LTC legte in den vergangenen 24 Stunden um 4,93 % zu. Getrieben wird der Aufschwung vor allem durch die wachsende Hoffnung auf eine baldige Genehmigung von Spot-ETFs sowie größere Käufe institutioneller Investoren. Die entscheidende Frage lautet nun: Gelingt in Q4 2025 auch der Ausbruch in Richtung 200-$-Marke?
Das Wichtigste in Kürze:
- Kursanstieg: Litecoin legte in den letzten 24 Stunden 4,93 % zu, Marktkapitalisierung inzwischen wieder bei 8,93 Mrd. $.
- ETF-Hoffnung: Analysten sehen 95 % Wahrscheinlichkeit für Genehmigung von LTC-Spot-ETFs.
- Institutionelles Interesse: Firmen wie MEI Pharma und Luxxfolio akkumulieren Millionenbeträge in LTC.
- Ausblick: Überwindung von 130 $ bis 140 $ könnte Rallye in Richtung 200 $ bis 250 $ auslösen, gestützt durch Altcoin-Season.
Litecoin gewinnt wieder Momentum und steigt auf 116,67 $
Das Momentum von Altcoins hat in den letzten Tagen deutlich an Fahrt aufgenommen. Heute befindet sich ein Großteil des Krypto-Marktes in den grünen Zahlen und ein Top-Coin, der davon besonders profitieren kann, ist Litecoin. Für die Kryptowährung ging es innerhalb der letzten 24 Stunden um 4,93 % aufwärts. Die Marktkapitalisierung steigerte sich auf 8,93 Milliarden $ und das Handelsvolumen schnellte innerhalb der letzten 24 Stunden sogar um über 50 % auf 758 Millionen $ in die Höhe.
Bei LTC handelt es sich um einen regelrechten Krypto-Dinosaurier. Schon 2013 auf CoinMarketCap gelistet, durchlief der Coin sowohl 2017 im Bullenmarkt als auch 2021 starke Rallyes. Sein bisheriges Allzeithoch vom 10. Mai 2021 trieb den Kurs bis auf 412,96 $ in die Höhe. Seitdem hat das Interesse an Litecoin jedoch deutlich nachgelassen. In diesem Bullenmarkt ist den LTC-Bullen noch keine Rallye über 150 $ gelungen. Die Konkurrenz am Krypto-Markt hat in den letzten Jahren stark zugenommen und ältere Kryptowährungen wie Litecoin haben Probleme, ihre Marktanteile zu halten.
- Litecoin
(LTC) - Preis
$116.70
- Marktkapitalisierung
$8.9 B
In den letzten Monaten hatte sich jedoch bereits wieder ein positiver Trend abgezeichnet, nachdem LTC im April noch einmal auf unter 70 $ zurückgefallen war. Seitdem befindet sich der Kurs in einem Aufwärtstrend, bei dem zuletzt ein Hoch bei bis zu 133,5 $ erreicht wurde. Nach einer Konsolidierung auf dem 110-$-Support scheint LTC nun wieder Momentum zu gewinnen. Doch was hat das Interesse von Anlegern und großen Investoren jetzt wieder derartig gesteigert?
Optimismus für baldige Litecoin-Spot-ETFs steigert das Interesse an LTC
Hinter der Litecoin-Rallye der letzten Monate steckt maßgeblich Optimismus von Anlegern gegenüber einer möglichen baldigen Genehmigung von Anträgen zu Litecoin-Spot-ETFs. Diese waren bereits vor einigen Monaten beantragt worden und Analysten wie Eric Balchunas von Bloomberg sehen die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung immer weiter wachsen. Inzwischen liegt sie laut den Bloomberg-Analysten bei 95 %.
Grund dafür ist vor allem die Klassifizierung von LTC als Commodity durch die CFTC. Die SEC hat die finale Entscheidung für die Genehmigung oder Ablehnung der ETF-Anträge zwar noch einmal auf Oktober 2025 verschoben, aber die hohe Wahrscheinlichkeit bringt viele Anleger dazu, sich schon vorab günstig positionieren zu wollen.
.@Grayscale has officially filed Form S-3 with the SEC for their Litecoin ETF. Taking yet another significant step forward in bringing their Litecoin exchange-traded fund to market. The filing includes a prospectus, which provides clarity to potential investors as well as… pic.twitter.com/XSkQgYaScK
— Litecoin Foundation ⚡️ (@LTCFoundation) September 9, 2025
Eine ETF-Genehmigung würde schließlich bedeuten, dass institutionelle Investoren erstmals eine richtige Möglichkeit hätten, LTC zu akkumulieren. Solche Entwicklungen hatten bei Bitcoin und Ethereum nach ihren ETF-Genehmigungen ja zu deutlichen Rallyes geführt. Zudem hält Grayscale’s Litecoin Trust LTCN heute bereits 180 Millionen $ in LTC, was auf institutionelle Nachfrage hinweist.
Auch abgesehen davon akkumulieren institutionelle Investoren viel LTC. Jüngstes Beispiel dafür ist das an der NASDAQ gelistete Biotech-Unternehmen MEI Pharma, das sich jüngst verpflichtet hat, über 100 Millionen $ in Litecoin für seine Corporate Treasury zu investieren. Früher in diesem Jahr hatte auch das Unternehmen Luxxfolio 20.000 LTC in seine Treasury-Allocation aufgenommen.
Jüngsten Daten von Santiment zufolge haben zudem über 1.000 LTC-Wallets ihre Bestände innerhalb der letzten 24 Stunden um 181.000 LTC aufgestockt, was den unmittelbaren Ursprung des heutigen Kursanstiegs hervorgerufen haben dürfte. Damit befindet sich LTC in einer günstigen Ausgangssituation für weiteres Wachstum im Q4 2025. Das Bottom bei 110 $ scheint bestätigt zu sein.
⚡️ LATEST: Litecoin jumps 5.5% as over 1,000 $LTC wallets accumulate 181K additional coins in one day, likely driven by bullish news including Grayscale’s ETF application and MEI Pharma’s treasury allocation of $100M in Litecoin. pic.twitter.com/Z2iq4lBKyF
— Cointelegraph (@Cointelegraph) September 11, 2025
Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es nun, den Widerstandsbereich zwischen 130 $ und 140 $ zu knacken, der im Verlauf des letzten Jahres nie nachhaltig überwunden werden konnte. Falls das gelingt, könnte der Coin laut Litecoin Prognosen gut für eine größere Rallye in Richtung 200 $ oder sogar 250 $ positioniert sein. Gestützt werden könnte solches Wachstum unter anderem auch durch eine generelle Altcoin-Season.
Der Altcoin-Season-Index hat heute erst die Marke von 75 Punkten überschritten, womit sich der Kryptomarkt jetzt zumindest laut diesem Indikator eindeutig am Beginn einer Altcoin-Season befindet. Von einer solchen könnten dann neben LTC auch neue Kryptowährungen profitieren, die in diesem Marktumfeld ihre ersten Börsenlistings haben.
Folgen Sie uns auf Google News