Die Stimmung am Kryptomarkt schwankt zwischen Unglauben und Hoffnung – nach dem letzten Anstieg liegt Bitcoin in einer Spanne, während Ethereum (ETH) mehr Anzeichen für eine Wende sieht. Verschiedene technische und fundamentale Indikatoren deuten auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung beim weltweit zweitgrößten Krypto-Asset hin – wobei der Preis bis zum Jahresende um das bis zu Zweifache, auf zwischen 6.000 und 8.000 US-Dollar, steigen könnte.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$3,832.13
- Marktkapitalisierung
$463.26 B
Das wichtigste:
- Ethereum formiert sich in einer Bullenflagge – Potential auf 6.000–8.000 US-Dollar bis Ende des Jahres.
- Institutionelle Investoren wie Bitmine kaufen stark ETH.
- ETH/BTC-Ausbruch steht bevor – Folgend der Struktur von 2017 & 2021.
- Fundamentale Stärke: Tokenisierung, DeFi, Layer-2.
- Schlussfolgerung: Ethereum ist nicht nur stabil – es ist bereit, den nächsten Zyklus anzunehmen.
Die Ethereum-Bullen kehren zurück
Die letzten Wochen haben endlich ein klares Bild auf den Ethereum-Charts gezeichnet: Eine klassische Bullenflaggen-Bildung – ein technisches Muster, das oft darauf hinweist, dass der vorherige Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Solange Ethereum die Unterstützungsniveaus, um die es derzeit schwankt, beibehält, glauben Analysten nicht, dass sich der jüngste Abwärtstrend in einen Bärenmarkt umkehren wird.
Bitmine has bought $183,930,000 in $ETH today.
Ethereum needs a few more buyers like this for upward continuation. pic.twitter.com/sqvVxTUqP1
— Ted (@TedPillows) October 21, 2025
Besonders bemerkenswert: In einer Zeit der makroökonomischen Unsicherheit und geopolitischen Spannungen sowie hoher Volatilität in traditionellen Märkten war die Struktur extrem stabil. Diese relative Stärke ist seit einiger Zeit ein anhaltender Trend und fühlt sich sehr nach dem Vorläufer der beiden großen Bullenmärkte in 2017 und 2021 an – beides Jahre, in denen ETH den gesamten Altcoin-Markt anführte.
Historische Echos: 2017, 2021 — und jetzt?
Ethereum befindet sich an einem technischen Punkt, der dem Markt seit 2017 und 2021 nicht mehr begegnet ist. In beiden Fällen begann der Anstieg vom Abwärtstrend des ETH/BTC die Entwicklung einer der bisher größten Altcoin-Rallyes, die viele Projekte um mehrere hundert Prozent steigen ließ.
Ethereum is approaching a breakout point it hasn’t touched since 2017 and 2021.
Every major breakout on this ETH/BTC downtrend has marked the start of a massive altcoin expansion phase.
2025-2026 Could be the year ETH takes the lead again and the market follows.#Ethereum $Eth… pic.twitter.com/lSog50ujWi
— CryptoELlTES (@CryptooELITES) October 21, 2025
Die Parallelen sind unverkennbar:
- Das ETH/BTC-Paar befindet sich erneut nahe einem mehrjährigen Ausbruchslevel.
- Das Handelsvolumen nimmt zu.
- Gelder fließen in DeFi, Layer-2 und Tokenisierung.
Sollte die Web3-Welt jedoch explodieren, denke ich, dass Analysten zustimmen werden, dass dies wahrscheinlich 2025-26 geschehen würde. Es ist meine Standardannahme, dass 2025-2026 der Zeitpunkt sein könnte, an dem Ethereum seine Position als Vorreiter nicht nur der Smart-Contract-Plattformen, sondern als Infrastrukturebene für Finanzmärkte, reale Vermögenswerte und auf KI basierende Anwendungen endgültig festigt (siehe Abbildung).
6.000 bis 8.000 US-Dollar – ist das erreichbar oder ein Hirngespinst?
Und wenn Sie ein konservativer Marktbeobachter sind, klingt eine solche Strecke von 2.000 Punkten sehr verwegen – aber nicht unbedingt für technische Analysten. Wenn wir jedoch einen klaren und entschlossenen Durchbruch durch diese Widerstandszone zwischen 3.800–4.200 US-Dollar spezifisch für Ethereum sehen, könnte dies sehr wohl zu einem weiteren parabolischen Anstieg führen, ähnlich wie in früheren Zyklen.
$ETH bull flag formation 👀
As long as Ethereum holds this support zone, there’s no reason to be bearish.
$6,000-$8,000 ETH by EOY is still in the picture. pic.twitter.com/JXLdYGSNyM
— Ether Wizz (@EtherWizz_) October 21, 2025
Der Bereich von 6.000 bis 8.000 US-Dollar erscheint vernünftig aus der Perspektive, dass die aktuelle Marktstruktur weiterhin aufblähen könnte und ein neuer Kapitalrotationszyklus von Bitcoin in ETH initiiert wird. Eine solche Bewegung würde nicht nur Ethereum, sondern auch den gesamten Altcoin-Sektor mitziehen.
All dies führt uns zu…
Plötzlich ist Ethereum wieder relevant – obwohl unklar ist, wie viele Menschen die zweite Chance nutzen werden, die es erhalten hat, um sein technologisch-verschlungenes Erbe anzutreten. Während viele kurzfristigen Marktbewegungen hinterherjagen, bauen die großen Spieler bereits die Infrastruktur für den nächsten Zyklus auf.
Alles deutet darauf hin, dass ETH wieder den Weg zeigen wird – nicht als zweitwertvollster Token in Bezug auf die Marktkapitalisierung, sondern als zentraler Bestandteil des neuen Finanzsystems. Sollte Ethereum seine aktuelle Unterstützungszone halten und die dritte Altseason einen Ausbruch beginnen, könnte 2025 durchaus in den Geschichtsbüchern stehen als Gastgeber von Altseason 3.0 – angeführt von Ethereum selbst.
Folgen Sie heute allen relevanten Ethereum NEWS:
Folgen Sie uns auf Google News