Ein lächelnder Mann blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist diagonal geteilt: Oben rechts ein orangefarbener Bereich mit einem angedeuteten Bitcoin-Symbol, unten links ein roter und rechts ein grüner Bereich, die durch eine weiße Linie getrennt sind. Dies symbolisiert die Entscheidungen im Handel.

Das wichtigste in Kürze: Der Markt ist gespannt – wie eine gespannte Feder. Zinssenkungen bieten makroökonomischen Rückenwind.

  • Das Open Interest der Altcoins zeigt, dass Händler nach Risiken suchen – und der BTC-Preis könnte folgen.
  • Bitcoin ist immer noch der Felsen in einer Welt der Wirbel, aber es verliert Marktanteile.

Alt-Saison? Die Signale sind gemischt – manchmal rotäugig optimistisch, manchmal vorsichtig.

Der Kryptomarkt ist verwirrender denn je: Wir haben den Fokus auf Bitcoin mit den ETF-Zulassungen und Zinsentscheidungen in Verbindung mit institutioneller Nachfrage, aber dann gleichen die Kursbewegungen der Alts dem Wahnsinn. Die Daten des Krypto-Markets erzählen ihre eigene Geschichte: strahlend grüne Gewinner mit dreistelligen Gewinnen stehen in Kontrast zu tiefroten Verlierern. Investoren fragen sich: Ist das der Beginn einer echten Altcoin-Saison – oder nur eine kurzlebige Fata Morgana?

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Bitcoin setzt weiterhin den Ton

Trotz all des Altcoin-Wahnsinns ist Bitcoin immer noch das Mutterschiff. Stabile ETF-Zulassungen, regulatorische Klarheit und steigende institutionelle Nachfrage. Dennoch: Das Open Interest der Altcoins ist auf 38,9 Milliarden USD gestiegen – und nähert sich damit sehr dem Wert von Bitcoin von 40,5 Milliarden USD.

Dies bedeutet, dass Händler riskantere Altcoins investieren. Nic (@nicrypto) erklärte es gut: „Die Altcoin-Saison ist ein missbrauchter Frühling. AP Open Interest: Ist seit Juni stetig gestiegen. Es hat jetzt auch das Bitcoin-OI überholt, das nur 32 % des Perp OI ausmacht.“ Das heißt, Bitcoin dominiert im Vergleich zu den Derivatemärkten nicht, da Altcoins die Bestie entfesseln.

Gewinner im Altcoin-Sektor

Ein Blick auf die Krypto-Blasen zeigt einige extreme Bewegungen, was nicht verwunderlich ist, da wir hier direkt in das schlagende Herz der Marktpsychologie blicken:

  • PUMP (+108%): Ein Token, der hält, was er verspricht.
  • NMR (+93%): Wird riesige Dividenden aus dem KI-Hype ziehen.
  • AWE (+75,7%) und WLD (+40%): Wir erleben Kapitalzuflüsse in KI- und digitale Identitätsprojekte.
  • TWT (+57,5%): Wallet-Lösungen sind in Mode.
Krypto-Bubbles-Diagramm mit zahlreichen Kryptowährungen als farbige Kreise. Grüne Kreise zeigen Gewinne (z. B. PUMP +108 %, NMR +93 %), rote Kreise Verluste (z. B. FORM -63 %, DOLO -59,9 %). Die Größe der Kreise stellt die jeweilige Marktkapitalisierung dar.
Visualisierung der prozentualen Kursveränderungen zahlreicher Kryptowährungen im Monatsverlauf

+46,2% und 38,9%: DeFi- und Community-Coins gewinnen heute an Boden, fielen um weitere 28%, nachdem sie allein in der vergangenen Woche um 40% gefallen waren, und Dexe erreichte nur wenige Stunden nach der Liquidation eines Tokens ein Allzeithoch von 7,21 USD. Sie nutzte es als Absicherung gegen einige ihrer weniger liquiden Portfolio-Assets.

Diese Entwicklungen zeigen uns, dass Händler aktiv nach Volatilität und Rendite über Bitcoin und Ethereum hinaus suchen.

📉 Die andere Seite: Alt-Saison oder Fata Morgana? Aber nicht alle profitieren. Projekte wie FORM (-63%), DOLO (-59,9%) oder MEME (-36,3%) zeigen, wie unerbittlich wählerisch Kapital sein kann. Schwergewichtige Projekte stehen ebenfalls unter Druck, wie UNI (-22%) und LDO (-18%).

Darüber hinaus gibt es eine weitere rote Flagge: Der Altcoin-Saison-Index hat vor vier Tagen für seinen Höchstwert 100 erreicht – jetzt ist dieser Druck verschwunden. Coin Bureau konfrontiert die Frage unverblümt: „War #altseason eine kurze Angelegenheit oder nicht real?“

Die gemischten Zeichen sind klar: Die jüngste Entwicklung könnte eher eine kurzfristige Spekulation als eine nachhaltige Trendwende sein.

Eine Sache ist klar: Die kommenden Monate werden extreme Volatilität bieten. Ob dies eine weitere Lesung für eine legitime Altcoin-Saison, sich selbst, oder nur ein weiteres Strohfeuer eines toten Katers sein wird, wird sich bald zeigen.

Ein neuer Stern am Himmel?

Bitcoin Hyper (Token: $HYPER) behauptet, eine Layer-2-Lösung für Bitcoin zu sein, die schnellere, kostengünstigere und programmierbare Transaktionen ermöglicht, ohne die Stärke des Bitcoin-Hauptnetzwerks zu gefährden.

Das Ökosystem wird durch den Token $HYPER angetrieben, indem Gebühren gezahlt, gestaked, regiert und Zugang zu Funktionen und Dienstleistungen erlangt wird. Besonders hervorzuheben ist die Aussicht für Frühanwender und Kleinanleger, im Vorverkauf noch günstigere Tokens zu erwerben, bevor es zu späteren Preiserhöhungen kommt.

Der Vorverkauf ist gestaffelt: Der Preis pro $HYPER steigt mit jeder Phase, daher lohnt es sich, früh einzusteigen. Die Teilnahme wäre mit gängigen Kryptowährungen wie ETH, USDT und BNB möglich, und Kreditkarten wurden im Dokument ausdrücklich als Zahlungsmethode erwähnt.

  • Blitzschnelle Transaktionen.
  • ZK-Proofs für sichere & private Verifizierung.
  • Bis zu 2.200 % Staking-APY für frühe Investoren.
Project Launched
April 2025
Meta
Meme, Utility
Purchase Methods
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • Debit
    Debit

Die Teilnahme ist sehr unkompliziert: Man verbindet einfach sein Wallet mit dem offiziellen Vorverkaufsportal, wählt die Menge + Währung und bestätigt die Zahlung dort, und beim Token Generation Event erhält man die gekauften $HYPER im eigenen Wallet.

Der LIVE-Newsticker unter diesem Artikel liefert heute Updates zur Altseason

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alex Fournier pro-investor-shield

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.