern gefangen werden. Insgesamt gibt es fünf Klassen, Wächter, Kämpfer, Schurke, Empath und Psioniker und fünf Affinitäten: Luft, Natur, Feuer, Wasser, Erde. Durch Angriffe und Schaden gewinnen die Illuvials Energie. Die interne Währung sind ILV und sILV. Die Beta Version von Illuvium soll 2022 auf den Markt kommen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Miriam Weitz

Schreiben war schon immer meine Leidenschaft. Vor fast einem Jahrzehnt war ich dann in der glücklichen Lage, mein Hobby zum Beruf zu machen. Ich arbeite als Texterin, Bloggerin und freiberufliche Journalistin für eine Tageszeitung. Das Thema Krypto und alles, was sich darum dreht, kam vor einigen Jahren eher zufällig in mein Leben. Seitdem interessiere ich mich brennend für dieses Thema. Insbesondere NFT haben es mir angetan, weswegen ich mich intensiv damit beschäftige.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.