Meme-Coins

Meme-Coins haben in 2024 ein eindrucksvolles Comeback erlebt und sind zu einem starken Marktsegment geworden. Zwischenzeitlich waren mehr Meme-Coins als je zuvor in der Top 100 der Kryptowährungen vertreten, was ihre anhaltende Popularität unterstreicht. Innerhalb dieses Marktsegments gab es verschiedene Trends, mal waren es die Murad-Memes, dann AI Agents mit Meme-Coins oder Projekte mit Pepe-Branding.

Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe haben weiterhin hohe Marktwerte und rangierten zuletzt in der Top 20. Die Marktkapitalisierung des Segments liegt deutlich über 100 Milliarden US-Dollar.d

Trotz ihrer spekulativen Natur und der volatilen Preisentwicklungen haben diese Coins bewiesen, dass sie nicht nur eine vorübergehende Modeerscheinung sind, sondern eine feste Größe im Kryptomarkt.

Doch nun sinkt das Interesse an Krypto-Memes. Ist die beste Zeit also bereits vorbei oder bietet sich hier eine Einstiegschance?

Mindshare-Indikator erreicht 9-Monats-Tief: Was bedeutet das?

Das Mindshare beschreibt das Ausmaß der Aufmerksamkeit, das ein Projekt oder eine Kryptowährung in der Öffentlichkeit erhält. Gemessen wird dieser Indikator oft anhand von Social-Media, Google-Trends oder diversen Community-Aktivitäten. Ein hoher Mindshare deutet auf steigendes Interesse an einem Konzept hin. Sinkt der Mindshare, lässt das Interesse der Anleger nach. Das Mindshare ist somit eine Art Frühindikator für Marktstimmung.

Die hiesigen Daten von Kaito AI zeigen nun, dass das Mindshare für Meme-Coins im Januar 2025 auf den niedrigsten Stand seit April des Vorjahres gesunken ist. Ergo ist das Interesse an Meme-Coins erheblich zurückgegangen. Der schnelle Rückgang des Mindshare signalisiert, dass Anleger sich verstärkt anderen Projekten zugewandt haben. Meme-Coins haben in puncto Aufmerksamkeit also ein 9-Monats-Tief erreicht.

Der Markt für Meme-Coins zeichnet sich derweil durch ausgeprägte Zyklen und hohe Volatilität aus. Phasen großer Euphorie wechseln sich häufig mit Perioden geringer Aktivität und Desinteresse ab. Historisch gesehen boten diese ruhigen Phasen oft attraktive Einstiegsmöglichkeiten, um Positionen aufzubauen. Entscheidend ist jedoch, die richtigen Meme-Coins zu identifizieren, da auch aktuell nicht jeder Meme-Coin gleichermaßen profitiert.

Beispielsweise konnten virale Projekte wie FARTCOIN oder SPX6900 in den letzten sieben Tagen massiv an Wert gewinnen, während Floki oder Bonk eher weniger nachgefragt werden oder sogar schlechter als Dogecoin als Basis-Investment im Meme-Coin-Segment performen.

Meme-Coins

Krypto-Tipp: Meme Index denkt Investieren in Meme-Coins neu

Der Krypto-Presale von Meme Index hat bereits fast 2 Millionen US-Dollar eingesammelt und stößt auf großes Interesse bei Anlegern. Das Konzept des Projekts beruht darauf, passives Investieren in Meme-Coins zu ermöglichen und so Investoren den Zugang zu dieser oft volatilen Anlageklasse zu erleichtern. Mit dem MEMEX Token, der als zentraler Bestandteil des Projekts dient, soll eine breite Streuung in verschiedene Meme-Coins über mehrere Indizes erfolgen. Wer in die Indizes investieren möchte, muss MEMEX halten. Aktuell gibt es die Token noch im Vorverkauf mit Rabatt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

meme index banner

Das Projekt startet mit vier verschiedenen Indizes, die auf die jeweilige Risikoneigung der Anleger abgestimmt sind. Der Meme Titan Index umfasst etablierte Meme-Coins, die bereits eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen und bei Anlegern als vergleichsweise stabil gelten. Dieser eignet sich besonders für konservative Strategie. Im Gegensatz dazu richtet sich der Meme Moonshot Index an Investoren, die mehr Risiko eingehen möchten. Für Anleger, die eine Balance zwischen Risiko und Rendite suchen, stellt der Meme Midcap Index eine Option dar. Hier werden Meme-Coins mit einer mittleren Marktkapitalisierung zwischen 50 und 250 Millionen US-Dollar zusammengefasst. Der spekulativste der vier Indizes ist der Meme Frenzy Index. Dieser umfasst riskante Meme-Coins mit niedriger Marktkapitalisierung, die durch schnelle und extreme Kursbewegungen gekennzeichnet sind.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die dezentrale Governance. MEMEX Inhaber können aktiv an der Weiterentwicklung des Projekts teilnehmen, indem sie über die Aufnahme neuer Meme-Coins oder strategische Anpassungen abstimmen.

Während des Presales können Investoren den MEMEX-Token erwerben und direkt danach staken, um attraktive Renditen zu erzielen. Aktuell kostet MEMEX 0,0149234 US-Dollar. Bereits morgen wird der Preis das nächste Mal angehoben. Die Staking-Rendite liegt noch bei knapp 1300 Prozent APY. Für den Kauf besuchen Anleger die Website, verbinden das Wallet und tauschen einfach ETH, USDT oder BNB gegen MEMEX.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.