Nach dem gestrigen Crash zeigt eine neue Studie der Kryptobörse Coinbase jetzt auf, wie es für Bitcoin und Co. in der 2. Jahreshälfte voraussichtlich weitergeht.Werbung Trotz Krypto-Crash: Coinbase bleibt optimistisch Kryptowährungen erleben derzeit ein intensives Auf und Ab. Allein in dieser Woche kam es zu einer Mini-Rallye, bei der die Krypto-Marktkapitalisierung rund 4% zulegen konnte – und direkt im Anschluss zu einem Absturz, bei dem die Märkte wieder 8% einbüßen mussten. Aktuell tradet Bitcoin nach einem Verlust von 3,5% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 34.667 Dollar. Die zweitplatzierte Kryptowährung hingegen, Ethereum, kommt durch den jüngsten Rückgang von 4,2% auf einen Kurs von 2.558 Dollar. Anleger sind unsicherer denn je, wie sich die digitalen Assets nun weiterentwickeln werden. Inmitten dieser Stimmung veröffentlicht die Kryptobörse Coinbase eine Studie („Hype Cycles“), die sich mit den Aussichten für Krypto-Anleger beschäftigt. Was also erwartet Bitcoin und die Krypto-Märkte in der zweiten Jahreshälfte 2022? Prognose: Bitcoin in Q2 2022 Coinbase zufolge könnte es in den nächsten Monaten zu einer Explosion des Bitcoin-Angebots kommen. Der Grund: Der Entschädigungsplan der gehackten Kryptobörse Mt. Gox beginnt. Der wurden 2014 sage und schreibe 850.000 Bitcoins gestohlen, 140.000 BTC konnten gerettet werden. Coinbase schätzt nun, dass die Entschädigungen in der zweiten Jahreshälfte auf dem Markt landen könnten. „Auf der Seite der Zahlungsströme beobachten wir auch die Fortschritte bei der Mt. Gox-Entschädigung, um zu sehen, wann Bitcoin-Zahlungen im Gesamtwert von etwa 7 bis 8 Milliarden Dollar auf dem Markt ankommen könnten, was bereits in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein könnte oder sich bis 2023 verzögert.“ Ein Überangebot an BTC ist zwar potenziell bearish. Coinbase weist aber darauf hin, dass anhaltende Bitcoin-Käufe durch Stablecoin-Emittenten die Flut an neuen Coins eventuell ausgleichen kann. „Dies könnte möglicherweise durch den Kauf von Bitcoin (oder anderen Token) ausgeglichen werden, um die Stablecoin-Reserven aufzustocken, vergleichbar mit den Luna Foundation Guard (LFG) Strömen, die wir im März und Anfang April gesehen haben.“ Prognose: Q2 2022 – was gilt für Ethereum? Ethereum befindet sich im Übergang zu Ethereum 2.0. Damit einher geht der Wechsel vom bisherigen Proof-of-Work-Konsensmodell zu einem Proof-of-Stake-Verfahren. Das wird nun für die zweite Jahreshälfte 2022 erwartet. Coinbase zufolge ist das bullish für Ethereum: „Ethereums Übergang zu Proof-of-Stake, der ein wichtiges Ereignisrisiko für das Netzwerk beseitigt, reduziert die ETH-Emissionen (was dieses Asset möglicherweise zu einem deflationären Asset macht) und erhöht wahrscheinlich die ETH-Staking-Renditen.“ Gleichzeitig erhofft man sich fürs zweite Quartal größere „regulatorische Klarheit“ seitens des US-Finanzministeriums. Hintergrund: Im September werden zahlreiche Behördenberichte fällig, die auf die Anordnung des Weißen Hauses vom März folgen. So oder so rechnet Coinbase mit einer starken zweiten Jahreshälfte. Unter anderem die voranschreitende Verbreitung von Kryptowährungen und der wachsende Wettbewerb könne weitere Anleger anziehen. „In der Zwischenzeit werden wir wahrscheinlich auch einen zunehmenden Wettbewerb zwischen den Protokollen und dezentralen Anwendungen (DApps) sehen, die in den letzten zwei Jahren aufgetaucht sind, und wir würden erwarten, dass wir neue Entwicklungen sehen, die weiterhin die Aufmerksamkeit des Marktes in diesem Bereich auf sich ziehen werden.“ Ob es tatsächlich so kommt oder der sich abzeichnende Bärenmarkt womöglich länger hinzieht, bleibt allerdings abzuwarten. Hier findest du die gesamte Coinbase-Analyse (englischsprachig). Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.