Just for Fun LED sign

Ende Januar 2022 machte die spektakuläre Nachricht die Runde, dass das ikonische Comedy-Duo Cheech and Chong mit einer eigenen NFT-Kollektion zumindest virtuell aus ihrem Ruhestand zurückkehrt. Nun, rund drei Monate nach dem Launch der “My Homies in Dreamland” NFTs, findet die Kollektion Einzug ins Sandbox-Metaverse und bereichert die virtuelle Welt mit ihrer unverwechselbaren Kultur.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Wer sich bei einer Investition in die Cheech and Chong NFTs jedoch erwartungsvoll auf Wertsteigerungen gefreut hat, der wurde bislang enttäuscht – die “My Homies” sind mehr ein Geschenk an die treuen Fans als eine sichere Wertanlage. Aus diesem Grund liegt die Hoffnung von Anlegern aktuell auf einem alternativen NFT-Newcomer, der mit einem außergewöhnlichen Potenzial daherkommt: der Lucky Block Platinum Rollers Club.

Cheech and Chong NFTs ergänzen die Sandbox-Welt

Das Sandbox-Metaverse expandiert fleißig weiter: Nun dürfen auch die legendären amerikanischen Comedians Cheech Marin und Tommy Chong sowie ihre Community einen eigenen virtuellen “Stadtteil” auf ihrem besitzten LAND errichten, wie The Sandbox am 20. April verkündete.

In 50 Jahren Film- und Comedygeschichte sammelten sich einige ikonische Fahrzeuge, Outfits und Gegenstände der Alternativszene an, die in naher Zukunft allesamt im Sandbox-Metaverse ausprobiert und erlebt werden können. Das allerwichtigste, was Cheech und Chong schon zu ihrer Zeit unvergesslich gemacht hat, ist der Konsum von Cannabis und Psychedelika, der in sämtlichen Filmen des Comedy-Duos eine tragende Rolle eingenommen hat.

Tatsächlich sollen auch die halluzinogenen Drogen für das Sandbox-Metaverse entwickelt und im virtuellen Land von Cheech and Chong getestet werden können. Somit haben Nutzer schon bald die Möglichkeit, einen Drogentrip im Metaverse zu erleben und “High” durch die digitale Sandbox-Welt zu laufen.

Cheech and Chong NFTs kaufen: Anhaltender Wertverlust schreckt Anleger ab

Auch wenn die “My Homies in Dreamland” Sandbox NFTs eine klasse Möglichkeit für eingefleischte Cheech and Chong Fans darstellt, um in Nostalgie zu schwelgen und die 70er noch einmal aufflammen zu lassen, so schreckt die Preisentwicklung einige Anlegern von einem Kauf der NFTs ab. Die 10.420 digitalen Assets konnten Ende Januar für jeweils 0.1420 ETH (ja, sowohl die Gesamtzahl als auch der Mint-Preis sind eine Anspielung an den Konsum von Cannabis) gemintet werden, doch in den letzten Tagen liegt der durchschnittliche Verkaufspreis auf Opensea lediglich noch bei 0,03 ETH.

Hinzu kommt der Floor-Price von 0,018 ETH, was gerade einmal 50 € entsprechen. Grund für den Rückgang der Zahlen besteht vor allem in der Utility, die wohl nur für echte Cheech and Chong Fans wirklich interessant sein dürfte.

In der Roadmap des Projekts werden insgesamt acht Poster-Airdrops angekündigt, sowie jeder NFT-Holder eine personalisierte Videobotschaft von den Comedians und die Möglichkeit zu einem Videocall erhalten soll. Außerdem werden 40 hochwertige Prints von handgemalten Kunstwerken und Glas-Pipes verlost.

Natürlich erhält man zusätzlich den Einzug in die exklusive “My Homies in Dreamland” Community, die über einen Discord-Server sowie bald im Sandbox-Metaverse im ständigen Austausch steht. Verglichen mit anderen NFT-Kollektionen wie dem Bored Ape Yacht Club, der reale Partys auf Luxusyachten und große Events veranstaltet, oder dem Lucky Block Platinum Rollers Club, der den Mitgliedern eine tägliche Lotterie verspricht, wirkt die Utility hinter den Cheech and Chong NFTs aber eher spärlich.

Dennoch haben die Cheech and Chong NFTs wohl auch gar nicht die Absicht, zu einer der größten und spektakulärsten Kollektionen heranzuwachsen: der Fan-Service sowie der Aufbau einer gleichgesinnten Community stehe im Vordergrund. Somit kann sich der Kauf eines “My Homies” für Fans des amerikanischen Comedy-Duos überaus lohnen, doch als rentable Wertanlage dürften andere NFT-Serien ein weitaus größeres Potenzial bergen.

Massive Wertsteigerungen möglich: Lucky Block Platinum Rollers Club NFTs

Cheech and Chong NFTs scheinen für eingefleischte Fans ein echter Traum zu sein, doch für Trader und Anleger sind die digitalen Assets des Comedy-Duos wohl eher uninteressant. Letztere sollten die Blicke jetzt besonders auf den Lucky Block Platinum Rollers Club richten: die erste NFT-Kollektion der aufstrebenden Blockchain-Lotterie Lucky Block.

Speziell Freunde des Online-Glücksspiels dürften mit einem LBLOCK NFT auf ihre Kosten kommen, schließlich bilden die Tokens quasi Lifetime-Lottoscheine ab. Kein Witz: Lucky Block führt für die 10.000 Eigentümer der NFTs eine tägliche Losziehung durch, bei der ein Preis von 2 % des Hauptjackpots winkt.

Dies könnte zu Beginn einem Wert von 10.000 USD entsprechen, doch weil der Topf aus dem Hauptspiel kontinuierlich erhöht werden soll, wird auch der Gewinnpreis für die exklusive Platinum Rollers Club Lotterie langfristig nach oben hin angepasst. Besitzer von einer der 25 erhältlichen Rare-Editions bekommen sogar den doppelten Preis, falls das entsprechende Los gezogen werden sollte.

Lucky Block NFTS kaufen

Eine Million USD und Lamborghini Aventador für den Platinum Rollers Club

Doch Lucky Block setzt noch einen obendrauf – oder besser gesagt zwei: Tatsächlich können Besitzer der LBLOCK NFTs nicht nur eine Million USD, sondern auch einen brandneuen Lamborghini Aventador gewinnen. Der Supersportwagen wird in Anlehnung an das “When Lambo…?”-Meme verlost, welches in Kreisen der Krypto-Community mehr als bekannt ist.

In Zukunft dürfen Mitglieder des Platinum Rollers Clubs weitere Vorteile erwarten, die noch zu offenbaren sind. Auch als einfache Wertanlage kann sich ein Lucky Block NFT durchaus lohnen, immerhin liegt der Mint-Preis des Lifetime-Lottoscheins bei gerade einmal 3,75 Wrapped Binance Coins (rund 1.500 USD).

LuckyBlock NFT Lambo gewinnen

Wie Wertsteigerungen funktionieren, hat der native Krypto-Coin LBLOCK bereits spektakulär vorgemacht. Nach dem ICO legte die Kryptowährung das schnellste Wachstum aller Zeiten hin und belohnte frühzeitige Anleger mit rekordverdächtigen Renditen – womöglich könnte sich die Geschichte mit den Lucky Block NFTs wiederholen.

Anleitung: In nur drei Schritten zum Kauf eines Lucky Block NFTs

Wer einen Lucky Block NFT möglichst einfach und schnell kaufen möchte, der kann sich an unserer nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung orientieren.

1.    Schritt: Online-Broker wählen

Für den Kauf von BNB oder ETH wählen wir unseren Testsieger-Broker eToro aus, der uns mit einer einsteigerfreundlichen Bedienung und niedrigen Handelsgebühren überzeugt hat. Hier schließen wir unsere Registrierung ab und klicken auf “Geld einzahlen”, um unser Konto mit Geld zu füllen.

Im Anschluss gelangen wir durch die Eingabe von “ETH” oder “BNB” in die Suchleiste in das Transaktionsfenster, wo wir die Anzahl der notwendigen Coins angeben. Mit einem Klick auf “Trade eröffnen” schließen wir den Kauf der Krypto-Tokens ab.

2.    Schritt: ETH/BNB gegen WBNB tauschen

Im zweiten Schritt wandeln wir die ETH- oder BNB-Coins in Wrapped Binance Coin (WBNB) um. Dazu lagern wir unserer Tokens auf einem MetaMask Wallet und verbinden dieses mit PancakeSwap: einer dezentralisierten Plattform für den Tausch von Krypto-Werten.

Anschließend wählen wir das Tauschpaar ETH und WBNB oder BNB und WBNB aus und geben an, wie viele WBNB-Coins wir erhalten möchten. Mit einem Klick auf “Swap” wird die Transaktion abgeschlossen.

3.    Schritt: Lucky Block NFT mit WBNB kaufen

Nun haben wir endlich die richtige Kryptowährung, um einen Lucky Block NFT kaufen zu können. Deshalb besuchen wir nftlaunchpad.com und koppeln erneut unser MetaMask Wallet mit der Plattform.

NFTs kaufen auf NFT Launchpad

Daraufhin genügt die Auswahl eines gewünschten Lucky Block NFTs und der Kauf des Non-fungible Tokens für 3,75 WBNB. Jetzt sind wir offizieller Besitzer eines LBLOCK Lifetime-Lottoscheins und Mitglied des exklusiven Platinum Rollers Clubs.

Foto von Call Me Fred

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.