Vignesh Sundaresan aka MetaKovan, der vielleicht berühmteste NFT-Sammler und Krypto-Investor der Welt, kündigte vor wenigen Tagen die großen Pläne an, die der Unternehmer für seinen Krypto-Fonds Metapurse vorsieht. Demnach könnte 2022 ein richtungsweisendes Jahr für Sundaresans mächtiges Projekt sein, welches besonders durch den Kauf von Beeples “Everydays: The First 5000 Days” für eine Rekordsumme von 69 Millionen USD bekannt geworden ist.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Nicht nur Metapurse, sondern auch Lucky Block blickt zuversichtlich und hoffnungsvoll auf das Jahr 2022. Die Blockchain-Lotterie hat vor nicht allzu langer Zeit ihre erste NFT-Kollektion gelauncht, die ihren Käufern eine exklusive Lotterie sowie ganz besondere Gewinnspiele verspricht.

Metapurse NFT: MetaKovan mit großer Twitter-Ankündigung

Am 6. April ließ MetaKovan einen Tweet ab, der die Pläne seines millionenschweren Krypto-Fonds Metapurse veröffentlicht. In einem siebenteiligen Thread geht der NFT-Sammler nicht nur auf die Zukunft seines Projekts, sondern auch auf einen folgenschweren Abgang in seinem Team ein.

“The Metapurse Ecosystem” – so nennt Sundaresan die Expansion, die sein NFT-Fonds durchleben soll. Weg vom alleinigen Investmentfonds und hin zu einem komplett eigenständigen Ökosystem: Das ist der Plan, den Vignesh Sundaresan schon bei der Gründung seiner Initiative 2017 im Kopf hatte und jetzt endlich in die Realität umsetzen möchte.

In der Vergangenheit habe Metapurse insgesamt 16 Projekte “inkubiert”, die aus unterschiedlichsten Branchen (Sport, Film, Musik, Kinderunterhaltung und viele mehr) stammen würden. Im selben Zug sorgte MetaKovans Kampagne immer wieder für Schlagzeilen, indem sie in sämtliche wertvolle NFTs investierte.

Nun möchte man all diese Ideen und Initiativen unter einen großen Schirm bringen, wie Sundaresan in seinem Tweet festhält. Mit dem Metapurse-Ökosystem sollen neue Möglichkeiten geschaffen werden, die das wichtigste Ziel von MetaKovan unterstützen: die gesamte NFT- und Krypto-Szene voranzubringen und weiterzuentwickeln.

Nach der euphorischen Ankündigung folgt jedoch noch im selben Thread eine Nachricht, die den Aufbau des Metapurse-Netzwerks erschweren dürfte. Twobadour, der jahrelange Partner an MetaKovans Seite und neben Sundaresan der wohl wichtigste Kopf hinter dem Krypto-Fonds, verlasse das Projekt.

Anand Venkateswaran, wie Twobadour außerhalb der virtuellen Welt genannt wird, wolle sich laut Sundaresan uneingeschränkt auf anderweitige Projekte fokussieren wie das Schreiben. Seit 2017 arbeiteten die indischen Freunde zusammen an Metapurse und sorgten gemeinsam für den spektakulären 69-Millionen-Dollar-Deal für Beeples “Everydays – The First 5000 Days”.

Fractional Ownership dank B20-Token: Wie man als Privatanleger zum Teilhaber an Beeples NFTs werden kann

Tatsächlich konnte MetaKovan in der Vergangenheit schon des Öfteren unterstreichen, dass Metapurse die NFT-Branche mit einzigartigen Ideen bereichern kann. Besonders den Fractional Ownership brachte Metapurse mit ihrem B20-Token entscheidend voran.

Die native Kryptowährung des Fonds möchte den Besitz von hochwertiger Kunst demokratisieren und dezentralisieren, indem sie das Gesamtpaket all ihrer NFTs tokenisiert. Somit sind alle Besitzer von B20-Coins automatisch auch Teileigentümer (“fractional Owner”) der zahlreichen Kunstwerke, die Metapurse gehören.

Darunter ist nicht nur das 69-Millionen-Kunstwerk von Beeple, sondern auch einige weitere NFTs von Beeple und anderen bekannten Digitalkünstlern. So macht Metapurse NFT-Kunst für alle Interessenten zugänglich.

Aktuell liegt der Kurs von B20 bei 0,31 €, musste jedoch aufgrund des derzeitigen bärischen Kryptomarktes signifikante Verluste hinnehmen. Anfang Februar lag der Preis des Tokens noch bei über 0,40 €, wobei langfristig durchaus Wertsteigerungen erwartet werden können.

Immerhin legt Metapurse nun erst richtig los, die Umstellung könnte sich auch auf die tokenisierte NFT-Sammlung auswirken. Möchte man also an MetaKovans Projekts teilhaben, so kann sich ein Investment in den B20-Token womöglich lohnen.

Lucky Block Platinum Rollers Club NFTs: Vielversprechendste NFT-Serie 2022?

Nicht nur für Metapurse, sondern auch für Lucky Block wird 2022 ein richtungsweisendes Jahr sein. Die aufstrebende Krypto-Lotterie startete mit dem ICO ihres nativen LBLOCK-Tokens erfolgreich in das Jahr, konnte ihren Coin sogar zur am schnellsten wachsenden Cryptocurrency aller Zeiten entwickeln. Mit dem Platinum Rollers Club ist Lucky Block jetzt auch in das NFT-Geschäft eingestiegen und hofft, mit ihren 10.000 digitalen Assets die Brücke zwischen Non-fungible Tokens und Online-Glücksspiel bilden zu können.

Lucky Block NFT kaufen

Tatsächlich kann man die Lucky Block NFTs als Lifetime-Lottoscheine betiteln, da man als Besitzer von einem der 10.000 Tokens an einer exklusiven Lotterie teilnehmen darf, die tagtäglich stattfinden soll. Dabei gibt es stets 2 % des Hauptjackpots zu gewinnen, die Entwickler erwarten zum Start der Daily-Lottery einen durchschnittlichen Preis von 10.000 USD.

Der Gewinntopf werde jedoch mit der Zeit erhöht werden, wie das Team ankündigte. Besonders Eigentümer der 25 Rare-Editions dürfen sich bei einem Gewinn freuen, da sie den doppelten Preis erhalten.

Obendrein winken dem Lucky Block Platinum Rollers Club gleich zwei Gewinnspiele, die es wahrlich in sich haben. In Anspielung an das “When Lambo…?”-Meme verlost die Krypto-Lotterie, die auf der Binance Smart Chain basiert, einen nagelneuen Lamborghini Aventador.

Der zweite Preis, den NFT-Holder gewinnen können, ist nichts Geringeres als eine Million US-Dollar. In Anbetracht dessen, dass nur maximal 10.000 Menschen an dem Giveaway teilnehmen können, stehen die Chancen bei Lucky Block wesentlich besser als bei vergleichbaren Gewinnspielen, in null Komma nichts zum Millionär zu werden.

Ebenfalls eine Menge Geld einfahren können Anleger durch mögliche Wertsteigerungen, die die LBLOCK NFTs erleben könnten. Sobald sich die täglichen Losziehungen etablieren sollten und die Aufmerksamkeit rund um Lucky Block steigt, könnten die Preise für die Lifetime-Lottoscheine möglicherweise durch die Decke gehen.

Ein Investment in die 3,75 WBNB (rund 1.500 USD) teuren Lucky Block NFTs kann sich also langfristig womöglich als eine rentable Wertanlage erweisen.

Anleitung: Schritt für Schritt zum Kauf eines LBLOCK NFTs

In nur drei Schritten zeigen wir Ihnen, wie man einen Lucky Block NFT kaufen kann:

1.    Schritt: Online-Broker auswählen

Zunächst wählen wir mit eToro unseren Online-Broker aus, bei dem wir ETH oder BNB kaufen. Hier wird uns eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu besonders niedrigen Handelsgebühren geboten.

eToro Krypto

Nachdem wir uns bei dem Broker angemeldet und unser Konto mit Geld aufgeladen haben, fahren wir mit der Eingabe von “ETH” oder “BNB” in die Suchleiste fort. Im Transaktionsfenster angelangt geben wir die Anzahl an gewünschten Coins ein und klicken auf “Trade eröffnen”, um den Kauf abzuwickeln.

2.    Schritt: ETH/BNB gegen WBNB tauschen

Im Anschluss gehen wir auf PancakeSwap, eine dezentralisierte Börse, und verbinden unser MetaMask Wallet mit der Exchange. Dazu klicken wir auf den Button “Connect Wallet” und folgen den weiteren Anweisungen.

Daraufhin wählen wir das Tauschpaar ETH/WBNB oder BNB/WBNB aus, geben die Anzahl an Coins ein, die getauscht werden sollen, und klicken auf “Swap”, damit die Transaktion abgeschlossen wird.

3.    Schritt: Lucky Block NFT auf nftlaunchpad.com kaufen

Im dritten Schritt begeben wir uns auf nftlaunchpad.com und koppeln unser MetaMask Wallet mit der Plattform. Danach müssen wir lediglich noch einen gewünschten Lucky Block NFT auswählen und diesen mit wenigen Klicks für 3,75 WBNB minten.

Lucky Block NFT kaufen 1

Nun sind wir offizielles Mitglied des Platinum Rollers Clubs und können schon bald an den täglichen Jackpot-Losziehungen teilnehmen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.