Pepe Coin Kurs
  • PEPE verliert 5,86 % nach X-Account-Hack: Der Token ist auf $0.00006755 gefallen, gleichzeitig ist das Handelsvolumen auf $546,64 Millionen gestiegen. Die Marktunsicherheit nimmt zu.
  • Wichtige Unterstützungen bei $0.000066 und $0.0000645: Die nächsten Kurse könnten Kaufzonen sein, aber die Widerstände bei $0.000071 und $0.000074 den Kursanstieg bremsen.
  • Der RSI ist mit 33,39 nahe der überverkauften Zone: Eine Kursumkehr ist möglich, aber der MACD bleibt bärisch. Der Derivatemarkt wächst. Das deutet auf erhöhte Handelsaktivität hin.

  • pepe
  • Pepe
    (PEPE)
  • Preis
    $0.00000726
  • Marktkapitalisierung
    $3.05 B

Pepe (PEPE) steht erneut im Fokus des Marktes. Der Token ist innerhalb von 24 Stunden um 5,86 % gefallen. Aktuell ist der Kurs wieder etwas volatiler, verursacht durch die Nachricht, dass der X-Account von PEPE gehackt wurde. Das hat die Investoren verunsichert.

Derzeit liegt der aktuelle Kurs bei  $0,00006755, und die Marktkapitalisierung liegt bei $2,84 Milliarden.

Das Handelsvolumen steigt parallel, wenig überraschend weiter. In den letzten 24 Stunden ist der Kurs um 1,46 % auf $546,64 Millionen gestiegen. Es gibt also weiterhin Interesse an Pepe. Dennoch bleibt der Markt sehr volatil.

pepe-hack

Hier sind ein paar Infos zur Chartanalyse:PEPE bewegt sich nach unten, mit ein paar Hochs und Tiefs. Das sieht nach einem Abwärtstrend aus, und der Markt ist wohl noch ein bisschen bearish eingestellt. Aber es gibt auch ein paar Unterstützungszonen, die vielleicht für eine kurze Umkehr sorgen könnten.

Die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

  • Erste Unterstützung: $0.000066 – Hier waren zuletzt Käufer aktiv. Wenn der Preis erneut getestet wird, könnten Invesotren wieder mehr kaufen.
  • Stärkere Unterstützung: $0.0000645 –  Das ist ein historisch wichtiger Punkt, an dem PEPE schon mehrmals abgeprallt ist.
  • Erster Widerstand: $0.000071 – Diese Marke war zuletzt ein Deckel.
  • Starker Widerstand: $0.000074 – Steigt der Kurs über diese Marke, könnte sich das Marktbild ändern und der Kurs weiter ansteigen.

Die technischen Indikatoren im Fokus

  • RSI (Relative Strength Index): Der RSI-Wert liegt bei PEPE derzeit bei 33,39. Das ist aktuell eigentlich fast in der überverkauften Zone. Sollte der RSI unter 30 fallen, ist eine Erholung durchaus möglich bis wahrscheinlich.
  • MACD (Moving Average Convergence Divergence): Der MACD-Indikator zeigt bei PEPE leider weiterhin eine negative Tendenz. Das heißt, generell liegt durchaus ein bärisches Umfeld vor. Es könnte sich jedoch auch ein bullisches Crossover abzeichnen, falls das Momentum nachlässt.
  • Handelsvolumen und Open Interest: Aktuelle Daten von Coinglass deuten darauf hin, dass der Derivatemarkt weiter steigt. Aktuell ist bereits ein Wachstum um 14,08 % auf 403,72 Millionen Dollar festzustellen.

Dazu kommt, dass das  Open Interest um 2,95 % auf 201,03 Millionen Dollar angestiegen ist.

Die Marktsituation und mögliche Szenarien

Neben den technischen Faktoren gibt es weitere makroökonomische Einflüsse auf Pepe. Wenn der Aktienmarkt stark abverkauft wird und sich die traditionellen Finanzmärkte ähnlich wie der Kryptomarkt verhalten, erhöht sich der Druck auch auf PEPE.

Zudem sorgt die Nachricht über den Hackerangriff auf den offiziellen PEPE-Account für Unsicherheit. Wenn der Kurs weiter fällt, könnte er unter $0.0000645 fallen. Dann könnten mehr Invesotren ihre PEPE verkaufen und der Kurs könnte noch weiter runter auf $0.00006 oder sogar noch tiefer.

Durchbricht der Kurs die Marke von $0.000071 und das $0.000074-Widerstandsniveau, könnte sich Pepe wieder erholen und Richtung $0.00008 steigen. Dann könnten sich neue Käufer anschließen und das Sentiment wieder drehen.

Angesichts der aktuellen Situation könnte des durchaus sinnvoll sein, sich andere Coins näher anzuschauen, zum Beispiel Bitcoin Bull-Token. Dieser Meme Coin ist fast einzigartig, da er die Kursentwicklung von Bitcoins nachbildet. Dadurch können Anleger von BTC Bull auch von Bitcoin profitieren.

Bereits Ende Februar hat BTC Bull in seinem Presale 2,9 Millionen Dollar erreicht. Der tägliche Zuwachs liegt dabei bei rund 150.000 Dollar. Die starke Nachfrage treibt den Krypto-Presale deutlich über 3,2 Millionen Dollar.

Ein Vorteil ist, dass $BTCBULL-Anleger direkt vom Bircoin-Kurs durch Airdrops profitieren können. Die ersten Auszahlungen starten bei einem Bitcoin-Kurs ab $150.000. Alle 50.000 USD sollen weitere Airdrops folgen.

Fazit:

PEPE bleibt ein volatiler Kandidat. Der Coin steht momentan an einer entscheidenden Schwelle. Die technischen Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin, aber die Unsicherheit durch externe Faktoren bleibt bestehen.

Anleger und Trader sollten die Schlüsselbereiche also genau beobachten und auf bestätigte Trendumkehrsignale achten. Eine erhöhte Volatilität ist weiterhin wahrscheinlich, was sowohl kurzfristige Trading-Chancen als auch Risiken mit sich bringt.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.