Pi Coin Binance Launch
  • Binance Launch: Die Kryptobörse Binance lässt derzeit abstimmen, ob der PI Coin gelistet werden soll
  • Keine Garantie: Auch wenn das Abstimmungsergebnis positiv ausfallen wird, ist es nicht für Binance bindend
  • Kontroverse: Analysten warnen vor einem Pyramidensystem, andere sind vom Projekt überzeugt

Eventuell wird Pi Network (PI) auf Binance gelauncht. Derzeit kann die Community abstimmen. Die Chancen stehen gut, doch die Entscheidung liegt letztlich bei der Kryptobörse.

Binance entscheidet über Coin Launch

Am 17. Februar startete Binance eine Umfrage, ob die größte Kryptobörse der Welt den neuen PI Coin launchen soll. Lediglich registrierte Nutzer mit digitalen Assets im Wert von mindestens 5 US-Dollar dürfen an der Umfrage teilnehmen.

Derzeit stehen die Chancen gut für einen Coin Launch. Gut 85 % der Wähler haben für die Einführung des PI Coins gestimmt. Allerdings ist das Ergebnis für Binance nicht bindend. Die Kryptoböse hält sich die finale Entscheidung vor.

Pi Network Binance
Quelle: Binance

Bis zum 27. Februar hat die Community Zeit, die Stimme abzugeben. Auf der Kryptobörse OKX wird sich Pi Network (PI) bereits ab dem 20. Februar handeln lassen. Dann steht den Tradern das Handelspaar PI/USDT zur Verfügung.

Das Pi Network befindet sich seit 2019 in der Entwicklung. Seitdem lässt sich der PI Coin sogar auf Smartphones schürfen. Die Community hat also kräftig Coins angesammelt, doch bislang ließ er sich nicht handeln.

Der Coin Launch könnte anschließend zu einem enormen Verkaufsdruck führen. PI-Halter können diesen zum ersten Mal gewinnbringend verkaufen. Wie groß das Interesse auf der Seite der Käufer ist, steht noch aus.

Kontroverse rund um den Pi Coin

Lange musste die PI-Community warten, bis sie ihre geschürften Coins verkaufen dürfen. Aufgrund der langen Wartezeit und des auf Empfehlungen basierenden Minings wurde es auch als ein Pyramidensystem bezeichnet.

Im Mai 2021 soll das Unternehmen hinter dem Pi Network angeblich 17 GB an Personendaten verloren haben. Das betraf in erster Linie 10.000 vietnamesische Bürger. Das Team streitet diese Vorwürfe ab.

Der Analyst und Broker Kim H Wong ist vom Pi Network überzeugt. In einem langen Post verweist er auf die Vorzüge der Kryptowährung, wie die Skalierbarkeit, die große Community und die Möglichkeiten für das Web3.0.

Kritik gibt es etwa vom Krypto-Analysten AB Kuai.Dong. Er bezeichnet den PI Coin als das größte Pyramidensystem in der chinesischsprachigen Welt. Die Einstiegshürden wurden seiner Meinung nach bewusst niedrig gehalten, um so viele Nutzer wie möglich anzuziehen.

Die Zeit nach dem Coin Launch wird bestimmt turbulent. Am 20. Februar wird es so weit sein und Pi Network wird auf OKX gelistet. Die Stimmung ist laut CoinMarketCap bullisch, aber der Verkaufsdruck dürfte ebenfalls enorm werden.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.