Das wichtigste in Kürze

  • Gewinner der Stunde: OKB, KAS und MNT mit deutlichen Zuwächsen.

  • Ethereum im Fokus: Ein extrem seltener RSI-Wert deutet auf eine Überverkauftheit hin – historisch oft ein Vorbote für eine Erholung.

  • Marktausblick: Sollte Bitcoin stabil bleiben, könnten gerade überverkaufte Assets wie ETH die größten Chancen auf eine technische Gegenbewegung haben.

Die aktuellen Crypto Bubbles sind etwas ambivalent: Zahlreiche Altcoins stehen unter Druck, während andere überraschenderweise gut abschneiden. Und Ethereum sendet ein äußerst seltenes Signal.

Visualisierung von Kryptowährungen in Blasenform mit Tagesveränderungen. Grüne Blasen zeigen Kursgewinne, rote Kursverluste. Größte Verlierer: IP (-25,8 %), ASTER (-12,7 %). Größte Gewinner: OKB (+8,4 %), MNT (+4,5 %).
Quelle: https://cryptobubbles.net/

Gewinner im Bitcoin-Vergleich

Top-Performer im Vergleich zu BTC sind OKB (+8,4%), KAS (+5,4%) und MNT (+4,5%). Diese Coins konnten dem insgesamt negativen Trend trotzen und beweisen, dass Investoren in sie investieren — hauptsächlich werden sie als Heimathafen für Projekte in konsolidierenden Märkten gesehen.

Andere defensive Vermögenswerte wie PAXG (Gold-Token, +2,3%) und Stablecoins (USDC, USDT, PYUSD alle leicht geboten) sind ebenfalls stark, da Investoren etwas Sicherheit finden — zumindest kurzfristig.

Unter den Verlierern haben ICP (-25,8%), AVAX (-8,6%) und ETHFI (-7,6%) starke Verluste verzeichnet.

Ethereum sendet ein extrem seltenes Signal

Besonders im Fokus: Ethereum (ETH). Laut Daten von Coin Bureau ist der Relative Strength Index (RSI)  unter 15 gefallen – ein Wert, der in den vergangenen zehn Jahren nur 19 Mal erreicht wurde.

Ein so tiefer RSI deutet auf eine extreme Überverkauftheit hin. Historisch betrachtet folgten auf diese Situationen häufig kräftige Gegenbewegungen nach oben. Trader und Analysten sprechen daher von einer potenziellen „Bounce-Zone“, auch wenn die kurzfristige Unsicherheit hoch bleibt.

Die weltweit zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, Ether, wurde am Montag (25.September) erstmals unter 4.000 USD gehandelt, angesichts eines Anstiegs des Interesses an dezentralen Finanzanwendungen und einer Explosion der Nutzung von sogenannten „Real-World-Assets“. Jetzt ist vielleicht das Niveau zurückerobert, und das seltene RSI-Signal könnte ein kurzfristiges Tief signalisiert haben. Andernfalls drohen weitere Verkäufe und neue Liquidationen — einschließlich eines Traders, der kürzlich gezwungen war, einen Long im Wert von mehr als 9.000 ETH zu entladen.

Bitcoin bleibt Taktgeber

Altcoins schwanken zwischen Gewinnern und Verlierern, während Bitcoin scheinbar stillsteht. Mit einer starken Präsenz von über 50% und einer recht gesunden Entwicklung des Open Interest gibt BTC die Richtung vor. Der Altcoin-Markt reagiert entsprechend intensiver auf jede Bewegung.

Und in den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob dieses Bild nur ein Atemzug in diesem Bullenmarkt ist — oder Redner, die noch erheblich nach unten gehen müssen, bevor die nächste Aufwärtswelle beginnt.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Verfolgen Sie heute unseren NEWS LIVE TICKER um nichts mehr zu verpassen:

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alex Fournier pro-investor-shield

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.