Es gibt eine sehr klare Botschaft, die in den neuesten Marktdaten gesendet wird: Altcoins sind auf dem Weg zurück nach oben im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum. Bitcoin mag immer noch führend sein, wenn es um Marktdynamik geht, aber die zunehmende Anzahl alternativer Coins, die seine Leistung an schwachen Tagen und bei längeren Verlustphasen erreichen oder sogar übertreffen können, macht viele potenziell spannendere Aussichten aus.
Quelle: Cryptobubbles.com
Diese Situation trat bei zwei separaten Leistungsdatenpunkten auf: Altcoins schlagen Bitcoin heute mit großem Abstand und haben sogar Ethereum in den letzten 30 Tagen übertroffen.
Kurzer Überblick
- Gegenüber Bitcoin: Täglich übertreffen viele Altcoins weiterhin, angeführt von OKB (+15,6% 24-Stunden-Performance), Fartcoin (+27,8%) und Aero (+15%).
- Im Vergleich zu Ethereum: OKB, Lido DAO, Aero und Pendle haben Ethereum im vergangenen Monat deutlich übertroffen.
- Bedeutung des Marktes: Kapital bewegt sich von Blue Chips zu mittelgroßen und kleinen Projekten.
Daten deuten auf den Beginn einer Periode höherer Altcoin-Dominanz hin.
Dies alles impliziert eine zweistufige Kapitalrotation und wenn man die Datensätze kombiniert, stehen wir hier:
Bewertung in BTC – Kurzfristig (täglich): Kurzfristige Händler suchen nach Gelegenheiten und nehmen Gewinne aus Bitcoin mit, um spekulativere Altcoins zu kaufen.
Bewertung in ETH -Mittelfristig (30 Tage): Trotz dieses Rückgangs fließt auch Geld aus Ethereum ab, da viele Investoren glauben, dass kleinere Projekte das Potenzial haben, ihnen erhebliche Renditen zu bringen. Allerdings beobachten wir, dass Ethereum noch die Nase vorn hat.
Quelle: Cryptobubbles.com
Traditionell sieht so eine Altcoin-Saison aus: Zuerst bewegt sich Geld von Bitcoin zu Ethereum, dann von großen zu mittelgroßen und kleinen Altcoins. Die Daten deuten derzeit darauf hin, dass wir uns in diesem Kerzenhalter befinden, in dem Ethereum auf allen Zylindern ausgeht und Geld in kleinere Coins geleitet wird.
Verfolgen Sie heute am 13.08. unseren LIVE News Ticker um nichts mehr zu verpassen:
Folgen Sie uns auf Google News