Nach dem jüngsten Höhenflug von Bitcoin verlagert sich das Interesse vieler Anleger weg von der Leitwährung, hin zu kleineren, spekulativeren Coins. Besonders Meme-Coins wie PENGU, WIF und SPX zeigen heute eine beeindruckende Performance. Die Anzeichen für einen Meme Coin Season mehren sich – doch wie realistisch ist ein solches Szenario?
Das Wichtigste in Kürze:
- BTC-Konsolidierung: Nach dem neuen Allzeithoch bei 123.000 $ konsolidiert Bitcoin aktuell, was günstige Bedingungen für Altcoins schafft.
- Meme-Coin-Rallye: Coins wie PENGU, WIF und SPX legten innerhalb von 24 Stunden deutlich zu, teils mit zweistelligen Prozentzuwächsen.
- Altcoin-Season beginnt: Der Altcoin-Season-Index ist auf 56 Punkte gestiegen, ein klares Zeichen für eine mögliche Marktrotation.
- Neue Coins im Fokus: Anleger schichten zunehmend in kleinere Coins mit höherem Wachstumspotenzial um.
Altcoins und Meme Token gewinnen aktuell an Stärke
Am Krypto-Markt sind heute ein paar sehr interessante Entwicklungen zu beobachten. Erst letzte Woche war es BTC ja gelungen, ein neues Allzeithoch bei bis zu 123.000 $ zu erreichen. Seitdem konsolidiert die Leitwährung des Krypto-Marktes jedoch in einer engen Konsolidierungsrange zwischen 116.000 $ und 120.000 $.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$118,965.00
- Marktkapitalisierung
$2.37 T
Das schafft wiederum sehr günstige Ausgangsbedingungen für ein Erstarken von Altcoins, eine generelle Altcoin-Season beziehungsweise auch eine Meme-Coin-Rallye. Immer mehr Anleger wollen Kapital nun in kleinere und risikoreichere Kryptowährungen umschichten, da sie sich von selbigen mehr Renditepotenzial erhoffen als von BTC oder ETH mit ihren riesigen Marktkapitalisierungen und bereits hohen Bewertungen. Daraus resultierte innerhalb der letzten 24 Stunden eine starke Rallye bei verschiedenen Meme-Coins.
PENGU, WIF und SPX legen deutlich im Wert zu
Der Top-Performer unter den Meme-Kryptowährungen innerhalb der letzten 24 Stunden war dabei PENGU. Der Meme-Coin des dahinterstehenden NFT-Projekts Pudgy Penguins legte seit gestern um 25 % im Wert zu und schoss damit auf den höchsten Stand seit seiner Allzeithoch-Rallye zu Beginn des Jahres.
Damals war es dem Meme-Coin ja direkt nach dem Launch gelungen, ein Allzeithoch von bis zu 0,0573 $ zu erreichen. Darauf folgte dann jedoch eine Korrektur von über 90 %. Seit Ende Juni befindet sich PENGU jetzt jedoch wieder auf Rallye-Kurs. Vom 0,01 $ Support ging es zunächst auf 0,015 $, später auf 0,02 $ und zuletzt auch über den 0,03 $ Widerstand in die Höhe.
- Pudgy Penguins
(PENGU) - Preis
$0.038
- Marktkapitalisierung
$2.37 B
Dort hatte der Kurs nun einen Großteil der letzten Woche konsolidiert, und heute ist schließlich der Ausbruch gelungen. Dadurch schoss PENGU bereits wieder auf bis zu 0,039 $ in die Höhe und kratzte sogar bereits am 0,04 $ Widerstand. Verschiedenen PENGU-Prognosen zufolge könnte sich die Rallye nun schnell weiter in Richtung neuer Allzeithöchststände und möglicherweise sogar bis zum 0,1 $ Niveau ausdehnen.
Ein weiterer Meme-Coin, der seit gestern sehr stark performen konnte, war auch WIF. Das ist ja die Kryptowährung des dahinterstehenden Meme-Projekts rund um das Meme von Dogwifhat. Der Token erlebte seine bisher größte Rallye im Verlauf des Jahres 2024, als er mehrfach auf über 4 $ ansteigen konnte.
- dogwifhat
(WIF) - Preis
$1.27
- Marktkapitalisierung
$1.27 B
Auch WIF erlebte zu Beginn des Jahres jedoch einen heftigen Durchhänger und eine Korrektur von über 90 %. Von Tiefstständen um die 0,3 $ konnte sich der Coin bereits wieder gut erholen, und innerhalb der letzten 24 Stunden gelang der erneute Durchbruch der 1-$-Marke. So schoss WIF auf aktuell 1,24 $ in die Höhe und befindet sich damit kurstechnisch in einer interessanten Situation.
Schließlich stellt der Bereich zwischen 1,2 $ und 1,5 $ einen wichtigen Widerstandsbereich dar, der 2024 mehrfach als Support diente. Sollten die Bullen den WIF-Kurs durch verstärktes WIF Kaufen über die 1,5 $ Marke treiben können, würde das Potenzial für eine Fortsetzung der Rallye deutlich ansteigen.
Innerhalb der letzten 24 Stunden konnte schließlich auch ein dritter Meme-Coin überdurchschnittlich performen. Die Rede ist hier von SPX. Der ist ein Meme-Token, der sich im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Kryptos bereits seit März dieses Jahres im Rallye-Modus befindet und in den letzten Tagen kontinuierlich neue Höchststände verzeichnen konnte. Im Monatsvergleich steht SPX inzwischen bei einem Plus von über 80 %. Dabei wurde heute zum ersten Mal die 2-$-Marke geknackt und SPX erreichte ein neues Allzeithoch bei bis zu 2,03 $.
Altcoin-Season und Memecoin-Rallye könnten gerade erst am Anfang stehen
Die überdurchschnittlich gute Performance von Meme-Token kann, wie gesagt, auf den gerade stattfindenden Beginn einer Altcoin-Season zurückgeführt werden. Selbige könnte sich jedoch gerade erst am Anfang befinden. Schließlich steht der Altcoin-Season-Index heute erst bei 56 von 100 Punkten und ist damit noch nicht einmal im Bereich der Altcoin-Season angekommen. Auch der Fear-and-Greed-Index liegt gerade einmal bei 67 von 100 Punkten.
So bahnt sich eine Altcoin-Season beziehungsweise Meme-Coin-Rallye also bereits an, allerdings besteht noch deutlicher Raum nach oben, bis von einem überhitzten Markt gesprochen werden kann. Daher könnten sich auch heute noch zahlreiche günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten. Vor allem neue Kryptowährungen könnten dabei in den Fokus spielender Anleger rücken, da sie eben noch mehr Renditepotenzial bieten als etablierte Coins.
Folgen Sie uns auf Google News