• Greyscale hat bei der SEC das Formular 19b-4 eingebracht
  • ADA Kurs ist um 15 Prozent gestiegen
  • Folgt jetzt ein neues Allzeithoch?
  • Es handelt sich bereits um den 60. Krypto ETF, der 2025 beantragt wurde

Mit dem ersten Cardano ETF auf Spot-Basis, der von Grayscale beantragt wurde, handelt es sich um den nun 60. Krypto ETF, der im Jahr 2025 eingereicht wurde. Nach der Nachricht stieg der Preis der Kryptowährung ADA um 15 Prozent – bricht jetzt der Preis nach oben aus und wird in Richtung Allzeithoch marschieren?

Nach Bitcoin und Ethereum setzt man bei Graysacle auch auf Cardano

Mit dem Formular 19b-4 wurde der Spot Cardano ETF in den USA beantragt. Bei dem 19b-4-Formular handelt es sich um einen wesentlichen Schritt, der als formeller Antrag an die SEC gilt. Erst wenn die SEC ihre Zustimmung erteilt hat, muss die wirksame S-1-Registrierungserklärung genehmigt werden, bevor es zu offiziellen Handel mit ADA kommen kann.

Es handelt sich um den ersten Cardano ETF, der offiziell bei der SEC eingebracht wurde. Grayscale will den institutionellen Händlern nicht nur Bitcoin und Ethereum anbieten, sondern nun mit Cardano eine weitere Möglichkeit zur Verfügung stellen.

  • cardano
  • Cardano
    (ADA)
  • Preis
    $0.798
  • Marktkapitalisierung
    $28.6 B

Vielversprechende Entwicklung erwartet

Nachdem die Meldung publik wurde, reagierte sogleich ADA: Innerhalb von 24 Stunden stieg der Preis der Kryptowährung um 15 Prozent an und befindet sich nun bei 0,8023 USD. Es ist eine starke Erholung – schließlich waren die letzten 14 Tage alles andere als positiv. Innerhalb des letzten Monats verlor ADA 20 Prozent; in den letzten zwei Wochen ging der Preis um 16 Prozent zurück.

Noch befindet man sich 74 Prozent unter dem Allzeithoch: Am 2. September 2021 stieg der Preis erstmals auf 3,09 USD an – danach kam es zur Korrektur. Wer also plant, in ADA zu investieren, der sieht, dass hier noch ganz viel Luft nach oben ist.

Da nun auch institutionelle Händler investieren können, sind die Prognosen durchaus vielversprechend. Frisches Kapital könnte ADA schnell wieder über die 1 USD-Hürde bringen und dann in Richtung Allzeithoch antreiben.

Die Prognosen für Cardano waren schon vor der Beantragung des Cardano ETFs vielversprechend. Auch wenn es keine Gewinngarantie gibt und der Markt sehr volatil ist, so kann Cardano, vor allem auch mit Blick auf das weit entfernte Allzeithoch, durchaus empfohlen werden, wenn es um eine Investition in den Kryptomarkt geht.

Neben dem Cardano ETF: XRP, Litecoin, Dogecoin und Solana stehen alle in den Startlöchern

Aufgrund der Tatsache, dass die SEC keinen krypto-kritischen Vorsitzenden mehr hat, kann davon ausgegangen werden, dass den Anträgen zugestimmt wird. Die Chancen, so die beiden Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart, dass die vielen Altcoin ETFs zugelassen werden, sind sehr gut. So geht man davon aus, dass die Litecoin ETFs zu 90 Prozent und die ETFs mit Solana zu 70 Prozent zugelassen werden. Auch hier liegen bereits die 19b-4-Formulare vor.

Eine endgültige Entscheidung wird am 2. Oktober für Litecoin erwartet und danach am 25. Oktober für Solana.

In diesem Zeitraum wird wohl auch die Entscheidung darüber fallen, ob die Dogecoin ETFs und XRP ETFs zugelassen werden. Mitunter wird im Zuge dieser Termine auch die Entscheidung darüber fallen, wie es mit dem Cardano ETF weitergeht. Aber auch hier stehen die Chancen gut, dass er zugelassen wird.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.